PHOENIX
PHOENIX Mi. 06.08.
Doku
Rotunde der National Archives in Washington: Aufbewahrungsort der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, der Verfassung und der "Bill of Rights". phoenix/ZDF/Torbjörn Karvang
Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit: Sind unsere Werte in Gefahr? In drei Folgen erklärt Mirko Drotschmann, wie sich ihre Bedeutung im Lauf der Geschichte verändert hat und wie sie die Welt von heute besser gemacht haben. phoenix/ZDF/Gruppe 5
Mirko Drotschmann und die amerikanische Freiheitsstatue im Hafen von New York. phoenix/ZDF/Torbjörn Karvang
Im Angesicht mit der amerikanischen Freiheitsstatue: Mirko Drotschmann im Museum auf Liberty Island. phoenix/ZDF /Torbjörn Karvang

Was die Welt besser macht

Freiheit

  • D 2025
  • 45'
Doku-Reihe

Inhalt

Freiheit - kaum ein Begriff ist so allgegenwärtig und doch so schwer zu fassen. Es ist ein Gefühl, nach dem fast alle Menschen streben. Mit Freiheit bezeichnet man meist die Möglichkeit, das eigene Leben frei zu gestalten und sich ohne Einschränkungen bewegen zu können. Im Namen der Freiheit werden blutige Kriege geführt, Revolutionen bringen Massen auf die Straße. Es ist ein weiter Weg, bis Freiheit als Grundrecht aller Menschen gilt. Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann reist durch Europa und nach New York, um den Weg der Freiheit von der Antike bis heute aufzuzeigen.

Sendungsinfos

Von: Nina Koshofer, Martin Carazo Mendez
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN