ZDF
ZDF So. 20.07.
Doku
Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme. ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme. ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind möchte, dass Menschen mit Behinderung noch mehr gehört und vor allem ernst genommen werden und organisiert dafür im Juni eine Demonstration in Erfurt. ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind lässt sich nichts mehr sagen. Die Thüringerin mit psychischer Erkrankung setzt sich für andere Menschen mit nicht sichtbarer Behinderung ein und hat einen eigenen Verein gegründet (LaFit Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen) ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme. ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind möchte, dass Menschen mit Behinderung noch mehr gehört und vor allem ernst genommen werden und organisiert dafür im Juni eine Demonstration in Erfurt. ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme. ZDF/Angela Liebich
Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme. ZDF/Angela Liebich

einfach Mensch

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Nancy Frind: Redet mit, nicht über uns

  • D 2025
  • 15'
Menschen

Inhalt

Raus aus der Werkstatt - rein in die Politik und Selbstvertretung. Dank des "Budgets für Arbeit" engagiert sich Nancy Frind in Beruf und Ehrenamt für Menschen wie sie. Netzwerken, sichtbar sein, den Mund aufmachen - das kann Nancy Frind trotz psychischer Beeinträchtigung und Lernschwäche. Sie sitzt in Gremien und Arbeitsgruppen und organisiert eine Demonstration in Erfurt. Denn Menschen, egal mit welcher Behinderung, sollen noch viel mehr gehört werden. "Redet mit, nicht über uns." Das ist die Forderung von Nancy Frind, und sie weiß genau, wovon sie spricht. Denn vor drei Jahren hat sich das Leben der 42-Jährigen komplett verändert. Dank des "Budgets für Arbeit" hat die Thüringerin einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" gefunden. Für die Organisation vertritt sie andere Menschen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie besonderen Wohnformen und nimmt an Arbeitsgruppen im Sozialministerium teil. Bei dem "Budget für Arbeit" werden die Lohnkosten von Unternehmern bezuschusst, die Menschen mit Behinderung einstellen. Ein wichtiger Schritt für Teilhabe und Inklusion, denn Nancy konnte dadurch aus einem Erfurter Plattenbau in ihre Wahlheimatstadt Weimar ziehen und zum ersten Mal selbst Urlaub machen. Sie hat einen Verein mitgegründet, in dem sie sich auch ehrenamtlich engagiert. Als Vorständin von LaFiT, dem Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen, reist sie bundesweit zu Veranstaltungen und organisiert eine Demonstration für Menschen mit Beeinträchtigung mitten in Erfurt, um damit anderen Betroffenen eine Stimme zu geben.

Sendungsinfos

Von: Judith Heinze VPS: 20.07.2025 05:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN