RTLCrime
RTLCrime Sa. 04.10.
Serie
Der verdächtige Tobias Mannsteiner (Jens Eulenberger, re.) flüchtet, als Kommissar Kehler (Wolfgang Bathke) ihn vernehmen will. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Der Polizeitaucher (Komparse, li.) erklärt Gerichtsmediziner Dr. Duhler (Klaus Schindler, Mi.) und Kommissar Kehler (Wolfgang Bathke), dass die Leiche im See mit Schneeketten gefesselt war. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. RTL
Ein Polizist (Komparse, re.) zeigt Kommissar Bonhoff (Wolfgang Krewe) und Staatsanwältin Glaser (Britta Schmeling) einen Fund, der vielleicht von Interesse ist. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Der Fundort der Leiche (Komparsin, lieg.) wird genau untersucht (v.li.: Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Fotograf-Komparse, Klaus Schindler, Wolfgang Bathke). +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Benno Windisch (Udo Swann, sitz.) wird von den Kommissaren Bonhoff (Wolfgang Krewe, l.) und Kehler (Wolfgang Bathke) über den Lebenswandel seiner ermordeten Freundin befragt. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL

Im Namen des Gesetzes

Eine Frage der Ehre

  • 7. Staffel
  • 9. Folge
  • D 2000
  • 45'
Krimiserie Die Leiche von Heike Wissmann wird in einem See gefunden. Sie wurde vergewaltigt und dann ermordet. Von ihrem Freund Benno Windisch erfahren Kehler und Bonhoff, dass das Opfer im Bankhaus Mannsteiner und Co. als Sekretärin arbeitete. Am Abend der Tat gab es eine Büroparty. Dort hat eine Kollegin zufällig gesehen, dass Heike einen Striptease aufgeführt hat, als nur noch der Sohn des Bankdirektors und zwei seiner Freunde anwesend waren .
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Udo Swann, Jens Eulenberger, Thomas Huber, Andreas Arnstedt, Hans-Michael Rehberg, Yasmina Djaballah, Susann Uplegger, Wilfried Loll

Inhalt

Die Leiche von Heike Wissmann wird in einem See gefunden. Sie wurde vergewaltigt und dann ermordet. Von ihrem Freund Benno Windisch erfahren Kehler und Bonhoff, dass das Opfer im Bankhaus Mannsteiner und Co. als Sekretärin arbeitete. Dort bekommen die Ermittler von einer Arbeitskollegin wesentlich mehr Informationen über das Opfer. Der Freund Benno Windisch war offenbar extrem eifersüchtig, außerdem wollte sich Heike von ihm trennen. Am Abend der Tat gab es eine Büroparty. Dort hat die Kollegin zufällig gesehen, dass Heike Wissmann einen Striptease aufgeführt hat, als nur noch der Sohn des Bankdirektors und zwei seiner Freunde anwesend waren. Bevor die Beamten Tobias Mannsteiner und Volker Immendorf dazu befragen können, interveniert Eberhard Mannsteiner, Vater von Tobias und Chef der Bank. Er verbittet sich polizeiliche Ermittlungen in seiner Firma. Der dritte Freund, Peter Störzel, bestätigt, dass es den Striptease gab. Alles sei jedoch ganz harmlos gewesen, man sei danach zusammen in eine Nachtbar gegangen und habe sich dann aus den Augen verloren. Schnell zeigt sich, dass diese Geschichte nicht stimmen kann. Auf Grund von Reifenspuren ist sicher, dass der Wagen von Tobias Mannsteiner am Seeufer war, außerdem wurde in seinem Auto eine Halskette des Opfers gefunden. Tobias Mannsteiner streitet alles ab. Am nächsten Morgen wird er in seiner Zelle erhängt aufgefunden. Nach einem DNA- Vergleich der Spermaspuren ist sicher, dass Tobias Mannsteiner der Vergewaltiger war. Aber welche Rolle spielten seine Freunde? Deren Aussagen widersprechen sich, und Eberhard Mannsteiner leugnet beharrlich, dass sein Sohn ihm irgendetwas über den Tathergang erzählt hat. Peter Störzel und Volker Immendorf werden trotz der etwas dürftigen Beweislage wegen Beihilfe bei der Vergewaltigung und Ermordung von Heike Wissmann angeklagt. Vor Gericht sagt Peter Störzel aus, dass Tobias Mannsteiner den Mord begangen hat. Er selbst wollte eingreifen, ist aber von Volker Immendorf daran gehindert worden. Immendorf behauptet dagegen, dass nicht Tobias Mannsteiner, sondern Peter Störzel den Mord begangen hat. Die ehemaligen Freunde sind zu erbitterten Feinden geworden. Doch für die Staatsanwälte Lotze und Glaser bleibt die schwierige Aufgabe, herauszufinden, wessen Version der Wahrheit am nächsten kommt.

Sendungsinfos

Darsteller: Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Udo Swann, Jens Eulenberger, Thomas Huber, Andreas Arnstedt, Hans-Michael Rehberg, Yasmina Djaballah, Susann Uplegger, Wilfried Loll Regie: Dagmar von Chappuis Drehbuch: Thomas Rehermann Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN