ZDFinfo
ZDFinfo Sa. 31.05.
Doku
Lag Atlantis in Spanien? Der US-Archäologe Prof. Richard Freund und Sohn Ethan suchen in Südspanien nach Spuren der untergegangen Stadt. ZDF/André Schlabitz
Verheerender Vulkanausbruch: Das legendäre Atlantis soll in nur einem Tag und einer Nacht untergegangen sein. ZDF/Roger Grein
Lag hier Atlantis? Die griechische Vulkaninsel Santorin mit Blick auf die Caldera. ZDF/Jörg Rambaum
Ringförmiges Inselreich: So prächtig und genial konstruiert könnte Atlantis ausgesehen haben. ZDF/Roger Grein
Hinweise auf Atlantis? Die griechische Geologin Prof. Evi Nomikou untersucht die roten Felsen auf der Insel Santorin. ZDF/Jörg Rambaum

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Die Suche nach Atlantis

  • D 2019
  • 45'
Doku-Reihe

Inhalt

Atlantis - eine versunkene Zivilisation am Anfang der Zeit. So beschreibt es Platon vor fast 2500 Jahren: ein Inselreich mit prächtiger Natur, faszinierenden Bauten und sagenhaftem Luxus. Doch dann soll Atlantis in nur einer Nacht durch ein verheerendes Unglück untergegangen sein. Auf der ganzen Welt suchen Wissenschaftler nach der versunkenen Stadt. Sollte es sie je gegeben haben, dann müssten Hinterlassenschaften der Zivilisation noch existieren. Der amerikanische Archäologe Richard Freund will Spuren von Atlantis in Südspanien finden, nach einer Ortsbeschreibung von Platon: "hinter den Säulen des Herakles". Für Freund eindeutig die Meerenge von Gibraltar. Andere Forscher vermuten Atlantis im Mittelmeerraum, der Heimat Platons. Heißester Kandidat: die griechische Vulkaninsel Santorin. Wie Atlantis besitzt sie eine ringförmige Struktur. Die wohl wichtigste Parallele: In vorantiker Zeit geschieht auf Santorin eine gewaltige Katastrophe. Ein Vulkanausbruch verwüstet die Insel, große Teile versinken im Meer. Ist das der Untergang, von dem Platon berichtet? Noch heute zeugt die riesige Caldera von der Katastrophe. Die Geologin Evi Nomikou sucht im Gestein der Insel nach Hinweisen - an Land und unter Wasser. Die Suche nach Atlantis beflügelt nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Hobbyforscher. Manche verorten den Inselstaat in Afrika - andere sehen in Atlantis eine Raumstation Außerirdischer. Allen gemeinsam ist die ungebrochene Faszination für diesen Mythos, dessen Rätsel darauf wartet, gelüftet zu werden.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN