
X-Factor: Das Unfassbare
MYSTERYSERIE Der Kartengeber / Trinkgeld / Der Bäcker / Der Talisman / Der Spiegel der Seele(The The
Hartz Rot Gold
DOKU-SOAP Endlich nach Hause! (Staffel: 3 Folge: 31), D 2024
RTL2
So. 05.10.
Doku
Hartz Rot Gold
Ärger mit den Ämtern
- 3. Staffel
- 30. Folge
- D 2024
- 45'
Doku-Soap
Wegen eines Wasserschadens sind Malena, Jerome und die Kids in einer Notunterkunft gestrandet. Natascha wiederum lässt sich von ihrer Cousine ablichten, um in Dating-Apps bessere Chancen zu haben, und Willy und Tanja plagen Finanzsorgen.
Inhalt
In Essen leben Malena (27) und Jerome (30) mit ihren Kindern aufgrund eines Wasserschadens in ihrer Wohnung vorübergehend in einer Notunterkunft. Die 27-Jährige bereitet die Kinder für die Schule und den Kindergarten vor und macht sich mit ihnen auf den Weg. Papa Jerome bleibt zu Hause, da er ein Vorstellungsgespräch hat. Danach wollen die beiden sich in ihrer eigenen Wohnung treffen, um zu sehen, wie weit die Handwerker mit den Reparaturen gekommen sind. An einem kinderfreien Vormittag besucht Powerfrau Natascha (35) derweil ihre Cousine Jessica (30). Während ihres Treffens tauschen die beiden Frauen Gedanken über Dating-Apps aus und betrachten die Bilder von Nataschas Profil. Jessica hat eine kreative Idee: Sie möchte ihre Cousine ein wenig stylen und neue Fotos machen. Wie werden diese neuen Bilder bei den männlichen Nutzern der Dating-Apps ankommen? Das Punker-Paar Paddy (39) und Lausi (32) erhalten unterdessen die Nachricht, dass Post auf sie wartet. Da sie offiziell keinen Wohnsitz haben, machen sie sich auf den Weg zu einer Einrichtung für Obdachlose, wo ihre Briefe aufbewahrt werden. Sie hoffen, dass es endlich die Genehmigung für das Bürgergeld ist, da sie derzeit nur von Almosen leben. Haben die beiden Glück - und wurden ihre Anträge für das Bürgergeld genehmigt? Willy (62) und Tanja (45) wiederum befinden sich derzeit auf einem Campingplatz, doch ihre Stimmung ist auf dem Tiefpunkt angelangt: Die beiden plagen große finanzielle Sorgen, da sie bisher keine Unterstützung erhalten haben. Um die Situation zu klären, entscheiden sie sich, beim Sozialamt anzurufen. Was wird bei diesem Gespräch herauskommen?
Hintergrund
Die Sozial-Reportage "Hartz, Rot, Gold" begleitet verschiedene Menschen, die in zwei der ärmsten Regionen Deutschlands leben: dem Ruhrgebiet und dem "Zwei-Städte-Staat" Bremen-Bremerhaven. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
Sendungsinfos
Stereo