SWR
SWR So. 21.09.
Info
Ofenbauer Daniel Reisinger mauert die Kuppel des Pizzaofens. Der fertige Pizzaofen besteht aus 199 Steinen. SWR/Eikon Media/Felix Stuhlmüller
Daniel Reisinger mauert das Eingangsportal des Pizzaofens. Zum Mauern benutzt der Ofenbauer feuerfesten Mörtel. SWR/Eikon Media/Felix Stuhlmüller
Beim Sägen der Schamottsteine muss der Ofenbauer behutsam vorgehen - sonst brechen sie. SWR/Eikon Media/Felix Stuhlmüller

Handwerkskunst

Wie man einen Pizzaofen baut

  • 30'
Infomagazin Ein Pizzaofen entsteht: Aus 199 Steinen, Spezialmörtel und viel Erfahrung. Die Doku zeigt traditionelles Handwerk - Schritt für Schritt und mit Fachwissen

Inhalt

Ein Traum aus Stein: Wie entsteht ein echter Pizzaofen? Ofenbauer Daniel Reisinger zeigt den Bau eines Pizzaofens im Garten eines Familientreffs. Aus 199 Schamottsteinen, Spezialmörtel und mit viel Erfahrung entsteht eine Kuppel, die nicht nur Hitze speichert, sondern auch Herzstück vieler gemeinsamer Mahlzeiten werden soll. Die Zuschauer:innen erleben alle Schritte: vom Fundament auf einer Metallplattform über das präzise Klopfen der Steine bis zur finalen Kuppelform. Dabei geht es nicht nur um Statik und Technik, sondern auch um Gefühl, Handwerk und jahrzehntelange Erfahrung. Wie viel Mörtel ist nötig, wann wird die Schwerkraft zur Herausforderung - und warum sollte auch der Schornsteinfeger mitreden? Der Film liefert faszinierende Einblicke in ein altes Handwerk und zeigt, warum ein echter Ofen mehr ist als ein Bauprojekt - er ist ein Stück gelebter Kultur.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN