ZDF
ZDF Mo. 06.10.
Doku
Psychiater und Neurowissenschaftler Réne Hurlemann (l.) und Biologin Jasmina Neudecker (r.) erklären die wissenschaftlichen Hintergründe von unterdrückter und unkontrollierter Wut. ZDF/Max Leitmeier
Jasmina Neudecker (l.) stellt fest, dass sie doch recht wütend sein kann und das auch zeigen darf. ZDF/Dave Powell
Alina Buschmann (l.) erklärt Biologin Jasmina Neudecker (r.), wie sie ihre Wut doch noch in etwas Positives transformieren konnte. ZDF/Dave Powell

Motivation: Was treibt dich an?

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Schrei lauter! Nutze deine Wut

  • D 2025
  • 27'
Gesellschaft und Soziales

Inhalt

Alina Buschmann ist nach einem Autounfall seh- und gehbehindert. Sie ist wütend über ihre Situation und setzt ungeahnte Kräfte frei. Biologin Jasmina Neudecker fragt: Kann man Wut nutzen? Unterdrückte Wut macht uns körperlich krank, unkontrollierte Wut aber auch, weiß Psychiater und Neurowissenschaftler René Hurlemann. Die Lösung liegt darin, die Wut als Alarmsignal zu verstehen. Sie kann ein Kompass für unsere Bedürfnisse und ein Schutzschild sein. Was macht uns wütend und was ist der richtige Umgang damit? Um das herauszufinden, nimmt Jasmina Neudecker an einem Wutseminar teil. Unter Anleitung der Therapeutin Donata Oerke lernt sie in praktischen Übungen, die eigene Kraft zu spüren, Grenzen zu setzen und Aggression nicht mit Gewalt zu verwechseln. Für Jasmina, die ihre Wut eher unterdrückt, eine Offenbarung. Sie spürt eine Energie, die sie so noch nie wahrgenommen hat. Alinas Geschichte zeigt die zerstörerische und zugleich schöpferische Kraft der Wut. Nach dem Autounfall kämpft sie sich durch eine "ÄrztInnen-Odyssee" und ist konfrontiert mit Schmerz, Bürokratie und existenziellen Sorgen. Die Wut, die daraus entsteht, ist überwältigend. Doch anstatt daran zu zerbrechen, lernt Alina, sie zu kanalisieren. Sie gründet die Internetplattform "Angry Cripples", um sich und anderen Betroffenen eine Stimme zu geben. Ihre Wut wird zum Motor für gesellschaftliche Veränderung. Die Reise zeigt: Wut ist eine Lebensenergie. Wenn wir lernen, sie zu fühlen und zu regulieren, können wir ihre gewaltige Schaffenskraft für uns nutzen. Ein Plädoyer für den Mut zur Wut.

Sendungsinfos

Moderator: Jasmina Neudecker VPS: 06.10.2025 04:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN