Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Die Geburt des Konflikts
  • 1. Folge
  • 45'
3SAT
Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Die Geburt des Konflikts
  • 1. Folge
  • 45'
1948 beginnt ein erbitterter Konflikt: Der neue Staat Israel trifft auf arabischen Widerstand - ein jahrzehntelanger Kampf um Land, Identität und politische Vorherrschaft entbrennt. Kriege, Besetzungen und Aufstände erschüttern die Region: Von der Vertreibung und Flucht der Palästinenser über den Sechstagekrieg bis zur Ersten Intifada prägen Gewalt, Heimatverlust und Hoffnungslosigkeit den Alltag beider Seiten. Mit der Staatsgründung Israels 1948 beginnt ein Konflikt, der bis heute anhält. Für viele Palästinenser bedeutet dieses Jahr die "Nakba" - die "Katastrophe": Hunderttausende verlieren ihre Heimat, fliehen oder werden vertrieben. Die Teilungspläne der Vereinten Nationen scheitern am Widerstand der arabischen Nachbarstaaten. Nach dem Sechstagekrieg 1967 besetzt Israel Ostjerusalem, das Westjordanland, den Gazastreifen, die Sinai-Halbinsel und die Golanhöhen. Unter Jassir Arafat wird die PLO Ende der 1960er-Jahre zur zentralen Stimme des palästinensischen Widerstands - und zur treibenden Kraft hinter einer Serie internationaler Terrorakte. Flugzeugentführungen und Anschläge auf israelisches Gebiet prägen das Bild. 1982 greift Israel im Rahmen der Operation "Frieden für Galiläa" militärisch in den Libanon ein, um die PLO zu vertreiben. Die israelische Besetzung des Westjordanlands und des Gazastreifens führt zu wachsendem Widerstand. 1987 entzündet ein Verkehrsunfall in Gaza die Erste Intifada - ein Volksaufstand gegen die israelische Besatzung. Jugendliche werfen Steine, Soldaten antworten mit Gewalt. Die Bilder gehen um die Welt. Die PLO erkennt erstmals die Zwei-Staaten-Lösung an, doch islamistische Gruppen wie die Hamas lehnen jede Koexistenz mit Israel ab. Der Nahostkonflikt bleibt ein Kampf um Land, Geschichte und Anerkennung - und ein Spiegel ungelöster politischer und gesellschaftlicher Spannungen. Seit 1948 prägt ein blutiger Konflikt den Nahen Osten: Kriege, Besatzung, Intifadas, Terror und gescheiterte Friedenspläne - bis hin zum Hamas-Angriff auf Israel im Jahr 2023. Ist der Frieden zwischen Israelis und Palästinensern unmöglich?
3SAT
Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Zwischen Hass und Hoffnung
  • 2. Folge
  • 45'
3SAT
Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Israel und Palästina - Frieden unmöglich?

Zwischen Hass und Hoffnung
  • 2. Folge
  • 45'
1993 scheint Frieden greifbar: Das Oslo-Abkommen zwischen Arafat und Rabin weckt Hoffnung. Doch die Vision zerbricht an Gewalt, Misstrauen und politischen Rückschlägen. Trotz Handschlag in Washington und internationaler Euphorie folgen Attentate, Siedlungsausbau und wachsender Extremismus. Rabins Ermordung und die Zweite Intifada markieren den Rückfall in Gewalt und Konfrontation - der Friedensprozess liegt in Trümmern. Mit der Unterzeichnung des Oslo-Abkommens 1993 beginnt eine Phase vorsichtiger Annäherung zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO. Die Vereinbarung sieht eine schrittweise Autonomie der Palästinenser vor. Doch der Weg zum Frieden ist von Anfang an umkämpft: Radikale Gruppen wie die Hamas verüben Selbstmordanschläge, um den Prozess zu sabotieren. Auch in Israel formiert sich Widerstand - insbesondere unter nationalistischen Siedlern und religiösen Extremisten. Die Ermordung des israelischen Ministerpräsidenten Jitzchak Rabin 1995 durch einen jüdischen Extremisten markiert einen tiefen Einschnitt und lähmt die Friedensbemühungen. Der Schock ist groß, die politische Polarisierung nimmt weiter zu. Im Jahr 2000 scheitert ein letzter Vermittlungsversuch beim Gipfel in Camp David. Als der Oppositionsführer Ariel Sharon mitten im Wahlkampf den Tempelberg besucht, entzündet sich ein neuer Flächenbrand: Für viele Palästinenser gilt Sharons Auftreten als Provokation an ihrem heiligen Ort. Die Zweite Intifada beginnt - ein blutiger Aufstand mit zahlreichen zivilen Opfern. Der Alltag wird von Selbstmordanschlägen, israelischen Militäraktionen und wachsendem gegenseitigem Hass geprägt. Der Friedensprozess endet in einer Spirale der Gewalt - und der Traum von Koexistenz scheint erneut in weite Ferne zu rücken. Seit 1948 prägt ein blutiger Konflikt den Nahen Osten: Kriege, Besatzung, Intifadas, Terror und gescheiterte Friedenspläne - bis hin zum Hamas-Angriff auf Israel im Jahr 2023. Ist der Frieden zwischen Israelis und Palästinensern unmöglich?
3SAT

3SAT Mi., 15.10.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Islands Papageitaucher - Geliebt und gefährdet TIERE
3SAT Doku
Island von oben DOKUMENTATION
3SAT Show
Mit Herz am Herd KOCHSHOW Mediterrane Fischpfanne
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Bergauf-Bergab ALPINISMUS
3SAT Doku
Südafrikas Kapregion TOURISMUS Unterwegs am schönsten Ende der Welt
3SAT Doku
Safari Tansania ABENTEUER UND ACTION
3SAT Doku
Die Leopardin TIERE Königin der Schatten (Folge: 1)
3SAT Doku
Die Leopardin TIERE Gejagte Jägerin (Folge: 2)
3SAT Doku
Naturwunder Okawango LANDSCHAFTSBILD Fluss des Lebens (Folge: 1)
3SAT Doku
Naturwunder Okawango LANDSCHAFTSBILD Im Herzen des Deltas (Folge: 2)
3SAT Doku
Naturwunder Okawango LANDSCHAFTSBILD Mündung in der Wüste (Folge: 3)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
16.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
16.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Israel und Palästina - Frieden unmöglich? DOKUMENTATION Die Geburt des Konflikts (Folge: 1)
3SAT Doku
Israel und Palästina - Frieden unmöglich? DOKUMENTATION Zwischen Hass und Hoffnung (Folge: 2)
3SAT Doku
Israel und Palästina - Frieden unmöglich? DOKUMENTATION Gefangen im Krieg (Folge: 3)
3SAT Film
Das Versprechen DRAMA, D 2021
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
STÖCKL TALKSHOW
3SAT
Grenzgeschichte(n) Zwei Städte - eine Kulturhauptstadt: Görz KUNST UND KULTUR
3SAT Doku
Naturwunder Okawango LANDSCHAFTSBILD Fluss des Lebens (Folge: 1)
3SAT Doku
Naturwunder Okawango LANDSCHAFTSBILD Im Herzen des Deltas (Folge: 2)
3SAT Doku
Naturwunder Okawango LANDSCHAFTSBILD Mündung in der Wüste (Folge: 3)
3SAT Doku
Südafrikas Kapregion TOURISMUS Unterwegs am schönsten Ende der Welt
3SAT Doku
Safari Tansania ABENTEUER UND ACTION
3SAT Doku
Bergauf-Bergab ALPINISMUS
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN