SWR
SWR Mo. 22.09.
Doku
Unfall mit LKW und Transporter. Notfallsanitäter Tom Schneider (vorn) und Notarzt Dr. Bjo¨rn Hossfeld eilen zum Einsatz. SWR
Vor dem Transport mit dem Rettungshubschrauber Christoph 22: Notarzt Dr. Björn Hossfeld, Rettungssanitäter Andreas Kno¨fel und Pilot Jens Jasper kümmern sich um einen Patienten. SWR
Im Rettungshubschrauber Christoph 22: Notarzt Dr. Bjo¨rn Hossfeld überwacht den Zustand einer Patientin während des Transports in die Klinik. SWR

Die Heli-Retter

Schnelle Hilfe nach Frontalcrash

  • 1. Staffel
  • 1. Folge
  • 45'
Dokumentation Der Hubschrauber "Christoph 22" ist in Ulm stationiert. In dringenden Notfällen ist er oft das einzige und schnellste Rettungsmittel. Das Team wird zu einem LKW-Unfall auf einer Landstraße gerufen. Die Retter:innen müssen den Fahrer eines Transporters bergen und versorgen. Alles muss schnell gehen, denn eine falsche Diagnose könnte besonders in diesem Fall schwere Folgen für den Patienten haben.

Inhalt

Der Hubschrauber "Christoph 22" ist am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm stationiert. In dringenden Notfällen ist er oft das einzige und schnellste Rettungsmittel. Das Team aus Pilot, Notarzt und Notfallsanitäter wird immer dann gerufen, wenn wirklich jede Minute zählt. Die Kamera begleitet das Notärzt:innen-Team bei seinem Wettlauf gegen die Zeit. Diesmal wird das Team zu einem LKW-Unfall auf einer Landstraße gerufen. Gleich nach der Landung ihres Hubschraubers muss sich Notarzt Björn Hossfeld einen Überblick verschaffen über die Anzahl der Unfallopfer und die Schwere der Verletzungen. Die Retter:innen müssen den Fahrer eines Transporters bergen und versorgen. Es muss schnell gehen, aber gründlich sein. Denn eine falsche Diagnose könnte besonders in diesem Fall schwere Folgen für den Patienten haben. An einem sonnigen Sonntag muss das Team drei weitere Male zum Einsatz. Der letzte Notruf führt sie zu einem 14-jährigen Jungen, der mit dem Fahrrad gestürzt ist.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN