ZDF
Di. 26.08.
Serie
SOKO Köln

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.
Der verfluchte Jonas
- 22. Staffel
- 23. Folge
- D 2024
- 43'
Krimiserie
Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden.
Mit Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Stephen Appleton, Katharina Abt, Christoph Schechinger, Naemi Florez, Michael Meichßner, Mark Oliver Bögel
Inhalt
Der Buchantiquar und Diabetiker Knut Hoffmann liegt tot in seinem Laden. Todesursache ist eine Insulinüberdosis, allerdings wird in seinem Blut auch ein starkes Schlafmittel gefunden.
Wurde Hoffmann von jemandem betäubt, um ihm dann die tödliche Überdosis zu verabreichen? Die erste Spur führt zu Sofia Diamantis. Ein Video, das im Internet kursiert, zeigt, wie die Geschichtsprofessorin erst vor Kurzem auf das Opfer losgegangen war.
Grund dafür war ein altes Buch, das Hoffmanns Vermieter, Stefan Frank, im Keller gefunden hatte. Darin geht es um angeblich wahre Geschichten aus Köln, die das Weltbild der Professorin auf den Kopf stellen. Während Knut Hoffmann und seine Mitarbeiterin Lucy Faber an die Echtheit des Fundes glaubten, war Diamantis der Überzeugung, dass es sich um eine Fälschung handelt, mit der der Antiquar seine Kundschaft betrügt.
Aber auch im persönlichen Umfeld des Opfers offenbart sich ein schwelender Konflikt. Julian Hoffmann hatte den Kontakt zu seinem Vater schon Jahre zuvor abgebrochen. Was war in der Familie vorgefallen? Und welche Verbindungen bestehen zwischen den Verdächtigen, die sie zu verschleiern versuchen?
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Sendungsinfos
Darsteller: Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Stephen Appleton, Katharina Abt, Christoph Schechinger, Naemi Florez, Michael Meichßner, Mark Oliver Bögel Regie: Till Müller-Edenborn Musik: Oliver Lutz Kamera: Thomas von Kreisler Autor: Christin Burger
VPS: 26.08.2025 18:00, Untertitel, Hörfilm, Stereo