WDR
WDR Mi. 05.11.
Info
Daniel Aßmann und Stadtplanerin Chantal van Schaik (r) auf einem Flachdach in Rotterdam. WDR/sagamedia
Anna Planken (l) und Claudia Noorlander vor dem Eingang zum Hochhaus des Weißen Riesen Duisburg. WDR/sagamedia
Daniel Aßmann vor dem Didden Village, blauen Tinyhäusern auf einem Dach in Rotterdam. WDR/sagamedia
Anna Planken und Daniel Aßmann suchen in der Bauschutt-Recycling-Anlage die Überreste vom Weißen Riesen. WDR/sagamedia

Wie wohnt NRW?

  • 90'
Haus/Bauen/Wohnen

Inhalt

Teure Mieten, hohe Zinsen und Baukosten - eine bezahlbare Wohnung oder ein Haus zu finden ist eine echte Herausforderung. Besonders in den Ballungsgebieten des bevölkerungsreichsten Bundeslands Nordrhein-Westfalen ist der Wohnungsmarkt extrem angespannt. Anna Planken und Daniel Aßmann erleben, wie sich die Wohnkrise auf die Menschen auswirkt und welche Lösungen sie finden. Eine liegt auf den Dächern unserer Städte. Denn dort gibt es Millionen Quadratmeter ungenutzte Baufläche. Durch das Aufstocken von Gebäuden lässt sich dringend benötigter Wohnraum schaffen. Doch noch gibt es nur wenige Bauprojekte in NRW. In den Niederlanden nennt man das Optoppen und Rotterdam beweist, dass es viel schneller voran geht, als bei uns. Hohe Baukosten verhindern schnelle und bezahlbaren Wohnraum. Ein Bauunternehmer in Dortmund könnte hunderte günstigere Wohnungen ohne den üblichen Komfortstandard bauen. Doch der längst diskutierte Gebäudetyp E - E wie einfach - kann in NRW noch immer nicht gebaut werden. Anna Planken hakt bei NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach nach, woran es liegt. Immer mehr Menschen suchen alternative Lösungen, um sich gemeinschaftlich Wohnraum zu leisten. Dabei spielt im Rheinland auch das sogenannte Mietshaussyndikat eine immer größere Rolle. Über Monate begleiten wir Menschen, die Lösungen für Ihr neues Wohnen schaffen.

Sendungsinfos

Von: Anja Booth, Sebastian Hampl Moderator: Anna Planken, Daniel Aßmann Redaktion: Friedel Groth Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN