RTLCrime
RTLCrime Fr. 10.10.
Serie
Bonhoff (Wolfgang Krewe, re.) wird von Charly Hemmer (Uwe Rohde, li.) mit der Waffe bedroht. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Rolf Baumgartner
Kehler (Wolfgang Bathke, li.) hat bei seinen Ermittlungen unterschätzt, dass der Einbrecher Charly Hemmer (Uwe Rohde, re.) zu allem bereit ist... +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Rolf Baumgartner
Kehler (Wolfgang Bathke) gerät bei seinen Ermittlungen im Mordfall Jeschke in große Gefahr. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Rolf Baumgartner
Bonhoff (Wolfgang Krewe, re.) und Kehler (Wolfgang Bathke, li.) legen Achim Jeschke (Horst Günther Marx, 2.v.li.) einen Haftbefehl vor. Er wird verdächtigt seine Frau umgebracht zu haben. Dr. Biller (Kathrin Waligura, 2.v.re.) und Jeschkes Sohn Tim (Sven Lubeck) sind entsetzt. +++ Die Verwendung des RTL / Rolf Baumgartner
Bonhoff (Wolfgang Krewe) versucht seinem Kollegen Kehler, der in Schwierigkeiten ist, zur Hilfe zu kommen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Rolf Baumgartner
Nach der Aussage von Ellen Seifert (Katja Studt) versucht der Verteidiger (Karl-Heinz v. Liebezeit) das Gericht von der Unschuld seines Mandanten zu überzeugen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Rolf Baumgartner

Im Namen des Gesetzes

Der Einbruch

  • 8. Staffel
  • 13. Folge
  • D 2000
  • 50'
Krimiserie Die Mutter des zwölfjährigen Tim ist offensichtlich von einem Einbrecher gefesselt und im Pool ertränkt worden. Kehler und Bonhoff konzentrieren sich auf die Suche nach dem Einbrecher, dem vorbestraften Charly Hemmer. Obwohl er ihnen entkommen kann, lässt er ihnen eine Nachricht zukommen, in der er behauptet, dass er die junge Frau nicht umgebracht hat. Die Ermittlungen ergeben bald, dass einige Familienmitglieder ein Motiv für den Mord hatten.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Ruth Rieser, Sven Lubeck, Uwe Rohde, Kathrin Waligura, Adelheid Kleineidam, Bodo Wolf, Horst Günter Marx, Marco Bahr, Kerstin Reimann

Inhalt

Vera Jeschke bringt ihren zwölfjährigen Sohn Tim ins Bett, als sie ein Geräusch im unteren Teil der Villa bemerkt. Sie eilt nach unten, um nachzusehen, was da vor sich geht, und trifft auf einen Einbrecher, der die junge Frau bewusstlos schlägt und fesselt. Dann schleift er sie in Richtung Pool. Durch die Geräusche aufgewacht, läuft der Ehemann und Vater Achim Jeschke durchs Haus. Er kann den Jungen und seine Frau nicht finden. Als er aus einem Fenster blickt, sieht er den Einbrecher über den Gartenzaum verschwinden. Durch den ausgelösten Alarm ist inzwischen die Polizei eingetroffen. Am Pool wird der am ganzen Körper zitternde Junge gefunden. Überall gibt es Blutspuren. Auf dem Grund des Beckens liegt reglos und gefesselt seine Mutter. Doch jede Hilfe kommt zu spät, die Frau ist tot. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den geflohenen Einbrecher. Es stellt sich heraus, dass es sich um den schon wegen einiger Delikte vorbestraften Charly Hemmer handelt, der als Transportarbeiter bei einer Sicherheitsfirma arbeitet. Als ihm die Ermittler auf den Fersen sind, kann er ihnen zunächst entkommen. Er lässt Kehler und Bonhoff jedoch eine Nachricht zukommen, in der er behauptet, dass er die junge Frau nicht umgebracht hat. Als er türmte, habe sie noch gelebt und lag gefesselt am Rand des Pools. Ähnliches ergeben die Untersuchungen von Dr. Duhler. Er stellt fest, dass Vera Jeschke einige Zeit am Poolrand gelegen haben muss, darauf deutet der große Blutfleck. Dann muss sie jemand ins Wasser geschoben haben, denn es zieht sich eine dünne Blutspur vom großen Blutfleck zur Kante des Pools. Bei den weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Junge Epileptiker ist und von der Betreuung seiner Mutter wesentlich abhing. Des Weiteren hat die Schwester der Mutter, die Kinderärztin ist, die ärztliche Betreuung des Kindes verantwortet. Eigenartig ist, dass Tim öfter Schwindelanfälle bekommen hat und dann, durch Stürze verletzt, von seiner Mutter aufopferungsvoll gepflegt wurde. Auch sind die Aussagen des Jungen widersprüchlich. Von dem Einbrecher Charly Hemmer erhalten sie Material, das beweist, dass Achim Jeschke von seiner Frau erpresst wurde. Demnach hatte er ein Motiv und die Gelegenheit, um seine Frau zu töten. Er brauchte sie nur das kleine Stück in den Pool stoßen. Achim Jeschke wird angeklagt, seine Ehefrau zur Verdeckung diverser Steuer- und Wirtschaftsvergehen ermordet zu haben. Im Verlauf des Prozess wird jedoch der wahre Tatverlauf enthüllt. Vera Jeschke litt an dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Sie hat ihren Sohn immer wieder misshandelt, sodass sie sich ständig um ihn kümmern musste. Dabei hat sie sich Tims Epilepsie zu nutze gemacht. Tims Tante, die den Jungen ärztlich betreute, deckte die Krankheit ihrer Schwester, weil sie hoffte, Tim und seine Mutter heilen zu können. Doch der Junge hielt diese Torturen nicht mehr aus. Als sich die Gelegenheit bot, stieß er seine Mutter in den Pool, um sich so von seiner Peinigerin zu befreien. Als der Vater hinzukam und seine Frau retten wollte, erkannte er, dass der Junge die einzig richtige Lösung gefunden hatte. Achim Jeschke wird wegen Totschlags durch Unterlassen zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt.

Sendungsinfos

Darsteller: Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Ruth Rieser, Sven Lubeck, Uwe Rohde, Kathrin Waligura, Adelheid Kleineidam, Bodo Wolf, Horst Günter Marx, Marco Bahr, Kerstin Reimann Regie: Olaf Götz Drehbuch: Thomas Nippold Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN