Nachdem Julien nun sein eigenes Königreich zurückbekommen hat, möchte er einen neuen Regierungsstil etablieren und gibt sich selbst den Titel Julien 2.0. Als neues Projekt will er eine konfliktfreie Zone schaffen. Wann immer ungeliebte Worte gesagt werden, wird der Redner mit einer Tröte in die Schranken gewiesen. Doch schnell stört ein unendliches Getröte das ach so friedliche Königreich.
Dagmar Kutzenberger präsentiert Bücher als Lebenshilfe. Diesmal geht es um kindliches Verhalten im Alltag, das in vielen Situationen eine Hilfe sein kann. Pichowetz & Scheidl: "Das außergewöhnliche Schicksal". Ein Interview mit einem Gastprofessor, der zum schlechtesten Schauspieler des Jahres gewählt wurde. Die Methode des Interviews: Karteikarten geben die nötigen Stichworte. Susanne Dengler plaudert über ihre diversen Beziehungen, die alle schiefgegangen sind. Weitere Themen: Abnehmen, Magersucht. Walter Schreiber bringt Hamlet auf lustig in "Der Hamlet von St Pölten", wobei die Handlung auf's Regionale abgeändert wird. Kathy Tanner mit einer irischen Ballade und "Magie". Alexander Kuchinka bringt seine Lebensstrategie nach dem Motto "Leckt's mich im Arsch". DarstellerInnen: Dagmar Kutzenberger, Susanne Dengler, Walter Schreiber, Kathy Tanner, Alexander Kuchinka, Gerald Pichowetz, Klaus Göhr. Regie: Herbert Fuchs. (AT 1990)
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Der junge Andy Sheffield sitzt nach einem Erdrutsch, bei dem sein Vater, eine sehr umstrittene Person, ums Leben kam, im Rollstuhl. Seine Beine sind gelähmt. Er wird vom OSI ausgewählt, neuartige bionische Implantate zu testen. Diese verleihen seinen Beinen übermenschliche Stärke. Seine neuen Kräfte will Andy dazu nutzen, den Namen seines Vaters reinzuwaschen. Steve Austin kommt ihm dabei zu Hilfe.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Vincent Van Patten, Richard Erdman, Dick Van Patten
Motto in Düsseldorf: Auf Streife - Finde einen stylischen Look rund um deine neuen Track Pants! Tag 1: Rilana
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Missy aus Florida verbringt etwa 40 Stunden pro Woche mit Couponing. Auf diese Weise hat sie bereits Waren im Wert von 100 000 Dollar zusammengetragen. Doch Missy will mehr: Sie plant einen großen Shopping-Trip, bei dem sie 700 Zahnbürsten zum Nulltarif erwerben möchte, um damit ein Heim für minderjährige Mütter zu unterstützen. Die alleinerziehende Nicole aus Florida hat gerade ihren Job verloren und hält sich und ihre Tochter mit Gutscheinen über Wasser, um dem Kind weiterhin Tanzstunden finanzieren zu können.
In Düsseldorf wird der Flughafen mit dem Messezentrum vernetzt. Rudi und seine Arbeitskollegen bauen dort auch eine neue Hochbahnstrecke. Das Team passt einen 19 Tonnen schweren Stahlträger ein. Im bayerischen Roding ist ebenfalls Präzisionsarbeit gefragt. Aber ein 25 Meter langes Brückenteil ist schwerer, als zuvor berechnet wurde. Der Kran kann das Segment nicht anheben. Finden Polier und Bauleiter für das Problem eine Lösung? Und in Bremen weht ein starker Wind. Das behindert die Montage von Dachelementen an der ehemaligen Wollkämmerei.
In dieser Staffel "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach legendären Stätten und untergegangenen Reichen. Die Landkarte der Geschichte hat noch weiße Flecken. So gibt das sagenumwobene Atlantis seit Jahrhunderten Rätsel auf, und das untergegangene Inselreich ist nur eine von unzähligen "verlorenen Welten", die Entdecker, Forscher und Archäologen in Atem halten. Seit der griechische Philosoph Platon Atlantis vor mehr als 2000 Jahren erstmals erwähnte, beschäftigten sich Wissenschaftler mit der Frage, ob es die Seemacht überhaupt je gab, die einst über große Teile Europas und Afrikas geherrscht haben soll. Real ist hingegen das "deutsche Atlantis". Im äußersten Norden Deutschlands suchen Archäologen mitten im Wattenmeer nach den Überresten der Handelsmetropole Rungholt, die, zusammen mit einem ganzen Landstrich, im 14. Jahrhundert bei einer verheerenden Sturmflut in den Fluten der Nordsee verschwand. Nur bei Ebbe können die Forscher das ehemalige Siedlungsgebiet vermessen und etwaige Funde bergen. Nur wenige Stunden später erobert die Flut das Land zurück. Seit ihrer Erbauung zugänglich und trotzdem für Jahrhunderte so gut wie vergessen war eine der spektakulärsten Stätten des Inkareiches: Machu Picchu, erbaut auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges in 2430 Metern Höhe. Lange suchten Wissenschaftler eine Antwort auf die Frage, warum die Inka gerade dort eine Stadt errichteten. War die relative Unzugänglichkeit in luftiger Höhe der einzige Grund, oder gibt es vielleicht noch andere Erklärungsmöglichkeiten? In Kappadokien suchten die Bewohner nicht auf, sondern unter den Bergen Schutz vor ihren Feinden. Bereits seit vorgeschichtlicher Zeit trieben die Menschen hier Höhlen in den weichen Tuffstein. Besonders ab dem 4. Jahrhundert entstanden so riesige Höhlensysteme, in denen zwischen 3000 und 30 000 Menschen lebten. Über 100 Meter dringen die Schächte zum Teil in das Erdinnere vor. Archäologen vermuten, dass es mancherorts bis zu 19 Stockwerke tief nach unten geht. Wer genau sie wann angelegt hat, ist noch nicht vollständig erforscht. Fragen wirft auch der Ursprung der sogenannten Baigong-Rohre in China auf. Der Öffentlichkeit erst seit 2002 bekannt, wird ihr Alter auf circa 150 000 Jahre geschätzt. Manche wollen in ihnen gar Artefakte von Außerirdischen sehen. Ebenso rätselhaft, aber sehr viel jünger ist die sogenannte Megalithkultur, die im frühen 5. Jahrtausend vor Christus begann, tonnenschwere Steinmonumente zu errichten. Ihr besonderes Markenzeichen sind Menhire, riesige Steine mit bis zu 150 Tonnen Gewicht. Etwas mehr als 1000 Jahre später entstand auf dem südamerikanischen Kontinent mit Caral die bisher älteste bekannte Stadt der Neuen Welt. Begrenzt durch sechs pyramidenförmige Anlagen, entwickelte sich die Stadt wahrscheinlich zu einem regen Handlungszentrum. Doch um 1600 vor Christus verließen die Bewohner ihre Stadt, die erst Anfang des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde.
So unterhaltsam kann Lernen sein: In authentischen, humorvollen Dialogszenen werden die Grundlagen der englischen Grammatik sowie die Basisstruktur erfolgreicher Konversation vermittelt.
30 Menschen auf engstem Raum, harte Arbeit rund um die Uhr und kein Kontakt zu Freunden oder der Familie - das Leben auf einem der modernsten U-Boote der Welt ist nichts für schwache Nerven. Die Reportage begleitet die Besatzung des deutschen Unterseebootes U32 bei ihrer Fahrt vom Marine Stützpunkt Eckernförde aus durch den schwerbefahrbaren Nord-Ostsee-Kanal nach Plymouth in England. Die Aufgaben der Besatzung bringen dabei sogar die hartgesottenen Soldaten an ihre Grenzen.
Der Westerwald ist auf dem Radweg "Westerwaldschleife" sehr gut zu erkunden. Einige der schönsten Orte der Region liegen entlang der Route. Der sagenumwobene "Druidenstein" oder auch die romantische Holzbachschlucht. Moderator Arndt Reisenbichler lernt auf seiner Reise auch die "Stöffelmaus" kennen, ein einzigartiges Fossil einer Flugmaus, das im Westerwald entdeckt wurde.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Im Zoo herrscht große Aufregung - angeblich treiben Gespenster ihr Unwesen. Kasperl und Trixi können das nicht so recht glauben, bis plötzlich auch noch das Geld aus der Zookassa fehlt. Haben womöglich diese angeblichen Gespenster etwas damit zu tun?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Mrs. Krabappel wird - Bart sei Dank - vom Dienst suspendiert. Sie muss daraufhin in eine Art Besserungsanstalt für Lehrer. Das tut Bart jedoch so leid, dass er ihr zur Flucht verhilft. Da Edna Krabappel dabei aus dem Fenster klettern muss, ist die Sache nicht ganz ungefährlich - prompt stürzt sie ab. Ned Flanders, der zufällig vorbeikommt, fängt sie im letzten Moment auf. Es entwickelt sich eine leidenschaftliche Affäre zwischen den beiden, über die bald ganz Springfield spricht.
Weil sie Lea von Monas Affäre erzählt hat, fürchtet Gitta, dass Mona im Gegenzug ihren Betrug verraten könnte. Lea ist aufgewühlt und zusätzlich genervt von ihrem kaputten Fahrrad. Zum Glück ist Mark zur Stelle. Radu quält sich vor Langeweile wegen der langsamen Genesung seiner Hand. Als Nico dann auch noch die gemeinsame Mittagspause absagt, versucht Fiona, ihn abzulenken, was bei Nico nicht unbemerkt bleibt ...
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Die Leiche von Henry Dahl, dessen Kopf von Schüssen zerfetzt ist, gibt dem CBI Rätsel auf. Er war kurz zuvor aus dem Gefängnis entlassen worden, in dem er eine lebenslängliche Haftstrafe wegen Mordes absaß. Ein erneuter DNA-Test hatte nun seine Unschuld bewiesen. Patrick Jane wird vor der Wohnung des Ermordeten von der ehemaligen Staatsanwältin Karen Cross interviewt, die eine Fernsehshow moderiert, in der sie Straftaten neu aufrollt und zu einem eigenen, strengen Urteil gelangt.
Mit Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Antal Kalik, Missi Pyle, Michael Gaston, Asher Book
Caillou spielt begeistert im Garten mit seinem Papierflieger. Er ist der tollkühne Pilot Roter Adler. Doch es wird dunkel. Es ist Badezeit und dann Bettzeit. Caillou ist enttäuscht. Papi baut Caillou für die Wanne ein Boot aus seinem Papierflieger. Aber leider geht das Boot unter. Caillou wird also zwei Mal enttäuscht an diesem Abend, weil er nicht so spielen kann, wie er es sich gewünscht hatte. Wie soll er mit der Enttäuschung umgehen?
Die meisten Menschen tun sehr viel, um Schmerz zu vermeiden. Und wenn er doch kommt - Schmerzmittel. Manche behaupten sogar, dass Schmerzvermeidung die Demokratie gefährdet. Denn die Menschen würden nicht nur körperlichen Schmerzen, sondern auch sozialem Leid aus dem Weg gehen. Doch ohne Diskussion und Austausch gibt es keine Kompromisse, keinen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Brauchen die Menschen also mehr Schmerz?
Schulausflug
Simon macht mit seiner Klasse einen Ausflug in den Wald. Er freut sich am allermeisten auf die Tiere, die es dort zu entdecken gibt. Doch die Tiere wollen lieber nicht entdeckt werden. Dann fängt es auch noch an zu regnen und die Lehrerin will den Ausflug abbrechen. Da stimmt Simon ein "Regen-Wegzauberlied" an und prompt kommt die Sonne wieder heraus und auch ein kleiner Hirsch, der friedlich auf einer Lichtung grast.
Mit erfundenen Biographien in petto gehen Desi und Mac zu einem Doppeldate mit Riley und deren neuen Freund Aubrey, der unter keinen Umständen von den Aktivitäten der Phoenix-Foundation erfahren darf. Doch der Abend verläuft anders als geplant, als es im Kühllager des exklusiven Restaurants zu einem Mord kommt ...
Mit Lucas Till, Henry Ian Cusick, Tristin Mays, Justin Hires, Meredith Eaton, Levy Tran, Leonardo Nam, Devon Sawa, David Shae
Am Wegesrand / Billard / Ein Fall fürs FBI / Der Totengräber / Das Erbe(The Find / The Golden Cue /
3. Staffel
28. Folge
USA 1999
42'
Am Jahrestag eines Unfalls taucht regelmäßig ein mysteriöses Motorrad auf. Ein blinder Billardspieler spielt einen Gauner an die Wand. FBI-Anwärter Tommy verschwindet spurlos. Drei merkwürdige Fälle - wahr oder nicht?
Caillou und Rosie möchten in den Park gehen, aber bevor sie gehen können, müssen sie aufräumen. Durch ihr wildes Spielen mit dem Staubsauger dauert das Saubermachen länger als geplant. Mami stellt den Kindern vor die Wahl: beim Aufräumen helfen und schneller in den Park gehen oder im Kinderzimmer spielen und länger warten. Caillou und Rosie entscheiden sich für das Spielen im Kinderzimmer, aber ob das eine gute Entscheidung war, wird sich zeigen.
Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Nach einer langen Karriere in der Kosmologie ist der Astronom Martin Rees auf der Suche nach extraterrestrischem Leben. Die Suche nach Aliens ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern eine moderne Wissenschaft. Mithilfe moderner Technologien gibt es eine reale Chance, Leben im Universum zu finden. Die große Frage ist: Gibt es auch intelligente Wesen im Universum?
Im verschlafenen 200-Seelen-Dorf Rockensußra in Nordthüringen werden einsatzfähige Panzer zu recyclebarem Schrott verwertet. Seit 1992 wurden dort bereits rund 17.000 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge "demilitarisiert". Doch wie lassen sich diese Maschinen verschrotten, wenn sie gerade mit der Absicht gebaut wurden, unzerstörbar zu sein? Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen und begleitet die Panzerknacker bei ihrer schweißtreibenden und nicht minder gefährlichen Arbeit.
Großer Schock für Berti und Phillip: Sie sind Brüder! Annika ist eifersüchtig auf Liz' Freundschaft zu Feli. Der neue Internatsleiter Alexander Fischer geht seinen Job eher lässig an.
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
Ich kann Boot fahren!
Simon macht zum ersten Mal bei einem Segelkurs mit. Seine Teampartnerin Maria ist schon ein Ass im Segeln und übernimmt selbstverständlich das Ruder. Doch Simon möchte auch Steuern. So ganz glatt läuft der Segeltrip der beiden nicht und dann fallen sie sogar ins Wasser. Doch Segellehrerin Lisa hilft ihnen prompt. Doch für Simon und Maria war der Tag ein Abenteuer. Sie wollen gleich am nächsten Tag gemeinsam zu ihrem nächsten Segeltrip antreten!
Die magische Villa / Funnys Ausfahrt - Die magische Villa / Funnys Ausfahrt(The Magic Mansion/ Funny's Road Trip!)
1. Staffel
11. Folge
USA 2021
24'
Der Große Goofini probiert einen neuen Zaubertrick an Daisys Lieblingsstofftier aus. / Funny möchte sich auf ein Abenteuer begeben in den neuen Freizeitpark: Das spaßige Clownland!
Mr. Krabs plant eine große Geburtstagsfeier für die 'Krosse Krabbe'. Die große Feier wird allerdings von einem Missgeschick verhindert: Mr. Krabs, SpongeBob, Patrick und Thaddäus sperren sich aus Versehen im Gefrierschrank ein.
Beim Besuch auf der Huskyfarm vertreiben die kuscheligen Schlittenhunde bei Niklas die ersten Anflüge von Heimweh. Leyla wird von einer Fensterecke ausgeknockt, aber Kaja trifft es noch härter: Sie muss wegen Corona im Bett bleiben, während ihre Freundinnen zur ersten Wandertour aufbrechen. Doch das bergige Gelände sorgt nicht nur für tolle Ausblicke, sondern auch für erste Konflikte. Können Max und sein Motivationsteam die Lage retten?
Simon spielt mit Ferdinand und Lou im Garten. Da wird Simon von einem Moskito gestochen. Ferdinand warnt ihn und Franz davor, dass es der super gefährliche Riesenmoskito sein muss.
Der Riesenmoskito ist eine coole Idee für ein neues Superheldenabenteuer: In ihrer Fantasiewelt entpuppt sich der Riesenmoskito dann als Roboter von Professor Wolf. Die Superhelden bekämpfen den Riesenmoskito, riskieren dabei aber einige übel juckende Stiche.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Georg Steinbach, ein Mann Ende 70, der mit einer Münchener Reisegruppe seine Geburtsstadt Leipzig besucht, stürzt nach einem plötzlichen Herzstillstand eine Treppe hinab. Bei der Einlieferung in die Sachsenklinik stoßen die Ärzte auf einen Herzschrittmacher, der offenbar seit vielen Jahren nicht gewartet worden ist.
Roland wird stutzig bei dem Namen Steinbach, und auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Friedrich ist nicht von der Hand zu weisen. Roland erzählt Friedrich von Georg Steinbach. Friedrich hält es für unmöglich, dass dieser Patient sein seit russischer Gefangenschaft verschollener Bruder sein soll... Als sich Georgs Zustand dramatisch verschlimmert, muss Friedrich, der inzwischen weiß, dass der Mann tatsächlich sein tot geglaubter Bruder ist, darum bangen, ihn nach 60 verpassten Jahren wieder zu verlieren. Die Begegnung mit dem 'kleinen' Bruder wird zu einem bewegenden Ereignis. Nach der Genesung wären alle glücklich, wenn Roland nicht diesen schlimmen Verdacht hätte. Nach einigen kognitiven Tests steht die Diagnose fest: Friedrichs Bruder hat Alzheimer...
Mit Thomas Rühmann, Holger Daemgen, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Willy Schultes, Griseldis Wenner
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
Bergauf, bergab
Mouk und Chavapa sind in Peru und wollen sich auf einem Berg mit ihrer Freundin Api treffen, die eine Überraschung für sie hat. Doch der Weg ist steil und Chavapa vergeht nicht nur schnell die Puste, sondern auch die Lust. Er fragt sich, was die ganze Anstrengung soll, wenn man den Berg später sowieso wieder runterfährt. Lohnt sich die Mühe für Apis Überraschung?
Im Palast kommt ein Brief mit der Mitteilung an, dass Cirillos Bruder, Sebasto, schwer krank sei und der Herzog sofort zu ihm kommen solle. Bevor er sich auf den Weg macht, bestimmt er Ardelia und Talbot zu seinen Stellvertretern. Yagor spielt den beiden üble Streiche und schickt einen zweiten Brief, der Herzog müsse noch länger bei seinem Bruder bleiben und Ardelia, Talbot und ein Dritter sollten als Wettbewerb eine "Eignungsprüfung zum Herzog" abhalten, um für die lange Dauer der Abwesenheit des Herzogs wirklich den besten Vetreter zu ermitteln. Yagor nimmt als Dritter teil und scheut nicht vor den hinterhältigsten Tricks zurück. Fast hätte er es auf diese Weise zu Cirillos Vertretung geschafft.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Conni will von Mama wissen, warum sie nicht mit einer netten Frau mit Hund mitgehen darf. Was soll Conni tun, wenn ein Fremder sie anspricht? Mama ist das Thema sehr wichtig.
Conni soll nie mit Unbekannten mitgehen, egal, was sie versprechen. Sie soll laut rufen und "Nein" sagen. An all das denkt Conni, als ein Mann sie anspricht, weil sie sich verlaufen hat: Geh nicht mit einem Fremden mit.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Das Fußballspiel
Barbabravo, Barbahelle und Barbalala sind große Fußballfans. Wie sich herausstellt, ist auch Barbahelles Saubermach-Roboter ein talentierter Kicker. Die Barbapapas fordern die Roboter zu einem Match heraus. Doch die Maschinen halten nicht viel von Sportsgeist und Fairness.
Kultur Heute Spezial von der Eröffnung der Viennale:
Am 16. Oktober startet das Festival im Wiener Gartenbaukino mit Christian Petzolds neuem Film MIROIRS NO. 3. Festivaldirektorin Eva Sangiorgi betont: "Mit dem ersten Film des Festivals erweisen wir einem der großen Meister des Autorenkinos unserer Zeit die Ehre, der hochgeschätzt vom Wiener wie auch vom internationalen Publikum ist."
Christian Petzold wird nicht nur als Regisseur, sondern auch als neuer Präsident des Festivals vorgestellt. Die Spezialsendung zeigt Eindrücke von der Eröffnungsgala und bringt Gespräche mit Petzold sowie weiteren Filmschaffenden, darunter Kirill Serebrennikov über seinen Film Das Verschwinden des Josef Mengele.
Die begabte Ballettschülerin Alona wurde ermordet. Bei ersten Vernehmungen stoßen die Ermittler Nichols und Stevens zunächst auf den selbstverliebten Choreographen Ethan Johns, der sich bei seiner Aussage in Widersprüche verstrickt. Er hatte eine Affäre mit Alona. Durch die Befragung einer Mitschülerin erfahren Nichols und Stevens außerdem, dass Alona während der letzten Probe ihre härteste Konkurrentin Jessalyn übel beleidigt hat.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Geduld ist die Mutter allen Erfolgs. Das denkt sich auch Kellnerin und Mutter Joyce aus South Carolina. Sie wartet stundenlang im Supermarkt auf einen jungen, freundlichen Kassierer, den sie mit ihrem Gutscheineinkauf in Beschlag nehmen kann. Gutscheine gegen Snacks - das ist Aprilles erfolgreiche Methode, um an die heißbegehrten Coupons zu gelangen. Sie arbeitet bei einem Autohändler in Michigan und luchst ihren Kollegen auf diese Weise die Gutscheine ab.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Circa 58.000 Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Über die Hälfte von ihnen wird nach der Entlassung wieder rückfällig. Diese Statistik lässt Zweifel am Strafvollzug aufkommen. Der Journalist Frank Seibert will wissen: Läuft etwas grundlegend schief in deutschen Gefängnissen? Er trifft sich mit Kriminellen und Opfern, Gefängnisforschern und JVA-Bediensteten. Für "ARD Wissen" stellt er sich der Frage, wie Täter besser resozialisiert werden können.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Eva Mähl, Philipp Schneider
Walk down the street in Tokyo, and there will be echoes of it everywhere. The subtle, sophisticated chic of iki was born during Japan's Edo period and still defines Tokyo's modern urban pulse. It's seen as a core value in Japanese taste and behavior, from the way people dress to how they express themselves. So what is iki? In its most basic form it's an aesthetic ideal: a subtle, effortless elegance that values authenticity, refinement and unpretentious style. In response to strict social codes banning overt displays of wealth, the merchant class of Edo developed iki as a discreet form of rebellion. Subtle details like luxurious kimono linings or intricate accessories were hidden beneath plain exteriors. Over time this urban code filtered from fashion into the arts - which for the first time in Edo society were flourishing beyond the upper class. Hanako Montgomery explores her home city Tokyo through the lens of its former Edo identity. She traces the footsteps of the people that fashioned iki, and meets the Tokyoites of today keeping this urban code of understated cool alive today through fashion, art and poetry.
König der Lüfte
Zusammen mit ihrer Freundin Api erkunden Mouk und Chavapa Peru. Dort gibt es nicht nur bunten Mais, sondern auch ein Schneckenhorn namens Pututu, seltene Vögel wie Urubus und Kondore, und vieles mehr, was Mouk und Chavapa bisher noch nicht kannten.
Ehrlich, privat und hautnah wie nie: Riccardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spricht mit ihnen über ihr Leben und besondere Geschichten.
"Ich bin doch kein Baby", protestiert Conni, als ihre Eltern einen Babysitter für einen Abend suchen. Mama lädt ein paar Bewerber ein. Conni schmollt. Sie will keinen Aufpasser.
Doch als sie Marie kennenlernt, gefällt ihr die Idee immer besser, einen ganzen Abend mit ihr zu verbringen. Und so können Mama und Papa getrost ausgehen, während Conni und Jakob mit Marie einen lustigen Abend erleben.
Berthold, der Neffe von Bürgermeister Besserwisser, bekommt durch einen dummen Zufall seine Superkräfte zurück. Und er tut alles, um Bürgermeister seiner eigenen Stadt zu werden. Er erschafft Berthold-Stadt und bringt damit in der Abenteuerbucht alles durcheinander.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Einsam, zweisam, dreisam
6. Staffel
5. Folge
D, USA 2023
45'
Die alleinerziehende Besitzerin eines Frisörsalons, wird von ihren Zwillingstöchtern tot in der Badewanne entdeckt. Sie wurde mit 80 Messerstichen getötet. Winzige Blutspuren auf Schuhen legen einen unheimlichen Verdacht nahe. Im zweiten Fall nimmt eine Dreiecksbeziehung ein tödliches Ende. Am Tatort werden Fragmente der Mordwaffe, einer rosa Pistole, gefunden. Mit dieser Waffe nahm die gehörnte Ehefrau Schießtraining.
Taube Tony hat tolle Neuigkeiten! Das städtische Ballett plant eine Aufführung von "Schwanensee". Damit ist Glorias große Stunde gekommen. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und möchte unbedingt für das Stück vorsprechen. Doch dummerweise sind im Theater keine Tiere erlaubt.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. In US-amerikanischer Geschichte ein Ass: Die Folge zeigt die besten Deals, die Rick mit Objekten und Schriftstücken aus der Gründerzeit abgeschlossen hat.
Mariella ist 11 Jahre alt und trainiert schon seit sie drei Jahre alt ist Kung Fu mit ihrem Vater.
Er ist Shaolin-Meister. Mariella trainiert drei bis viermal die Woche, Kung Fu gehört zu ihrem Leben. Das Aufregendste für sie sind die Wettkämpfe, immer wieder kämpft sie mit der Aufregung, wenn sie auf der Matte vor der Jury steht.
Gesundheit ist das höchste Gut. Doch um das Thema ranken sich viele Mythen. Das machen sich auch Influencer zunutze. Zuletzt wird dabei besonders oft über Pflanzenöle und Rohmilch geredet. So werden Rohmilch geradezu heilende Kräfte nachgesagt. Aber was ist wirklich dran an diesen Mythen? Julia Weber und das Verifizierungsteam zeigen in "ntv Faktenzeichen", wie gefährlich diese Tipps sein können und warum trotzdem so viele daran glauben wollen.
Franklin und die Fahrradparade
Das jährliche Schulfest steht an, und damit auch eine große Fahrradparade. Der Höhepunkt dabei ist das Hindernisrennen. Franklin will unbedingt mitmachen und übt dafür extra mit Bär nach der Schule. Doch als er dabei vom Rad fällt, hat er plötzlich Angst, dass ihm das wieder passiert, und will gar nicht mehr Radfahren. Seine kleine Schwester Harriet hingegen versucht alles, um auch an der Parade teilnehmen zu können.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Mr. Krabs beauftragt Thaddäus, auf Perla aufzupassen, aber die versucht, sich auf eine coole Party zu schleichen! // Als SpongeBob bei einer Lieferung einen Milchshake verschüttet, verspricht er, das ganze Gebäude zu reinigen!
Tom und seine Freunde verschlägt es ins Amazonasgebiet. Auf ihrem spannenden Abenteur im gefährlichen Urwald kommen sie gerade recht, ein Naturvolk vor skrupellosen Smaragdschürfern zu retten.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
In der norwegischen Wildnis treffen Maxi und alle anderen bei der Suche nach einem Schlafplatz eine unglückliche Wahl. Und dann gerät auch noch das Frühstück völlig außer Kontrolle: Griesbrei-Alarm mit krabbeligen Snacks. Zurück im Camp wird es dann romantisch: Regel Nummer eins beim Liebesbriefe schreiben auf Norwegisch: Nicht gleich mit dem "rumpe" starten! Und die angekündigte Zimmerinspektion versetzt alle in Vollstress.
In Connis Kindergarten ist Flohmarkt. Jeder kann seine alten Sachen verkaufen. Die ganze Familie mistet Keller und Schränke aus. Conni und Papa malen Preisschilder.
Conni übt vorsichtshalber, Geld zu zählen und Wechselgeld herauszugeben. Im Kindergarten stellen sie ihre Waren auf einem Tisch aus. Conni strahlt vor Stolz, als sie ihr erstes Geld verdient. Nun kann sie losziehen, um selbst etwas Schönes zu kaufen.
Motto in Düsseldorf: Auf Streife - Finde einen stylischen Look rund um deine neuen Track Pants! Tag 2: Bianca.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
"Terra X - Söhne der Sonne" beleuchtet Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Dieser Teil widmet sich den Azteken, die vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurden. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie tauchen wie aus dem Nichts auf und beherrschen Mittelamerika über drei Jahrhunderte. Ihr Untergang leitet die lange und schmerzhafte Geburt des heutigen Mexiko ein. Das Bild der Nachwelt von den Azteken ist bis heute ambivalent. Als geniale Baumeister errichteten die einstigen Nomaden mitten auf einer Insel in einem Salzsee ihre Hauptstadt Tenochtitlan - damals eine der größten Städte der Welt. Alles im Aztekenreich war perfekt geregelt. Auf den Märkten sorgten Aufseher für Ordnung, öffentliche Gerichte behandelten Adlige und Bürger nach gleichem Recht. Es gab ein allgemeines Schulsystem für Jungen und Mädchen aus allen sozialen Schichten. Anders als in den damaligen europäischen Städten achteten die Azteken auch auf Sauberkeit. Neben diesen zivilisatorischen Leistungen aber fanden sich auch Zeugnisse grausamer Rituale. Im Untergrund der Millionenmetropole Mexiko-Stadt befinden sich noch heute unzählige Relikte aus der Aztekenzeit. Die bedeutendste archäologische Stätte ist der Templo Mayor - das Hauptheiligtum der Azteken. 2015 machten Archäologen unweit der Tempelpyramide eine schockierende Entdeckung: Tausende Menschenschädel - Opfer blutiger Zeremonien für ihre Götter. Lange hielten Wissenschaftler die Berichte von den Schädeltürmen für übertriebene Darstellungen, die die Aztekenschreiber auf Geheiß der spanischen Eroberer anzufertigen hatten - als Rechtfertigung für ihre eigenen Gräuel gegenüber der einheimischen Bevölkerung. Die Azteken dehnten ihr Reich immer weiter aus. Von den eroberten Stadtstaaten forderten sie hohe Tribute in Form von Nahrungsmitteln, Waren und Sklaven - viele von ihnen endeten als Blutopfer auf den Altären der Aztekenpriester. Als die Spanier unter ihrem Anführer Hernán Cortés im Jahr 1519 ins Aztekenreich einmarschierten, fanden sie daher schnell einheimische Verbündete. Die Feinde der Azteken sahen in den weißen Männern die Gelegenheit, sich vom Joch der Aztekenherrschaft zu befreien und den Anführer Moctezuma endlich zu stürzen. Von den Spaniern eingeschleppte Krankheiten wie Typhus und Pocken setzten der indigenen Bevölkerung zusätzlich zu. Mit über 20.000 Kriegern - Feinden der Azteken - gelang es Hernán Cortés schließlich im August 1521, die geschwächte Hauptstadt zu stürmen und das Ende der Azteken zu besiegeln. Mit ihrem Untergang und dem fast vollständigen Verschwinden eigener Quellen bleibt die Geschichte der Maya, Inka und Azteken bis heute so mythenbeladen wie kaum eine andere. Die Zeugnisse der legendären Hochkulturen sind ebenso faszinierend wie rätselhaft. Mit dem Dreiteiler "Söhne der Sonne" entstand auf Basis aktueller Forschung ein bildstarkes Kompendium, das tiefere Zusammenhänge erschließt.
Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder, Teil 2
I 2007
99'
Die ergreifende Geschichte von Maria Montessori, der berühmtesten Pädagogin der Welt. Sie verbrachte ihr Leben damit, dass ihr Bildungskonzept akzeptiert und in das italienische Schulsystem integriert wird. Ihre Liebe zu Giuseppe Montesano wird auf die Probe gestellt, als sie ein uneheliches Kind von ihm erwartet. Als sich Giuseppe von ihr abwendet und sie ihren Sohn in die Obhut einer anderen Familie geben muss, beginnt sie ein neues Leben. Mit ihrer Gründung eines Kinderhauses in einem Armenviertel konnte Maria Montessori vielen Kindern helfen, aber ihr war es nicht erlaubt, ihr eigenes Kind großzuziehen.
Mit Paola Cortellesi, Massimo Poggio, Gianmarco Tognazzi, Alberto Cracco, Alessandro Lucente, Adalberto Maria Merli
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Vierter Teil der Sky Original Krimi-Reihe mit Salvatore Esposito: Vincenzo und Sonia suchen nach einer verschwundenen Frau - und nach den Mördern eines Freundes von Vincenzo.
Mit Salvatore Esposito, Silvia D'Amico, Fabio Balsamo, Antonio De Matteo, Susy del Giudice
Selbstgebaute Fluggeräte, waghalsige Piloten: Zwischen genialen Konstruktionen und Klebeband-Fliegern liefert der Red Bull Flugtag jede Menge spektakuläre Starts, harte Landungen und vor allem Spaß!
In der Abenteuerbucht finden Wettspiele statt. Alle Teilnehmer bereiten sich darauf vor - Auch Herr Pfeffer, Yumi, die Tollpatschs und Frau Fröhlich sind mit dabei.
Eine Wissenschaftlerin hat ein Gerät erfunden, mit dem man unter Wasser atmen kann. Natürlich lockt die Entwicklung, die durch Kernfusion angetrieben wird, auch Verbrecher an, die das Atmungsgerät stehlen. Getarnt als übergelaufener Wissenschaftler lässt sich Steve undercover in den Verbrecherring einschleusen, um zu verhindern, dass das Gerät in falsche Hände gelangt. Mit seinen bionischen Fähigkeiten führt er die Gangster in die Irre.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Elke Sommer, John van Dreelen, Linden Chiles
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Franklin macht das Beste draus
Franklin fällt beim Spielen hin und kann nicht mehr gehen. Es muss zum Arzt und der stellt fest, dass Franklins Fuß verstaucht ist. Damit der geschont wird, muss er in der nächsten Zeit mal eine Schiene tragen. Diese Orthese sieht zwar cool aus, wie ein Roboterbein, aber leider kann Franklin kaum noch bei irgendwas mitmachen, das die anderen spielen. Schon bald ist er frustriert und traurig.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Das magische Xylophon - Das magische Xylophon(The Magic Xylophone)
1. Folge
AUS 2019
7'
Während sich Bluey und Bingo um ihr magisches Xylophon streiten, übernimmt ihr Vater die Kontrolle und friert Bluey mit Hilfe des Xylophons ein. Nun ist Bingo ihre einzige Hoffnung.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Zusammen mit ihrem Freund Florian und mithilfe ihres Hexenbesens Kartoffelbrei findet Bibi beim Wandertag ihrer Klasse ein Dino-Ei. Doch wie soll man den kleinen Dinosaurier ausbrüten?
Tante Mania weiß Rat. Bei Vollmond müssen drei Hexen aus drei verschiedenen Generationen einen bestimmten Hexspruch aufsagen. Und tatsächlich: Ein kleiner, süßer Dinosaurier schlüpft aus dem Ei. Doch leider wächst das Tier erstaunlich schnell.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Lisa aus Louisiana gibt gerade mal 200 Dollar im Monat für Lebensmittel aus - und das bei einer sechsköpfigen Familie. Dank der Gutscheine konnte sie sogar schon ihre Hypothek zurückzahlen. Sie ist die Generalin aller Gutscheinsammler. Für den 15. Geburtstag ihrer Tochter Zeta startet April aus Pennsylvania einen regelrechten Feldzug. Mit fünf Kindern im Schlepptau, 100 Dollar und einer Menge Gutscheine zieht sie in die Supermärkte, um für eine Party mit 300 Gästen einzukaufen.
Jeffrey Preston Bezos' Imperium wächst unaufhaltsam. Heute hat es dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind. Dabei war es nie der Plan von Jeff Bezos, mit Amazon den größten Onlineshop der Welt zu gründen. Angeblich ist das aber auch nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel: der Kolonisierung des Weltraums. Im Juli 2021 ist es tatsächlich so weit: Jeff Bezos fliegt mit seinem eigenen Raumschiff, der "New Shepard", ins All. Nach dem Flug tritt er als CEO des Unternehmens zurück, das ihm diesen Traum ermöglicht hat: der Online-Handelsriese Amazon. Dass Bezos mit Amazon einmal der reichste Mensch der Welt werden würde, daran hat er bei der Gründung wohl selbst nicht geglaubt. Die 250.000 Dollar Startkapital, die er in den 90er-Jahren aus der Pensionskasse seiner Eltern erhält, würden wohl verloren gehen, befürchtete er damals. Dass Amazon zur Erfolgsstory wird, verdankt Bezos aber nicht nur seinen Eltern, sondern auch seinem Lieblingswort: Relentless. Er selbst beschreibt damit seinen Führungsstil, es taucht in fast jedem seiner Geschäftsberichte auf, und wer es im Webbrowser eingibt, landet mittlerweile bei - natürlich - Amazon. Seine unerbittliche Art, Geschäfte zu machen, bekommen vor allem die Lieferanten und Lagerarbeiter des Unternehmens zu spüren. Wenn sie krank werden oder zu oft auf die Toilette gehen, werden sie gefeuert, sagen Kritiker. Kann Jeff Bezos 30 Jahre nach der Gründung von Amazon also auch den Weltraum erobern? Mit dem Onlinehandel hat es zumindest schon einmal geklappt.
Wir Lebewesen - Menschen, Tiere, Pflanzen - hören irgendwann auf zu wachsen. Bei der Wirtschaft ist das anders. Sie wächst und wächst und wächst. Doch damit wachsen auch unsere Kleider- und Müllberge. Und der Meeresspiegel. Sechs von neun planetaren Grenzen haben wir überschritten. Müssen wir also unsere Wirtschaft mal runterfahren? Oder brauchen wir etwa Wirtschaftswachstum?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
* Flexibles Wohnen
Jana ist in München und schaut sich ein besonderes Wohnkonzept an: In einer Art Mehrfamilienhaus wohnen viele Menschen gemeinsam unter einem Dach - in Wohnungen, die sich den Bedürfnissen der Bewohner:innen anpassen. Wie genau das funktioniert, sieht Jana anhand eines Modells. Per Zimmertausch können Familien ein Zimmer von einer anderen Wohnung dazu bekommen oder ein überflüssiges an eine andere Familie abgeben - ganz flexibel! Und Dachterrasse, die eigene kleine Werkstatt oder sogar die Lastenräder werden von allen genutzt, denn Teilen wird in dieser besonderen Hausgemeinschaft großgeschrieben.
* Neon und Bor: Der Geburtstag
Es ist Neons Geburtstag und damit der beste Tag im Jahr. Doch leider vergeht der Tag wie im Flug und bis zum nächsten Geburtstag muss sie ein ganzes Jahr warten. Gerade noch rechtzeitig hat Neon eine geniale Idee: Eine Zeitschleifen-Röhre soll ihren Wunsch erfüllen, jeden Tag Geburtstag zu haben. Und tatsächlich funktioniert es. Nur dass Neon feststellt, dass das auch ganz schön langweilig sein kann.
* Hausnummern 1 - 100
Wie viele verschiedene Hausnummern es gibt, zeigt das Maus-Team in einem Klassiker: denn Armin zählt von 1 bis 100 alle Hausnummern einmal durch.
* Käpt'n Blaubär: Ufo
Einst sog ein Raumschiff den Käpt'n samt Kutter zu sich hoch. Doch an Bord fand er wider Erwarten keine Außerirdischen, sondern lauter Blaubären. Das Ufo war offensichtlich in einen Zeitknoten geraten - dazu verdammt, seine letzte Aktion ständig zu wiederholen. Was für eine glückliche Fügung, dass der Käpt'n erlösendes Zeitknoten-Entknotungs-Spray an Bord hatte.
Flori und Fee bekommen einen neuen Mitschüler: Sebastian. Der macht Ärger und bedroht Flori gleich am ersten Schultag. Aber Racko beschützt sein Herrchen und greift ein!
Bauunternehmer Angerer gibt seine Hotelpläne für den Wiesnerhof nicht auf. Das Zuhause von Floris Familie und Racko bleibt also in Gefahr. Angerer weiht Bürgermeister Huber in ein Geheimnis ein, das ihn seinem Ziel näherbringen könnte.
Mit Chewakka, Leon und Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, Niko Jungmann, David Wurawa, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Als Papa eine merkwürdige Röntgenaufnahme von Schwester Bingo bekommt, wird Dr. Bluey gerufen. Anscheinend hat er eine Katze im Bauch und Dr. Bluey bleibt nichts anderes übrig, als sofort zu operieren!
Glück des Tüchtigen: In der Nachspielzeit konnten die "Schwoazn" den Sieg gegen Hartberg sichern. Wird es gegen Altach leichter für die Grazer? Kommentar: Charly Leitner.
Auf dem Weg nach Nairobi sind Tom, Tip und Wanda zunächst von stürmischer See, dann von Miss Hatch aufgehalten worden. Jetzt müssen sie sich zum Nationalpark durchfragen, wo der Zirkus seine Zelte aufgeschlagen hat. Dort laufen sie den zwielichtigen Gesellen Swart und Brink in die Quere. Die beiden Wilderer stecken mit Bösewicht Carter unter einer Decke.
Die Devil Bats kehren nach ihrem anstrengenden Höllenmarsch nach Japan zurück. Auf dem Flug erfährt die Mannschaft, dass die White Knights im Kanto-Turnier gegen die Naga verloren haben. Damit sind die Naga nun das beste Team in der Region. Haruto überlegt währenddessen, seine Karriere als Football-Spieler an den Nagel zu hängen.
Friedrich, der angesichts der Alzheimerdiagnose seines Bruders Georg merkt, dass das Leben einem manchmal nicht mehr viel Zeit lässt, macht Charlotte einen Heiratsantrag. Charlotte ist zwar sehr glücklich, doch Achim zeigt wenig Begeisterung: Er fühlt sich von Charlotte zurückgestoßen und glaubt mehr und mehr, ein lästiges Anhängsel des Paares zu werden. Während eines Streits verlangt er von Charlotte, dass sie sich zwischen Friedrich und ihm entscheidet. Nach einem versöhnlichen Gespräch mit Achim glaubt sie, Friedrich nicht mehr heiraten zu können. Geknickt will Friedrich den Hochzeitsgästen in der Kirche mitteilen, dass es nun doch nicht zu der Vermählung kommen wird, als eine wunderschöne Charlotte in der Kirche steht und von Achim zum Altar begleitet wird.
Auch Kathrin ist mehr und mehr fasziniert - von Robert, einem Mann, den sie nur vom Chatten aus dem Internet kennt. Doch eines Tages wird Robert stationär in der Sachsenklinik aufgenommen, und Kathrin ist seine behandelnde Ärztin. Die beiden schwärmen dem anderen von ihren jeweiligen Chatpartnern vor, ohne zu wissen, wen sie vor sich haben. Durch einen Zufall kommt die schicksalhafte Begegnung ans Tageslicht - und die Enttäuschung ist maßlos. Doch trotz der geplatzten Träume können sich die beiden am Ende doch noch miteinander anfreunden.
Mit Thomas Rühmann, Holger Daemgen, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Willy Schultes, Thorsten Wolf
30 Menschen auf engstem Raum, harte Arbeit rund um die Uhr und kein Kontakt zu Freunden oder der Familie - das Leben auf einem der modernsten U-Boote der Welt ist nichts für schwache Nerven. Die Reportage begleitet die Besatzung des deutschen Unterseebootes U32 bei ihrer Fahrt vom Marine Stützpunkt Eckernförde aus durch den schwerbefahrbaren Nord-Ostsee-Kanal nach Plymouth in England. Die Aufgaben der Besatzung bringen dabei sogar die hartgesottenen Soldaten an ihre Grenzen.
Mit Knietzsche und Felix
Manche Leuten sagen: "Reisen bildet" oder "Hör auf dein Herz". Das sagen die, weil Reisen und Erlebnisse bilden oder weil man sich am liebsten mit anderen guten Herzen verbindet und umgibt. Der kleine Philosoph Knietzsche will wissen, warum Güte, Ehre und Freundlichkeit vom Herzen kommen und warum man sich mit Bildung eine Meinung bilden kann.
Franklin auf Spurensuche
Statt mit der Schulglocke zu läuten, ruft Herr Uhu das Ende des Unterrichts aus. Aus gutem Grund: Der Klöppel der Schulglocke ist verschwunden. Ein Fall für die Super-Sucher! Doch so sehr sie auch suchen, Franklin und seine Freunde finden einfach keine Hinweise. Stattdessen treffen sie auf immer neue "Fälle", so dass sie es schon bald mit drei Rätseln gleichzeitig zu tun haben. Jedes Mal sind Dinge verschwunden, und jedes Mal gibt es keine Spur.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Der letzte Luftballon - Der letzte Luftballon(Keepy Uppy)
1. Staffel
3. Folge
AUS 2019
7'
Bluey, Bingo und Mama spielen ein lustiges Spiel mit einem Luftballon. Der Luftballon darf den Boden nicht berühren und muss immer in der Luft bleiben. Als Papa auch miteinsteigt, wird das Spiel allerdings zum ultimativen Geschicklichkeitstest.
Plankton erzählt Patrick, er sei gewissenlos, damit ihm der holzköpfige Seestern einen Krabbenburger klaut. // Mr. Krabs baut eine offene Küche ins Restaurant. SpongeBob bekommt Lampenfieber und muss sich ein zweites Ich zulegen.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Farmer versucht sich als Maler: Haus und Hügel sind schnell auf der Leinwand, im Gegensatz zu den Schafen. Jedes Mal, wenn er sie ins Visier nimmt, haben sie ihre Position geändert. Als endlich die ersten Schafe gemalt sind, wird die weiße Farbe leer. Der Farmer holt Nachschub, Bitzer übernimmt den Künstlerpart und ruiniert das Gemälde. Jetzt muss Meister Shaun ran: Gemeinsam mit den anderen Schafen kreiert er ein Bild im Stil großer Action-Painting-Künstler. Der Farmer ist schockiert - allerdings nur so lang, bis er für das Bild eine Menge Geld bekommt.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Im Nationalpark Hainich lernt Pia, wie sterbende Buchen von ganz vielen Insekten und anderen Lebewesen zersetzt werden und dass dabei ein Pilz eine wichtige Rolle spielt. Außerdem versucht sie, unter Mithilfe von Experte Thomas, eine wilde Wildkatze mit einer Kamerafalle zu fotografieren. Biologin Alisa zeigt Pia, wie Insekten dafür sorgen, dass sich der Kadaver eines großen Wildtiers innerhalb von 30 Tagen fast in Luft auflöst.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Nachdem Bürgermeisterin Gutherz die Abenteuerbucht-Wettspiele eröffnet hat, treten die Teilnehmer an, um sich in ihren Sportarten zu behaupten. Auch Bürgermeister Besserwisser will mitmachen. Doch er scheitert in allen Kategorien.
Vom Immobilien-Clan zur einflussreichen Politdynastie? Seit Generationen streben die Trumps nach Macht und Anerkennung. Allen Skandalen zum Trotz könnten sie bald mächtiger sein als je zuvor. Donald Trump könnte im Herbst 2024 zum zweiten Mal US-Präsident werden. Kritiker befürchten noch mehr Spaltung, Chaos und das Ende der Demokratie. Und selbst, wenn er nicht gewinnt, dürfte die Trump-Ära dank seiner Kinder noch lange nicht zu Ende sein. Donald Trump ist nach wie vor unangefochtenes Familienoberhaupt und Mittelpunkt des Trump-Clans. Doch seine Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Zum Beispiel Donalds Söhne Eric und Don Jr. Sie haben inzwischen das Familienunternehmen übernommen und gelten als wichtigstes Sprachrohr ihres polarisierenden Vaters. Don Jr. ist bei der republikanischen Basis sogar so beliebt, dass viele in ihm den potenziellen Thronfolger der Trump-Dynastie sehen. Auch Donalds Schwiegertöchter Lara Trump und Kimberly Guilfoyle bekleiden wichtige Positionen in der republikanischen Partei. Und dann ist da noch der über zwei Meter große Sohn Barron, das Nesthäkchen. Im Jahr 2024 wird Barron als Delegierter Floridas für den Parteitag der Republikaner nominiert. Obwohl er sich gegen diese Rolle entscheidet, gilt er als sehr interessiert am politischen Weltgeschehen. Ist er Papa Donalds Trumpfkarte? Und last, but not least: Tochter Ivanka und Schwiegersohn Jared Kushner. Auch wenn sich das konservative Power Couple aus der aktiven Politik zurückgezogen hat, kümmern sich die beiden hinter den Kulissen um das Trump-Business und die eigene Karriere. Von ihnen wird also noch einiges zu hören sein. Mit einer Mischung aus Opportunismus, Selbstinszenierung und Betrug arbeiten sich die Trumps über Jahrzehnte hinweg vom kleinen Familienunternehmen bis ins Zentrum der Weltpolitik hoch. Wie gelingt es ihnen, all die Rückschläge - darunter Verurteilungen und ein versuchtes Attentat - zu überstehen und daraus sogar Kapital zu schlagen? Die nächsten US-Wahlen jedenfalls könnten über ihre Zukunft entscheiden - und über die Zukunft Amerikas.
Von den Überlebenden des großen Asteroideneinschlags vor 66 Millionen Jahren bis zu den heutigen Vogelarten: die 3teilige Dokumentationsreihe erzählt die spannende und verblüffende Entwicklungsgeschichte dieser Spezies und veranschaulicht, wie es ihr gelang, mit Kraft und Ausdauer den Himmel zu erobern. Dank der Fortschritte in Wissenschaft und Technologie kann der Mensch nun in ihre Welt eintauchen und erkennen, wie anpassungsfähig Vögel sind. Die Kunst des Fliegens hat es ihnen ermöglicht, jeden Winkel der Erde zu erreichen, und jede Art hat ihre spezielle Flugtechnik entwickelt.
Die Geschichte von Pucks Weltrekordversuch
Auf der Suche nach einem Weltrekord, den es noch nicht gibt, landen Dog und Puck am Nordpol. Aber Puck muss noch eine Schippe drauf legen, um sich dort einen Eintrag in "Oma Pucks Buch der Rekorde" zu verdienen.
Ein Student findet seine Eltern erschossen am eigenen Swimmingpool. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Eine völlig verbrannte Leiche wird in einem Wald gefunden. Am Fundort finden die Spurensicherer einen Knopf, der zu einer Bundeswehruniform passen könnte. Eine Witwe wird in den eigenen vier Wänden ermordet. Als wenige Tage später mit der EC-Karte der Toten Geld abgehoben wird, kommen die Beamten dem Täter auf die Spur.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Dieses Best-of huldigt Chums erfolgreichsten Deals.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Eine tiefgehende Perspektive auf das Leben eines der facettenreichsten Wassersportlers der Welt, Kai Lenny. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddleboarding, Big-Wave-Surfen - Kai Lenny hat's drauf.
Als Jonas mit den Kindern in der Ebene Bäume pflanzen möchte, stößt Tommy auf einen Dinosaurierknochen. Das ist eine Sensation. Und es scheint sogar ein komplettes Dinosaurierskelett zu sein.
Jetzt werden Spezialisten mit Ausgrabungsarbeiten beginnen. Deshalb beauftragt Hector die Kinder damit, die Tiere der Ebene ins Gewächshaus zu bringen. Tommy würde aber viel lieber bei der Ausgrabung zusehen. Es kommt zum Streit zwischen Taylor und Tommy.
Amber Donelli arbeitet für einen exklusiven Escortservice, bei dem sie reiche Geschäftsmänner betreut. Obwohl ihr Freund Kevin Denaburg damit nicht einverstanden ist, wittert er das große Geld, als er heimlich aufgenommene Fotos von Ambers Kunden an die Presse weitergibt. Als Amber gekündigt wird, geraten beide in einen heftigen Streit. Kurz darauf wird Kevins verstümmelte Leiche gefunden. Stevens und Nichols haben gleich mehrere Verdächtige.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Der Bürgermeister tauscht den fahrenden Katzenkorb gegen einen alten Bus aus. Mit dem will er, als Reiseleiter verkleidet, Stadtrundfahrten anbieten, um die Touristen in die Nachbarstadt zu bringen.
Alina ist Pilotin und fliegt regelmäßig Passagiere zu den schönsten Plätzen dieser Erde. Für Piloten und Crew bleibt oft keine Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Nach einer Nacht müssen sie meistens wieder zurück. Nicht aber bei einigen Flügen zu exotischen Zielen. Dann muss die Crew manchmal länger vor Ort bleiben. In Punta Cana sind es fünf Tage, bis der nächste Airbus A330neo ihrer Airline wieder landet. Was macht die Crew solange auf einer Insel? Wir begleiten Alina und ihre Kollegen auf einer erlebnisreichen Dienstreise in die Karibik.
Die Mottenschau:
Als eine arme völlig verschmutzte kleine Motte vor dem Hauptquartier steht, wittert Bleifuß seine Chance zu einem Comeback in der Welt der Mottenschauen. Vor einigen Jahren wurde er dort nämlich unehrenhaft rausgeworfen, nachdem er beim Betrügen erwischt wurde. Jetzt möchte er seinen Fehler wieder ausbügeln.
Der Kaugummiautomat:
Chet hat es auf die Titelseite des GMQ Magazins geschafft und ist offiziell die hübscheste Schnecke in der Stadt. Er selbst weiß nicht wirklich, ob er das gut finden soll. Es laufen ihm zwar haufenweise hübsche Schnecken die Türe ein und er bekommt jede Menge Geschenke, aber Burn genießt den Trubel um seine Person eindeutig mehr als er selbst.
Die Geschichte von Drachen und einem Pandatumult
Dog und Puck begeben sich in das Land der aufsteigenden Drachen und schlichten nicht nur den Streit zwischen zwei Pandabären, sondern retten ihre ganze Art gleich mit. Zum Dank bekommt Puck die entscheidenden Tipps für sein neues Drachenbau-Hobby.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Erin aus Missouri lässt nichts unversucht, um den Deal ihres Lebens zu machen: Sie tauscht Gutscheine mit der Volleyballtrainerin ihrer Tochter und kauft sogar eine stattliche Kuh, um daraus gewinnbringend Fleisch zu erhalten. Natürlich will sie dafür nichts zahlen. Doch ihre unorganisierte Methode bringt sie in Teufels Küche. Student Dominique aus Kentucky ist der Gutschein-Chef seiner Burschenschaft. Gemeinsam ziehen sie los, um ihre Gutscheine gegen Partysnacks einzutauschen. Im Einkaufswagen landen viele komische Sachen, so auch eine Riesenmenge Gelatine für eine unvergessliche Wrestlingschlacht.
Drei verlassene Schicksalsorte, die vom Aufstieg und Fall Jugoslawiens zeugen: Durch sie erleben die Zuschauer die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, tief in einen Berg gesprengt, die Ferienanlage Kupari, die durch die jugoslawische Armee sowohl gebaut als auch zerstört wurde, und die Stadt Mostar, die wie keine zweite das Trauma der Jugoslawienkriege widerspiegelt. Überall treffen die Autoren Menschen, die im Glauben an Einheit und Brüderlichkeit aufwuchsen und die sich an diesem Glauben festhielten, bis schließlich ihr Heimatland implodierte. Sie entdecken die steinernen Spuren einer untergegangenen Welt, die Narben des Bürgerkrieges und die Erinnerung an 150.000 Opfer.
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film "Die Maya" aus der "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" die Geschichte dieser einzigartigen Hochkultur - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte. Pyramiden und Tempel zeugen von ihren architektonischen Leistungen. Auch in Schrift, Mathematik und Astronomie setzten die Maya Maßstäbe. Verborgen unter dem dichten Blätterdach des Regenwaldes von Guatemala liegen noch heute die Überreste der untergegangenen Maya-Stadt El Mirador. Lange konnten Wissenschaftler die Ausmaße der Metropole nur schätzen. Erst moderne Laser-Technologie brachte ans Licht, was sich wirklich hinter den gigantischen Strukturen verbirgt, die man lange Zeit aufgrund ihrer schieren Größe für Berge im Dschungel hielt. Riesige Tempel und Paläste, Verteidigungsanlagen, Tiergehege und sogar ein dichtes Straßennetz. Über 250 000 Menschen lebten in El Mirador, eine weitere Million im Umland. El Mirador ist damit eine der größten Städte der Welt zu dieser Zeit. Die Errichtung solch riesiger Städte und die Versorgung der vielen Menschen mit Nahrungsmitteln gelang den Maya nur durch eine geniale Domestizierungsleistung. Aus dem unscheinbaren Wildgras Teosinte züchteten sie ein besonders ergiebiges und nährstoffreiches Grundnahrungsmittel: den Mais. Noch heute ist er eines der am häufigsten angebauten Getreide der Welt. Der Mais hatte für die Maya sogar eine so große Bedeutung, dass sie sich selbst "Maismenschen" nannten. Durch dessen hohen Ertrag war die Versorgung der Bevölkerung gesichert. Dadurch wurden Spezialisierungen auf anderen Gebieten, wie Wissenschaft und Philosophie, erst möglich. Die Maya blühten auf und wurden zu einer florierenden Hochkultur. An der Spitze der Gesellschaft standen Gottkönige, die als Mittler zwischen Menschen und Göttern fungierten. Sie boten ihren Untertanen göttliche Unterstützung und Sicherheit. Im Gegenzug stellte ihnen das Volk seine Arbeitskraft zur Verfügung. Das Gehör der Götter fanden die Maya durch Rituale, zu denen auch Blut- und Menschenopfer gehörten. Könige mussten mit gutem Beispiel vorangehen. Mit dem Stachel eines Rochen durchbohrten sie sich Zunge oder Penis, um mit ihrem Blut die Götter gewogen zu stimmen. Auch die Menschenopfer - meist Kriegsgefangene - wurden zum Wohle der Götter geopfert, um die Welt am Laufen zu halten. In den Palästen der Könige widmeten sich Mathematiker, Astronomen und Schriftgelehrte den höheren Wissenschaften. Die Maya gehören zu den fünf Hochkulturen, die eine eigene Schrift entwickelten. Einst besaßen die Herrscher riesige Bibliotheken voller Faltbücher, sogenannter Kodizes. Doch die Spanier ließen sie nach ihrer Eroberung als Teufelswerk verbrennen. Als erste Kultur rechneten die Maya sogar mit der Zahl Null, die damals weder die Römer noch die Griechen kannten. In Europa wurde sogar erst ab dem 12. Jahrhundert mit der besonderen Zahl gerechnet. Dank ihrer mathematischen Fähigkeiten konnten Maya-Astronomen einen Kalender berechnen, der heute noch als Meisterwerk ihrer Kultur gilt. Denn obwohl das Teleskop noch nicht erfunden war, konnten die Maya Kometen-Erscheinungen sowie Sonnen- und Mondfinsternisse exakt vorhersagen. Doch offenbar unterschätzten die Maya, wie fragil ihre Lebensbedingungen waren. Dürreperioden, Raubbau an der Natur und Kriege zwischen den Stadtstaaten setzten dieser Hochkultur ein Ende, das Reich der Maya zerfiel urplötzlich.
Sebastian behauptet, dass ihn Racko gebissen hat. Bürgermeister Huber verordnet ihm daraufhin einen Maulkorb. Flori und Fee versuchen alles, damit Sebastians Lüge auffliegt.
Floris Mutter Eva macht Angerer einen Vorschlag: Wenn Flori niemals erfährt, wer sein leiblicher Vater ist, dann würde sie ihm den Hof verkaufen. Doch aus dem Deal wird nichts.
Mit Chewakka, Leon und Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, Niko Jungmann, Titus Horst, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
As tourist numbers continue to rise worldwide, African wildlife parks are facing unprecedented challenges. In Kenya's iconic Masai Mara Reserve, the home of the Great Migration and one of the natural wonders of the world, the number of wildebeest migrating has dropped as tourist numbers have gone up. We take a look at the delicate balancing act required to ensure the preservation of the migration with evergrowing travel demands. Also: ranked one of Africa's growing companies by the Financial Times in 2024, Hubtel originally began two decades ago as a messaging company in Ghana. Since then, it's turned into an e-payments and commerce behemoth with 23 offices across Ghana. We spoke to CEO Alex Bram about the company's pivot towards fintech, growth strategy, and the importance of staying purely self funded within Ghana.
Aufgeben ist keine Lösung
Als Valerie aus Versehen einen Ballon fliegen lässt und der in einem Baum hängen bleibt, versucht Jimmy alles, um ihn zurückzuholen. Auf den Baum klettern, kann er nicht, und auch nicht fliegen, wie ein Vogel. Jimmy ist ratlos. Doch Direktor Peek ermutigt ihn, es weiter zu versuchen. Vielleicht gibt es ja noch ein anderes Tier, das ihm helfen oder ihn zumindest inspirieren kann? Und tatsächlich: Jimmy gibt nicht auf und findet eine Lösung.
Um Alexander glauben zu lassen, dass sie an seinen Geburtstag gedacht haben, müssen Zoe und Finn tricksen. Ein Kompass wechselt vorübergehend seinen Besitzer. Nur bis der bestellte da ist.
Zoe und Finn "leihen" also vorübergehend Käpt'n Raubeins Kompass, um ihn Alexander zu schenken. Aber ihr Käpt'n riecht Lunte und sie müssen weitertauschen. Käpt'n Flint besitzt glücklicherweise das gleiche Stück. Ein wildes Kompass-Wechsel-dich-Spiel beginnt.
Als der Pancake-Dieb, alle Pfannkuchen in Reifenhausen wegnimmt, liegt es an Blaze, Stripes und Starla, zu Superhelden zu werden! Mit ihren Super-Helden-Reifen müssen sie diese Pfannkuchen zurückholen - rechtzeitig zum Frühstück!
In der Sendung zeigt die Reporterin Anna, wie man verantwortungsbewusst mit Haustieren umgeht und welche Tiere sich überhaupt für ein gemeinsames Leben unter einem Dach eignen.
Reno trifft auf eine Gruppe Surfer, die sich durch Überfälle auf Geldtransporter Geld dazuverdienen. Da Reno sich in die Gruppe einschleusen will, muss er ihr Vertrauen gewinnen und fährt bei einem riskanten Motorradrennen mit. Besonders der Anführer der Gruppe, Jason Calhoun, ist davon beeindruckt, da auch er vor lebensgefährlichen Abenteuern nicht zurückschreckt. In die Gruppe integriert erfährt Reno einiges über Jasons Leben.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Stephen J. Cannell, Stephen Nichols, Brandon Hooper
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Benimmkurs für Affen
Die Affen in Peeks Zoo werden immer frecher. Als sie sogar anfangen, die Besucher zu beleidigen, will der Zoodirektor einschreiten und versucht, ihnen gute Manieren beizubringen. Die Affen lernen schnell und ahmen schon bald nur noch das gute Benehmen nach, das in Peeks Benimmbuch beschrieben ist. Aber nun finden die Zoobesucher die Affen langweilig und Zoodirektor Peek ist auch nicht zufrieden. Da hat Jimmy eine Idee.
Auf der Academy häufen sich plötzlich Missgeschicke und Unfälle. Als dann noch ein Schwarm Möwen in Totenkopf-Formation vorbeifliegt, ist die Sache klar: Ein Unglück steht bevor.
Lehrer und Schüler auf der Pirate Academy kriegen Muffensausen. Nicht Zoe. Sie hält das für Quatsch. Sie will bei der Gluthitze einfach nur baden gehen. "Strengstens verboten", sagen die Lehrer. Man darf das Schicksal nicht herausfordern. Zoe will nicht hören ...
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Das Aufsatzthema in der Schule lautet: "Was kann man mit einem Bleistift alles machen?" Leni und Aresu sind ratlos, doch Magic Max hat 1000 geniale Ideen. In der Schule der Magie lernen Nadja und Ossi einen intergalaktischen Trick. Sie lassen Planetenkarten in einem magischen schwarzen Loch verschwinden. Melly und Christoph haben viele Gemeinsamkeiten. Doch wenn Melly kalt ist, hat Christoph meistens warme Hände. Wie kann er damit zaubern? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Ein eigenes Lied
Wolle und Pferd wollen unbedingt ein eigenes Lied spielen: Pferd an seinem Kochtopfschlagzeug und Wolle am Banjo. Doch schnell merken sie: ein eigenes Lied zu erfinden ist gar nicht so einfach. Ihre Musik klingt so furchtbar, dass der Wolf sie auslacht. Da schickt Günni sie zu einem Komponisten, der ihnen zeigen soll, wie man sich eigene Lieder ausdenkt. Und das Ergebnis kann sich wahrlich hören lassen!
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Die Bundesrichterin Pauline Fitzwilliam hält unter schwerer Bewachung ihres Grundstücks eine private Trauerfeier für ihre verstorbene Mutter Ethel ab. Im Gästehaus entdeckt ihre Tochter Sophie die Leiche von Austin Marr, dem Verlobten ihrer zweiten Tochter Abby. Abbys Fingerabdrücke sind auf der Mordwaffe, und sie ist spurlos verschwunden. Patrick Jane geht davon aus, dass auch sie ermordet und ihre Leiche irgendwo auf dem streng abgeriegelten Grundstück versteckt wurde ...
Mit Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Dan Watkins, Laura Wineteer, Cristine Rose, Chryssie Whitehead
Die Abenteuerbucht veranstaltet den großen Frosch-Spring-Wettbewerb. Gerda Gewinne-Gern ist mit ihrem Pony Fillycia angereist, und denkt, es handle sich um ein Spring-Turnier für Pferde.
Kommissar Piet Becker hat keine Lust mehr. Nach Jahrzehnten bei der Kriminalpolizei gibt er seine Waffe und seine Dienstmarke ab. Nicht dass ihm sein Job keinen Spaß gemacht hätte - trotzdem will Piet noch einmal einen Neuanfang wagen. Denn was nützt einem eine erfolgreiche Karriere, wenn es Lichtjahre her ist, seit man sich so richtig wohl und unbeschwert gefühlt hat? Bevor er sich in sein neues Leben stürzen kann, muss er allerdings nach Husum reisen, um das Haus seiner kürzlich verstorbenen Tante zu verkaufen. Mit diesem Ort verbindet Piet ganz besondere Erinnerungen. Hier verbrachten er und sein Bruder Hannes als Teenager jedes Jahr die Sommerferien. Mit Piet als Sänger, Hannes am Bass, der hübschen Paula am Klavier und dem Kumpel Rüdiger an den Drums haben sie damals richtig Mucke gemacht.
Heute sind die Musikfeten und das Herzklopfen, wenn Paula in der Nähe war, für Piet kaum mehr als eine wehmütige Erinnerung. Der rockige Rüdiger führt inzwischen ein bürgerlich-biederes Familienleben, Paula arbeitet als Ärztin in der Praxis des renommierten Dr. Sander (Hans-Jochen Wagner) - und der gewiefte Hannes gaunert sich als Heiratsschwindler durch die Welt. Überraschend taucht Hannes nun zeitgleich mit Piet in Husum auf, er steckt in Geldnöten. Die beiden ungleichen Brüder - der Bulle und der Heiratsschwindler - haben sich eigentlich schon lange nichts mehr zu sagen. Die alten Zeiten, die Band, die Partys, scheinen unwiderruflich der Vergangenheit anzugehören.
Dann aber wird eine junge Frau namens Juliane Martens erschlagen aufgefunden - und plötzlich müssen die alten Freunde wieder zusammenrücken. Denn die Polizei hat ausgerechnet Hannes als Täter in Verdacht, da er mit seinem Wohnwagen in der Nähe des Tatorts campierte und als Letzter mit dem Opfer gesehen wurde. Piet weiß, dass sein schlitzohriger Bruder zu einem so brutalen Verbrechen nicht fähig wäre, und beschließt, ihn zu schützen. Das ist gar nicht so einfach, denn der linkische Kommissar Röder würde Hannes am liebsten sofort in Haft nehmen. Auch Rüdiger und Paula sind bei der Mördersuche mit von der Partie - und so legt die alte Combo wieder los, nicht ahnend, dass ausgerechnet Paula dem Täter näher ist, als ihr lieb sein kann: ein angesehener Bürger der Stadt, eigentlich über jeden Zweifel erhaben.
Mit Jan Fedder, Axel Milberg, Nina Petri, Frank Jacobsen, Hans-Jochen Wagner, Victoria Trauttmansdorff, Oliver K. Wnuk, Stephan Grossmann, Johanna Christine Gehlen, Stefanie Schmid, Oliver Hermann, Judith von Radetzky, Marion Breckwoldt, Norman Hacker, Oana Solomon
Während Marinette und Adrien im Gespräch mit ihren jeweiligen Kwamis realisieren, wie sehr sich ihr Leben verändert hat, seitdem sie Ladybug und Cat Noir geworden sind, wird Aurore Beauréal aufgrund einer verletzenden Bemerkung Chloés abermals akumatisiert. Als Stormy Weather will sie nun erneut ihre Macht unter Beweis stellen, indem sie die Erde in einen nicht enden wollenden Winter versetzt. Ladybug und Cat Noir müssen cool bleiben, wenn sie sie stoppen wollen!
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
Andy Sheffield, der nach einem Erdrutsch, der seinen Vater tötete, im Rollstuhl sitzt, hat sich dazu entschlossen, das Angebot des OSI anzunehmen. Andys Operation, die ihn zu einem bionischen Menschen macht, verläuft sehr gut. Doch als ein Journalist Wind von der ganzen Angelegenheit bekommt, will er Andy nicht mehr in Ruhe lassen. Es stellt sich heraus, dass der Journalist kein Unbekannter für den Teenager ist.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Jane Merrow, Jennifer Darling
Doras Familie bastelt eine Piñata für Mamas Geburtstag, aber sie fliegt weg! Jetzt müssen sie sie zurückholen. // Swiper klaut eine Unsichtbarkeitsdecke! Jetzt klaut der unsichtbare Swiper alles, und es liegt an Dora und Boots, ihn aufzuhalten.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Prinz John hat Anlass, sich so über den Sheriff zu ärgern, dass er ihn seiner bisherigen Aufgaben enthebt und ab sofort am Königshof nur noch Hilfsdienste verrichten lässt.
Was der Prinz nicht bedacht hat: Wer soll die schwierigen Aufgaben des Sheriffs fortan übernehmen? Er braucht jemanden, der gnadenlos und schlau ist. Er hat auch schon eine Idee: Die drei Banditen bekommen den Job. Robin Hood ist entsetzt.
Im Vergleich zu den Unruhestiftern Sherwoods war der alte Sheriff geradezu harmlos, stellen Robin und seine Bande fest. Sie ersinnen eine List, wie sie dem Prinzen die Untauglichkeit der Banditen beweisen und ihn so überzeugen können, dass er den suspendierten Sheriff auf seinen alten Posten zurückbeordern muss.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge "Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder"!
Für den belgischen Freizeitpark Plopsaland De Panne entsteht in Waldkirch im Schwarzwald einer der modernsten und extremsten Spinning Coaster der Welt. Hierbei drehen sich die Wagen horizontal auf einer vertikalen Achse. Für das komplexe Fahrgeschäft müssen 723 Tonnen Material geschweißt, transportiert und schließlich vor Ort zusammengesetzt werden - ein logistischer Kraftakt. Dafür entstehen 98 Schienenteile in sogenannter Fachwerkstruktur, die teilweise in Handarbeit gefertigt werden.
Der zweite Teil der Reihe gewährt Einblicke in die Interaktionen von Vögeln bei der Abwehr von Angreifern, bei der Balz, bei ihrem Verhalten als Paare und im Schwarm. Wie schaffen es Tausende von Zugvögeln mit hoher Geschwindigkeit gemeinsam unterwegs zu sein, ohne zusammenstoßen und gemeinsam die Richtung zu wechseln? Diese beeindruckende Schwarmintelligenz greift auch, wenn die Vögel vor Gefahr fliehen oder sich zu Gruppen zusammenschließen, um Gefahr abzuwehren.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
* Blaubeer-Boom: "Die Ratgeber" blicken auf die Schattenseiten
Weitere Themen:
* Nachgefragt beim ADAC: Was zeichnet eine gute Bike + Ride-Station aus?
* Wochenserie: putzig, aber manchmal auch lästig - Waschbären
* Außerdem klären "Die Ratgeber", was es zu beachten gilt, wenn ein Baum auf einem Privatgrundstück gefällt werden soll
Der zehnjährige Halvdan lebt in einem Wikingerdorf. Er wird von den anderen Kindern gehänselt und hat keine Freunde. Als er die mutige Meia kennenlernt, ist er skeptisch. Sie kommt aus einem verfeindeten Nachbardorf. Aber die beiden freunden sich an. Als die Wikinger unter einer Hungersnot leiden, hecken die Kinder einen Plan aus.
Mit Vilgot Hedtjärn, Ellinea Siambalis, Peter Haber, Torkel Petersson, Joel Spira
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Geräusche in der Nacht
Es ist eine stürmische Nacht und Pferd kann nicht einschlafen. Ständig hört er irgendwelche komischen Geräusche, die ihm Angst machen. Wolle versucht ihn zu beruhigen: alle Geräusche haben eine ganz einfache Erklärung! Da braucht man doch keine Angst haben! Aber als dann ein großer Schatten an ihrer Wand erscheint, ist selbst Wolle mulmig. Was kann das denn nur sein?
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Good morning - good night
Für die Baumhausfreunde gibt es neue Betten. Der ABC Bär und Box haben verschiedene Arten von Betten für ihre Freunde getischlert. Als Daisy Mona Muhs Himmelbett ausprobiert, bricht es zusammen. Als sie sich dann selbst in ihre Hängematte legt, reißt auch diese ab. Sie kommen dahinter, dass Iggi der Igel die Betten manipulierte, weil er nicht von Box und dem ABC Bär gefragt wurde, ob er mitmachen möchte. Nachdem sich Iggi entschuldigt ist niemand mehr böse.
Der Geburtstag des Prinzen steht bevor, und es soll ein gigantisches Bankett geben. Die Lebensmittel dafür werden den Einwohnern Sherwoods gestohlen, die nun Hunger leiden.
Robin Hood und seine Bande müssen sich schnellstens etwas einfallen lassen, wie die Bürger ihre Speisen zurückbekommen. Das ist gar nicht so einfach angesichts der zahlreichen Wachen, die der Prinz vor seiner Speisekammer postiert hat. Aber Robin hat eine Idee.
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion gelingt es der Bande mithilfe eines Zaubertricks Marians, die Speisekammer zu leeren und das Essen über eine geniale Konstruktion ins Dorf zu befördern. Der Prinz verdächtigt Hund Flynn des Diebstahls, da er ihn mit einem saftigen Schinken im Maul erwischt.
Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben
Bessere Lebensbedingungen für die Kinder
9. Staffel
3. Folge
D 2012
90'
Stefan will das alte Haus mit der Unterstützung seiner Frau in Eigenleistung renovieren. Doch es kommt anders: Stefan erleidet im Alter von 42 Jahren einen Herzinfarkt, den er nicht überlebt. Sein Tod ist ein schwerer Schock...
Der Riesenschreck
Socke erzählt Gruselgeschichten auf der Übernachtungsparty. Das inspiriert die Biberbrüber, die ihm von draußen heimlich lauschen. Als vermeintliche "Riesenmonster" erpressen sie die Lieblingsspielsachen der verängstigten Kinder. Schließlich kommt Socke hinter ihre List, und er ärgert er sich am meisten über sich selbst, dass er so ein Angsthase gewesen ist. Daher beschließt Socke, es den Biberbrüdern mit gleicher Münze heimzuzahlen ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Eine Giftgas-Insel, eine tödliche Mine und ein verwunschenes Hotel. Drei vergessene Orte in Japan - Symbole eines imperialen Größenwahns und eines rassistischen Menschenbildes. Zwischen 1933 und 1940 steigt Hideki Tojo zum mächtigsten Politiker des Kaiserreichs auf. Seine Vision: ein japanisches Imperium in Asien. Die drei verlassenen Orte erzählen noch heute von der Härte und Grausamkeit, mit der Tojo sein Ziel erreichen wollte. Eine kleine Insel im Süden Japans. Ein beliebter Urlaubsort, denn dort hoppeln Hunderte Kaninchen in den Wäldern und Ruinen umher. Doch Okunoshima besitzt eine dunkle Vergangenheit. Zwischen 1929 und 1944 produziert Japan dort schätzungsweise 9000 Tonnen chemische Kampfstoffe. Kaninchen spielen bei der Herstellung eine wichtige Rolle. An ihnen wird das Gas getestet, das Tausende in den Kriegen Tojos das Leben kosten wird. 1868 beginnt der Abbau von Kohle im größten Bergwerk Japans - der Miike Mine. Japan will Industrienation werden. Tojo braucht Kohle und Stahl. Einerseits, um sich von den westlichen Großmächten unabhängig zu machen, andererseits für seine Kriege. Unter katastrophalen Bedingungen müssen die Arbeiter in den Schächten schuften. Das Perfide: Tojo lässt vor allem Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus Korea und China dort arbeiten. Sie befeuern so den Krieg gegen ihr eigenes Volk. 1929, ein Jahr, bevor General Tojo in die Regierung aufrückt, wird in den Bergen vor Kobe ein prächtiges Bauwerk errichtet - das Mayakan Hotel. Die geschwungenen Dachvorsprünge ähneln der französischen Architektur der Zeit. Alles ist im Art-déco-Stil gehalten. Als Kobe 1944 immer häufiger das Ziel von Luftangriffen wird, flüchten die Bürger vor den Bomben ins Mayakan Hotel. Heute ist es eine Ruine, verlassen, aber nicht vergessen. Drei Orte als Symbole des gescheiterten Machtstrebens von Hideki Tojo - das sind "Lost Places - Geheime Welten". Die Reihe lässt verlassene Orte längst vergangener Reiche zu neuem Leben erwecken. Beeindruckende Ruinen erzählen sowohl von Macht und Reichtum als auch von Hass und Unterdrückung.
Wer war dieses sagenumwobene Volk, das sich die Inka nannte und dessen Herrscher sich als "Söhne der Sonne" sahen? Der Film fragt nach den Hintergründen von Aufstieg und Fall des Imperiums. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt. Sie herrschen über mehr als 200 Völker mit gut zehn Millionen Menschen, 1532 ändert die Ankunft der spanischen Konquistadoren alles. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht erstreckt sich das Reich der Inka über die gesamte Länge der Anden, vom heutigen Chile bis nach Ecuador. Allein aufgrund der schieren Größe und der Präzision der Staatsführung werden ihre Herrscher oft mit Dschingis Khan und Alexander dem Großen verglichen. Die Inka-Könige sehen sich als "Söhne der Sonne" - allmächtige Gottkönige, übermenschlich und unantastbar. Niemand darf ihnen direkt in die Augen sehen. Ihre Kleidung tragen sie jeweils nur einmal, dann gilt sie als heilig und wird kultisch verbrannt. Selbst nach dem Tod residiert ein verstorbener Herrscher im eigenen Palast weiter, als Mumie. Er behält auch als Toter seine Gefolgschaft und dient den Nachfolgern als unverzichtbarer Ratgeber. Von einem sagenhaften Goldland ist damals im fernen Europa die Rede und weckt dort fatale Begehrlichkeiten. Gold, das sind die "Tränen der Sonne", so sehen es die Inka. Gold ist auch das Attribut des Sonnengottes Inti und seines Sohnes, dem König der Inka. Ihnen zu Ehren werden unermessliche Goldschätze zusammentragen. Das Edelmetall hatte jedoch ausschließlich spirituellen Wert und keinerlei materiellen. Bis heute umgibt die Inka eine Aura des Rätselhaften. Wie konnte ihr kometenhafter Aufstieg in so kurzer Zeit gelingen? Sie nutzten weder Lasttiere noch Eisen, das Rad oder Geld und verfügten über keine Schrift. Schriftliche Zeugnisse ihrer Kultur und Geschichte entstehen erst mit den spanischen Eroberern. Überall im Land entstehen gigantische Bauwerke oft in schwindelnden Höhen, so wie die heute weltberühmte Anlage von Machu Picchu. Ein Straßennetz von mehr als 30 000 Kilometern dient dem reibungslosen Gütertransport und den riesigen Inka-Armeen. Vieles bleibt bis heute ungeklärt. Faszinierend und zugleich fremd ist uns die Kultur. Ihren Göttern opfern die Inka auch Menschen - bevorzugt Kinder. 1999 findet ein amerikanisch-argentinisches Forscherteam am heiligen Berg Llullaillaco in 7000 Metern Höhe Opferplätze und die Mumien dreier Kinder. Forschern gelang es, die Geschichte der Kindermumien zu rekonstruieren. Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse gaben erstmalig Einblick in das für die Inka so wichtige Capacocha-Ritual. Wie konnte einer kleinen Gruppe von Konquistadoren das Unglaubliche gelingen und das damals größte Imperium der Welt in die Knie zwingen? Die Dokumentation liefert Antworten, die die aktuelle Forschung herausarbeiten konnte.
In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute um Nudeln. In einer Sachgeschichte wird gezeigt, wie Nudeln in einer Fabrik hergestellt werden und aus welchen Zutaten sie bestehen. André möchte gemeinsam mit vielen Kindern Spaghetti essen. Da gibt es nur ein Problem: Die Spaghetti sind viel zu lang! Duggee macht mit seinem neuen Pizzaofen Pizza. Doch die Quirlies mögen den Belag nicht. Deshalb dürfen sie sich ihre Pizzen selbst belegen. Als plötzlich alle Tiere kommen und Bestellungen aufgeben, haben die Quirlies jede Menge zu tun. Viele Kinder werden mit Nudeln kreativ: Sie schmücken sich mit Nudelketten und nutzen sie als Musikinstrumente. Und zum Schluss gestaltet die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein aus Nudeln noch ein Bild. Was das wohl wird?
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Clarissa und Tarkan machen heute Digital Detox in der Natur: keine Smartphones, kein Internet, keine Technik, dafür Angeln auf dem See - ganz analog. Während die beiden über Flundern, Schleimaale und Welse sprechen und die Frage klären, ob Fische eigentlich trinken, vermissen sie ihre Smartphones doch hin und wieder schon ein wenig. Und Selfies kann man auch nicht machen ... Immerhin bleibt genug Zeit für Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Warum sieht man auf Fotos immer kacke aus?
Große Nase und überhaupt irgendwie kacke: Auf Selfies findet man sich oft gar nicht gut getroffen. Warum ist das so, und kann man etwas dagegen tun? Welche Rolle das eigene Spiegelbild dabei spielt und mit welchen Hacks man am Ende doch das perfekte Selfie hinbekommt, weiß Tarkan.
Warum verbreiten sich Memes so schnell und was macht sie so witzig?
Warum hänge ich so lang auf Social Media ab und was ist ein "Rabbit Hole"?
Warum will ich ständig das Smartphone in die Hand nehmen?
Wie funktioniert Sprachsteuerung?
Der fliegende Held aus dem Nimmerland ist mit all seinen Freunden in animierter Neuauflage zurück auf dem Bildschirm. Auch in der Animationsserie wird Peter Pan wieder viele Abenteuer erleben.
Die junge Rachel wird wie eine Prostituierte gekleidet tot am Straßenrand gefunden. Ihr Körper weist keine fremden DNS-Spuren auf. Stattdessen scheint die Haut nach dem Mord gründlich mit Desinfektionsmittel gesäubert worden zu sein. Die Spur führt Nichols und Stevens ins nächstgelegene Krankenhaus. Tatsächlich hatte Rachel in der Mordnacht dort eine Platzwunde am Kopf behandeln lassen. Kurz drauf wird eine zweite Mädchenleiche gefunden.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Ryder und die anderen begleiten Danny X in die Half-Pipe-Schlucht, in der er sein neues Skateboard ausprobieren will. Am Abend davor, erzählt er die Gruselgeschichte von Autschi-Pfote am Lagerfeuer.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Der Freundschaftstag - Der Freundschaftstag(Ikari Gozen)
3. Staffel
70. Folge
F 2018
22'
Am Freundschaftstag wird in Paris eine große Schatzsuche veranstaltet. Paare von Freunden, die zufällig zusammengewürfelt wurden, müssen eine Berühmtheit finden, die sich in der Stadt versteckt. Und diese Berühmtheit ist Adrien. Marinette bekommt als Teampartner Kagami, die gegen den Willen ihrer Mutter an diesem Spiel teilnimmt. Als Kagamis Mutter davon erfährt, wird sie sehr wütend und kann somit von Hawk Moth akumatisiert werden. Aus Sorge, dass Adrien und Kagami einander noch näher kommen könnten, wenn sie gewinnen, sabotiert Marinette das Spiel.
Paddington schmeißt eine Geburtstagsparty für Mateo, doch alles geht schief. Kann Mrs. Browns Clownnummer die Lage retten? // Paddington verliert Jonathans seltene Sammelkarte bei einer Runde Phantasiequartett. Wie wird er sie zurückbekommen?
Noch einmal hebt der Flieger mit Ingrid Thurnher ab und zeigt landschaftliche und technische Meilensteine unseres Landes aus der Vogelperspektive: von Pürgg im Ennstal über den Wiener Nobelbezirk Döbling, Saalfelden im Nebelwald bis zu einem kleinen Gutshof in Oberösterreich. Facettenreich und voller Abwechslung führt diese Heimatbeschau von alpinen Szenerien bis in den flachen Osten, von pittoresken Winterlandschaften bis zu den Schönheiten des Hochsommers.
Regie: Georg Riha
Text: Felicitas Freise
Sprecher: Peter Simonischek
Hongkong, die asiatische Metropole am Südchinesischen Meer: Die Neonreklamen waren lange die Signatur dieser Stadt, geformt von Meisterhänden in versteckten Werkstätten. Auf einzigartige Weise verschmelzen sie die fernöstliche und die westliche Kultur. Doch LED verdrängt die großen Reklametafeln - eine Handvoll Meister und Liebhaber der Zunft halten dagegen.
Reno spürt die gesuchte Bonnie Turner auf, jedoch täuscht sie Bobby und Reno mit einer erlogenen Mitleidsnummer: Sie bittet darum, sich noch bei ihrer Tochter Claire verabschieden zu dürfen, und die Männer gewähren ihr diesen Wunsch. Allerdings ist auch das Mädchen nicht gerade harmlos und so schlägt sie Reno zu Boden. Dennoch gelingt es ihm kurz darauf, Bonnie festzunehmen. Doch Claire kann einen Gefangenen zum Tausch anbieten: Bobby Sixkiller.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Stephen J. Cannell, Mary Ellen Stuart, Claire Yarlett
Der Hypnotiseur
Für die Gartenarbeit werden Socke und seine Freunde in Teams eingeteilt. Socke und Wolle sind fürs Apfelpflücken zuständig. Das gestaltet sich mit dem überängstlichen Wolle jedoch sehr schwierig. Doch Socke weiß ein Gegenmittel gegen Wolles Angst: Hypnose. Allerdings wird Wolle dadurch so übermütig, dass er sich prompt in Gefahr bringt. Wie bekommt ihn Socke bloß sowohl aus der Gefahr als auch aus der Hypnose zurück?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Bürgermeisterin Gutherz veranstaltet eine Leucht-Party, zu der sich alle besonders leuchtende Kostüme ausgedacht haben. Doch dann landet ein kleiner Freund aus dem Weltall in der Abenteuerbucht und sorgt für Aufregung.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Hinter der frisch sanierten Fassade des Gutshauses von Alt Kätwin befinden sich fast 900 Quadratmeter Wohnfläche. Doch wohnen kann Martin Rösler hier noch lange nicht. Balkenköpfe sind vergammelt, Wasserschäden an den Decken. Der alte Mief muss raus, vor allem im historischen Festsaal im Erdgeschoss. Hier soll das Wohnzimmer des Rostockers entstehen. Aber vorher muss der Raum entrümpelt werden. Ein Brautpaar hilft. Die Berliner wollen in diesem Lost Place heiraten. Zwischen Staub und Bauschutt - ganz in Weiß. Als Projektleiter einer Windenergiefirma ist Martin Rösler arbeiten nach exaktem Plan gewohnt. Als Erstes hat er Dach und Fassade angepackt. Die Menschen im Dorf sollen sehen: Es geht endlich voran im Gutshaus von Alt Kätwin.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
African Voices starts a new chapter as we focus on some of the Changemakers who are coming up with innovative ways to have a positive impact on their communities.
Oscargekrönter Thriller: Nach dem Tod des Papstes leitet Ralph Fiennes als Kardinal die Wahl - und deckt ein Geheimnis mit Sprengkraft auf. Von Edward Berger ("Im Westen nichts Neues").
Mit Ralph Fiennes, Jacek Koman, Lucian Msamati, Stanley Tucci, John Lithgow, Brían F. O'Byrne, Isabella Rossellini
Ein brasilianischer Big-Wave-Pionier reist nach Tahiti, als gigantische Wellen vor der Küste stehen. Eine emotionale Suche nach der perfekten Welle - voller Mut, Sehnsucht und dem Ozean als Bühne.
Sean Hastings will den Pachtvertrag für das Waisenhaus nicht verlängern. Der Grund liegt darin, dass er den Glauben an Gott verloren hat, als seine Frau bei einem Leben ums Leben kommt. Erst als die junge Megan seinen Sohn vor dem Ertrinken rettet, lässt er sich auf einen Deal ein und verlängert den Vertrag.
Mit Henriette Richter-Röhl, Jan Sosniok, Renate Schroeter, Gunther Gillian, Julia Grimpe
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs "Superklasse". In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen - die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel "Die Superklasse".
Heute treten die Klassen aus Vorarlberg gegeneinander an.
Allerbeste Freunde
Fritzi hat plötzlich keine Zeit mehr für Socke. Immerzu ist sie in ihrer Werkstatt beschäftigt und trifft sich nur noch mit Stulle. Für Socke seht fest: Fritzi ist in Stulle verliebt. Gemeinsam mit Wolle entwickelt Socke einen Plan, Fritzi zurückzugewinnen. Von jetzt an verhält er sich genauso wie Stulle und kopiert alle seine Eigenarten...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Seit fünf Wochen ist Phil raus aus der Klinik. Der Elfjährige war in einer psychiatrischen Kinderklinik, weil er immer öfters traurig war und sich seine Familie, Freunde und auch Ärzte Sorgen um ihn gemacht haben. Nie wieder will er so traurig werden, dass er nur noch weint und manchmal sogar nicht mehr leben will. Es begann, als seine Eltern sich getrennt haben, dann kam die plötzliche Nachricht vom Tod seines Vaters. Bald hatte Mama einen neuen Freund, Andy. Er und Phil verstehen sich super. Doch zwei Jahre später geht Andy, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Phils Gefühle spielen Achterbahn. Er ist nur noch traurig, sitzt in seinem Zimmer und weint tagelang, wochenlang. Eines Abends sagt Phil zu seiner Mama, dass er nicht mehr leben möchte.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Überall auf Maotou steigt das Wasser, und es wird schnell klar, dass die Insel untergehen wird. Da erfährt Yann durch Ramana von einer Legende, mit der die Insel gerettet werden könnte.
In der Legende besitzt der Halbgott Maui die Fähigkeit, mit seinem goldenen Haken Länder vom Meeresgrund zu holen. Die Kinder machen sich auf die Suche nach Mauis Haken, doch dazu müssen sie mehrere Rätsel lösen und unter anderem einen "reinen Diamanten" finden.
Riley ist traurig, dass Hazel während seines Einsatzes das Fahrradfahren von Freddy gelernt hat. Kurzerhand beschließt er, ihr das Autofahren beizubringen - keine gute Idee, denn ein Polizist wird auf die beiden aufmerksam und Riley endet in Gewahrsam. Al versucht unterdessen, bei Ariana mit seinen Spinning-Fähigkeiten Eindruck zu schinden.
Mit Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Brian Thomas Smith, Rachel Bay Jones, Azita Ghanizada
Als eine unfruchtbare Frau plötzlich ein neugeborenes Baby hat, alarmiert ihre misstrauische Schwester die Polizei. Doch was sie damit auslöst, schockt selbst die erfahrenen Beamten.
Und: Dass man hungrig nicht einkaufen sollte, bestätigt sich den Beamten, als eine Rentnerin im Supermarkt eine dicke Frau vor dem Süßigkeitenregal verprügelt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Erschließung des Planeten durch den Menschen stellt die Vögel vor neue und ungewöhnliche Herausforderungen. Während einige Arten lernen, unter diesen veränderten Bedingungen zu leben, geraten viele andere in Gefahr auszusterben. Die dritte Folge der Dokumentationsreihe erzählt bewegende Geschichten vom Überlebenskampf unserer gefiederten Mitgeschöpfe. Dank der Erkenntnisse führender Wissenschaftler durch neue technologische Möglichkeiten zeigt der Film, wie intelligent viele Vogelarten sind.
Piratenschatzsuche
Jetts nächste Lieferung führt ihn auf die Britischen Jungferninseln in der Karibik. Cassi hat einen Piratenhut bestellt, um mit ihrem Onkel Eddie und Papagei Ginger auf große Schatzsuche zu gehen! Jett schließt sich ihnen selbstverständlich sofort an. Einer alten Schatzkarte folgend gelangen die Abenteurer in eine Höhle. Dort finden sie nicht nur den gesuchten Schatz, sondern treffen auch auf "Holzbart", ein gestrandetes Piratenschiff, das seit langer Zeit in der Höhle festsitzt! Da müssen die Freunde natürlich helfen. Und wer eignet sich für eine solche Rettungsaktion besser als Dizzy?
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Als eine unzufriedene Sardelle von ihrer Familie ausreißt, helfen SpongeBob und Patrick ihr, ihre wahre Identität zu finden. // SpongeBob muss wegen seines Freundes in die Auszeit, also setzt Patrick alles daran die Situation richtigzustellen.
Die Paw Patrol ist zu Besuch im Schloss Bellenburg. Hier werden sie von der Prinzessin zu Rittern geschlagen. Doch der freche Ritter Klaue möchte den Drachen anlocken und bändigen, um zu zeigen, dass er der größte Ritter ist. Doch dafür benötigt er den legendären Drachenzahn. Als er ihn schließlich findet, entwendet er ihn aus der Schatzkammer und versucht zu fliehen. Können die Paw Patrol den Zahn zurückbekommen?
Wie hebt man eine Superjacht ohne Kratzer aus dem Wasser? Was braucht es, um eine Hochgeschwindigkeitsbrücke für Züge zu bauen? Welche Seilbahn schafft es, den höchsten Berg Deutschlands zu erklimmen? Und wie muss eine Maschine konstruiert sein, um eine NASA-Rakete zur Startrampe zu bringen? Wunderwerke der Technik, die Schwerstlasten bewegen. Präzision und menschliches Können. Nur die kräftigsten Geräte kommen zum Einsatz, um täglich Höchstleistungen zu vollbringen. Marvellous Machines eben.
Der unbesiegbare Gegner - Der unbesiegbare Gegner(The Invincible Adversary)
1. Staffel
7. Folge
F 2021
23'
Gerade als die Scotland-Yard-Taube eine wichtige Information an Detective McFlare weitergeben will, werden sie von einem mysteriösen Gegner mit Ninja-Kampftechniken angegriffen.
Unberührte Natur, kristallklares Wasser und legendäre Wellen von Teahupo'o: Diese Surf-Doku zeigt Tahiti als Traumziel für Surfer:innen und Reisende - zwischen Adrenalin und Inselidylle.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Ronja Levis, Moritz Pauli, Marlene von Appen, Samuel Adams, Spencer König, Meike Kircher, Martin Schulze, Sven Dierksen, Emma Roth, Luke Matt Röntgen, Jens Peter Brose, Skandar Amini
Mauis Haken scheint für immer verschwunden und damit droht Maotou für immer im Meer zu versinken. Alle Bewohner verlassen die Insel. Doch Yann und seine Freunde wollen nicht aufgeben.
Als sie die Yacht von Van Krook entdecken und auf ihr den rettenden Haken, lebt ihre Hoffnung wieder auf. Doch sie haben Zweifel, ob es ihnen gelingt, ausgerechnet Van Krook dazu zu überreden, den Haken herauszugeben. Zu ihrer Überraschung gibt er ihnen eine Chance.
Der reiche und verrückte Sportler Byron Falco ist aus seinem Heimatland in die USA gekommen. Nachdem sein Pilot Leslie Morales eine Reihe von Leitgeräten abgeworfen hat, erpresst Falco die US-Regierung. Er droht damit, amerikanische Kraftwerke mit Raketen zu sprengen, wenn die Regierung ihn nicht mit Militärmaschinen ausstattet, die er benötigt, um sein Heimatland anzugreifen. Kann Steve ihn aufhalten?
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Henry Darrow, Barbara Luna, Bernie Kopell
In Northampton wurde an einer öffentlichen Straße ein geparktes Auto beschlagnahmt. Die Polizei hat die Daten des Pkws überprüft und herausgefunden, dass der Wagen nicht zur Kfz-Steuer angemeldet ist. Matt fährt einen Truck mit einem Kran-Arm. Damit kann er das Auto auf die Ladefläche heben. Doch als der Abschlepp-Profi seine Arbeit erledigen will, taucht plötzlich der Besitzer des Vehikels auf. Sergeant Dan Ayrton und seine Kollegen verfolgen unterdessen eine Verkehrsteilnehmerin, die an einer Kontrollstelle der Polizei eine Absperrung durchbrochen hat.