ZDF
ZDF So. 28.09.
Kids
Piet Flosse (l.) und Elton (r.) freuen sich, dass Ingenieurin Anna Ostertag (M.) heute im Studio zu Gast ist. ZDF/Ralf Wilschewski
Das gelbe Team aus Lochau/Österreich freut sich auf eine aufregende Sendung. ZDF/Ralf Wilschewski
Das blaue Team aus Schemmerhofen/Deutschland feiert den Sieg. ZDF/Ralf Wilschewski
Das rote Team aus Budapest/Ungarn begrüßt das Publikum. ZDF/Ralf Wilschewski
Für das gelbe Team aus Lochau/Österreich war die Aufnahme eine tolle Erfahrung. ZDF/Ralf Wilschewski
Das rote Team aus Budapest/Ungarn hatte viel Spaß beim Raten. ZDF/Ralf Wilschewski
Das blaue Team aus Schemmerhofen/Deutschland freut sich über den Pokal. ZDF/Ralf Wilschewski
Kamerakind Lena (M.) hatte einen tollen Tag im Studio. Piet Flosse (l.) und Elton (r.) freuen sich mit ihr. ZDF/Ralf Wilschewski
Ingenieurin Anna Ostertag (l.) weiß genau wie man Brücken baut, die Wind und Wetter standhalten. ZDF/Ralf Wilschewski
Kamerakind Lena hat den Durchblick. ZDF/Ralf Wilschewski

1, 2 oder 3

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Über Brücken

  • D 2025
  • 24'
Kinderquiz Quizzen & Wissen mit Elton

Inhalt

Hängebrücke, Bogenbrücke, Schrägseilbrücke - es gibt ganz viele unterschiedliche Brückentypen. Brückenbauingenieurin Anna Ostertag kennt sie alle und stellt sie in der Sendung vor. Brücken verbinden einzelne Punkte miteinander und sind für Handel, Transport und Begegnung unerlässlich. Doch warum wird eine Brücke in Kambodscha saisonweise abgebaut und später wieder aufgebaut? Aber es gibt auch menschliche Brücken, zum Beispiel in der Akrobatik. Reporterkind Mats war bei einem Showakrobatiktraining und hat sich angeschaut, was die Artisten für spektakuläre Hebefiguren und Pyramiden turnen. Um dabei erfolgreich zu sein, muss man etwas beachten. Ob die Rateteams wissen was? Diese kommen heute aus Schemmerhofen/Deutschland, Lochau/Österreich und Budapest/Ungarn. Sehr bekannt und ein beliebtes Fotomotiv sind Hängebrücken. Doch oft werden heutzutage Schrägseilbrücken anstatt Hängebrücken gebaut. Warum ist das nur so? Fragen über Fragen, die die Rateteams lösen müssen und bei einigen so manches Aha-Erlebnis auslösen. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auf 12oder3.de streamen oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".

Sendungsinfos

Produzent: ZDF, ORF VPS: 28.09.2025 08:35, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN