RTL2
RTL2 Mi. 16.07.
Doku

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Dranbleiben

  • 11. Staffel
  • 72. Folge
  • D 2025
  • 60'
Doku-Soap Jonas besucht sein altes Viertel und teilt mit, dass er seinen Job als Security aufgegeben hat und nun Rettungsschwimmer ist, um Ziele wie den Führerschein zu erreichen. Bei ihm ist alles neu, während für Elvis alles beim Alten bleibt.

Inhalt

Ex-Barackler Jonas zieht es regelmäßig in sein altes Viertel. Dieses Mal ist er auf einen Plausch mit Elvis vorbeigekommen und hat Neuigkeiten im Gepäck. Seinen Job als Security-Mitarbeiter hat Jonas nämlich an den Nagel gehängt. Der Grund dafür ist seine neue, herausfordernde Aufgabe als Rettungsschwimmer. Für ihn ein lohnenswerter Jobwechsel, mit dem er Ziele wie den Führerschein umsetzen kann. Bei seinem ehemaligen Nachbarn und Minijobber Elvis ist allerdings alles beim Alten, er hat weiter mit Vorurteilen zu kämpfen. Andy ist auf der Suche nach einer neuen Wohnung. In die jetzige wurde eingebrochen und trotz Vorkehrungen wie einer Überwachungskamera fühlt er sich dort nicht mehr wohl. Gern würde er mehr als die aktuellen 36 Quadratmeter beziehen, ist aber wegen des angespannten Wohnungsmarktes durchaus kompromissbereit. Zur Besichtigung wird Andy von Freundin Eva begleitet und beide sind alles andere als begeistert vom Objekt. Deshalb heißt es vorerst: Weitersuchen. Nachdem Leann sich erst kürzlich im Fitnessstudio angemeldet hat, möchte sie eine weitere Sportmöglichkeit austesten, nämlich den Outdoor-Sportplatz unter der Kurpfalzbrücke. Noch nicht einmal die kalten Temperaturen können sie aktuell davon abhalten, ihren Kampf gegen die Kilos durchzuziehen. Sie probiert es aus und macht einige Übungen, muss dabei aber auch auf ihr angeschlagenes Knie achten. Als ihre Hände dann doch kritisch kalt werden, tritt sie den Rückzug an.

Hintergrund

Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet "Hartz und herzlich - Tag für Tag" erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN