ZDFinfo
ZDFinfo Fr. 10.10.
Doku
Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland, seine Partnerin oder Ex-Partnerin umzubringen. Jeden dritten Tag gelingt es ihm. ZDF/Tobias Lenz
Fast jedem Femizid geht häusliche Gewalt voraus. Im Jahr 2019 gab es laut Bundeskriminalamt 117 Femizide. ZDF/Tobias Lenz

Frauenmorde - An jedem dritten Tag ein Femizid

  • D 2020
  • 45'
Recht und Kriminalität

Inhalt

Jeden dritten Tag bringt ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Femizid wird die Ermordung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts genannt. In den Medien werden die Taten häufig als "Familiendrama" verharmlost. Eine ausführliche Berichterstattung findet vor allem über sogenannte Ehrenmorde als migrantisches Problem statt. Gewalt gegen Frauen betrifft jedoch alle gesellschaftlichen Gruppen. In der Dokumentation kommen Frauen zu Wort, die selbst physische, psychische, ökonomische und strukturelle Gewalt erlebt haben, und Frauen, die Femizide in ihrem unmittelbaren Umfeld erfahren mussten. Seit 2018 ist Deutschland zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verpflichtet - einem Abkommen, das Mädchen und Frauen vor Gewalt schützen soll. Neben dem Ausbau von finanziellen, juristischen und psychologischen Unterstu?tzungsangeboten fu?r Frauen sieht die Istanbul-Konvention auch einen fla?chendeckenden Ausbau von Gewaltschutzambulanzen, Ta?ter-Selbsthilfegruppen und Frauenha?usern vor. Mit der Umsetzung geht es in Deutschland nur schleppend voran. Es fehlen aktuell 14.200 Frauenhaus-Pla?tze. Wie ko?nnen Frauen in Deutschland vor gewaltta?tigen Ma?nnern geschu?tzt werden? Die Antwort liegt mo?glicherweise in Spanien. 2004 wurde ein europaweit bisher einzigartiges Gesetz zur Pra?vention und Beseitigung von geschlechtsspezifischer Gewalt erlassen. Der Schutz von Frauen gilt in Spanien als "Staatsaufgabe mit hoher Priorita?t". Der Soziologe und Psychologe Santiago Boria Sarto erkla?rt, was Deutschland im Kampf gegen Femizide und Frauenhass von Spanien lernen kann.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN