ZDF
ZDF Di. 29.04.
Bundesweites Requiem für Papst Franziskus - Katholischer Gottesdienst aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale zu Berlin ZDF/Jörg Farys
Bundesweites Requiem für Papst Franziskus: Innenansicht der Sankt Hedwigs-Kathedrale zu Berlin ZDF/Jörg Farys
Bundesweites Requiem für Papst Franziskus: Außenansicht der Sankt Hedwigs-Kathedrale zu Berlin ZDF/Jörg Farys

Requiem für Papst Franziskus

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

  • 70'
Gottesdienst

Inhalt

Die katholische Kirche in Deutschland nimmt Abschied von Papst Franziskus. Beim Requiem aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sind Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft dabei. Nach dem Tod von Papst Franziskus und seiner Beisetzung im Vatikan gedenkt Deutschland noch einmal des verstorbenen Papstes. Der Gottesdienst wird vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, geleitet, der auch die Predigt hält. Im Gottesdienst sprechen sowohl der Erzbischof von Berlin, Dr. Heiner Koch, als auch der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic. Zentrales Motiv des Gottesdienstes ist neben der Trauer die österliche Hoffnung der Auferstehung. Die musikalische Leitung des Requiems liegt bei Domkapellmeister Harald Schmitt, der den Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale dirigiert. Begleitet wird der Chor von dem Ensemble "capella vitalis berlin". An der Orgel ist Domorganist Marcel Andreas Ober zu hören. Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.

Sendungsinfos

VPS: 29.04.2025 11:14, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN