RTLCrime
RTLCrime So. 26.10.
Serie
Ihr eigener Vater (Dietrich Mattausch, re.), ein Rechtsanwalt, übernimmt Natalies (Diana Amft, hi.) Verteidigung vor Gericht. Doch Oberstaatsanwalt Lotze (Henry van Lyck) glaubt den beiden nicht... +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ ges RTL
Warum sollte die junge Natalie (Diana Amft) ihr eigenes Kind töten? War es der Beziehung zu ihrem neuen Freund Gernot (Oliver Deska) im Weg? +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Elisabeth Schell (Hansi Jochmann, Mi.) kümmert sich um ihre Tochter Natalie (Diana Amft), deren Baby vor einem Supermarkt entführt wurde. Kommissar Kehler (Wolfgang Bathke) zweifelt jedoch an Natalies Geschichte... +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlin RTL
Kriminalhauptkommissar Stefan Kehler (Wolfgang Bathke, re.) befragt den Vater (Yalcin Güzelce als Adran Yanbak) der ermordeten Türkin nach den Familienverhältnissen. Er gibt zu, daß er die Beziehung seiner Tochter zu dem jungen Deutschen für eine unverzeihliche Schande hielt. +++ Die Verwendung des RTL
Dr. Duhler (Klaus Schindler, re.) erläutert den Kommissaren Bonhoff (Wolfgang Krewe, li.) und Kehler (Wolfgang Bathke, 2.v.re.) und Staatsanwältin Clausen (Brigitte Beyerle) die Ergebnisse der Obduktion. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RT RTL

Im Namen des Gesetzes

Die Schande

  • 9. Staffel
  • 7. Folge
  • D 2001
  • 50'
Krimiserie Die junge Natalie ruft die Polizei: Ihr Baby wurde vor einem Supermarkt entführt. Kurz darauf wird das Baby erstickt aufgefunden. Schon bald entstehen Zweifel an Natalies Geschichte. Doch die Ermittler finden kein Motiv, warum Natalie ihr eigenes Kind töten sollte. Aber dann verdichten sich die Hinweise auf sie als Täterin. Oberstaatsanwalt Lotze erhebt Anklage wegen Mordes. Erst vor Gericht kommt die ganze schreckliche Wahrheit ans Licht.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Henry van Lyck, Brigitte Beyeler, Klaus Schindler, Diana Amft, Dietrich Mattausch, Hansi Jochmann, Andreas Guenther, Bodo Wolf, Britta Schmeling

Inhalt

Vor einem Supermarkt wird ein Baby entführt. Die junge Mutter namens Natalie ruft die Polizei, doch schon bald entstehen Zweifel an ihrer Geschichte. Dann wird das Baby tot aufgefunden - erstickt! Der Verdacht richtet sich gegen die nächsten Angehörigen. Doch warum sollte die junge Natalie ihr eigenes Kind töten? War es der Beziehung zu ihrem neuen Freund im Weg? Hat dieser selbst gar das Baby verschwinden lassen? Die Kommissare stoßen auf eine andere Spur: Sven, der Exfreund von Natalie und Vater des Babys, hatte die Trennung von Kind und Freundin nie richtig überwunden. Tatsächlich werden in der Nähe des Fundortes der Babyleiche Reifenspuren gefunden, die zu dem Wagen von Sven passen. Doch er leugnet, sein Auto zum fraglichen Zeitpunkt benutzt zu haben. Es zeigt sich, dass tatsächlich nicht Sven, sondern Natalie den Wagen fuhr... Nachdem sie fast einen Selbstmordversuch unternimmt, gesteht Natalie schließlich die Tat. Ihr eigener Vater, ein Rechtsanwalt, übernimmt ihre Verteidigung vor Gericht. Doch Natalies Motiv bleibt völlig im Dunkeln, bis sie ein schreckliches Erlebnis preisgibt: Sie habe ihr Kind getötet, weil es von einem Vergewaltiger stamme. Ein sofort unternommene Vaterschaftstest belegt, dass Sven tatsächlich nicht der Vater des Kindes ist. Dennoch bleiben Oberstaatsanwalt Lotze Zweifel an Natalies tragischer Geschichte. Erfand sie die Vergewaltigung nur, um mildernde Umstände zu erreichen? Alle Zeugenaussagen sprechen dafür, dass Natalie ihr kleines Baby liebte. Obwohl Natalies Mutter aussagt, dass Natalie ihr seinerzeit von der Vergewaltigung erzählt hatte, kann Lotze anhand neuer Überprüfungen beweisen, dass die Vergewaltigung nicht stattgefunden haben kann, da der angebliche Tatort - ein Parkhaus - zur fraglichen Zeit wegen Umbauarbeiten gar nicht zugänglich war. Doch die Frage nach Natalies Motiv bleibt bestehen. Erst als die Staatsanwälte das Verhältnis von Natalie zu ihren Eltern näher beleuchten, stellt sich ein erschreckender Umstand heraus: Das Baby war von Natalies eigenem Vater! Doch Vater wie Tochter lassen das Wort "Missbrauch" nicht gelten. Sie lieben sich, und sie liebten beide ihr Baby. Genau dies wurde dem Kind zum Verhängnis. Nicht Natalie, sondern ihre Mutter tötete es, nachdem sie erfahren hatte, dass ihr kleines Enkelkind von ihrem eigenen Mann stammt. Natalie hatte versucht, die Kurzschlusstat ihrer Mutter zu vertuschen und war so schließlich auf der Anklagebank gelandet... Natalie wird vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen, ihre Mutter erwartet ein Prozess. Auch auf Natalies Vater kommt noch eine Strafe zu: wegen Beischlaf zwischen Verwandten.

Sendungsinfos

Darsteller: Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Henry van Lyck, Brigitte Beyeler, Klaus Schindler, Diana Amft, Dietrich Mattausch, Hansi Jochmann, Andreas Guenther, Bodo Wolf, Britta Schmeling Regie: Peter Adam Drehbuch: Wolf Rüdiger Kuhl Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN