SWR
SWR So. 27.07.
Doku
An der abwechslungsreichen Küstenlinie Nordspaniens finden sich traumhafte Buchten. SWR/NDR/Hans-Peter Kuttler
Schwer zu entdecken, doch die Suche lohnt sich: Mauerläufer sind die fliegenden Juwelen des Hochgebirges. SWR/NDR/Hans-Peter Kuttler

Wildes Spanien

Der atlantische Norden

  • 1. Folge
  • 40'
Landschaftsbild

Inhalt

Von den Schilfgebieten im Baskenland über die fantastische Welt des Kantabrischen Gebirges bis nach Galizien mit seinen spektakulären Küsten: Das ist die Wildnis Nordspaniens, mit ungeahnter Vielfalt die eher unbekannte Seite des Landes. Rothirsche tragen inmitten von Feuchtgebieten während der Brunft ihre erbitterten Kämpfe aus, bis das Wasser um sie herum zu brodeln scheint. Das Kantabrische Gebirge ist Lebensraum von rund 140 Kantabrischen Braunbären - der größten Bärenpopulation Westeuropas. Weibchen streifen mit ihren Jungen auf der Suche nach Futter umher. Männliche Bären und steile Berghänge sind für die Jungen eine ständige Gefahr. Beobachtet werden sie dabei von schillernden Blaukehlchen, die ihre Reviergrenzen gegen Rivalen verteidigen. Oberhalb der Baumgrenze ist das Reich der Kantabrischen Gämsen. Sie teilen sich ihren Lebensraum mit dem farbenprächtigen Mauerläufer - einem überaus seltenen Vogel der Hochgebirgsregion.

Sendungsinfos

Regie: Hans-Peter Kuttler Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN