Mein Körper. Mein Adrenalin.

Mein Körper. Mein Adrenalin.

Actionhormon und Lebensretter
  • 44'
3SAT
Mein Körper. Mein Adrenalin.

Mein Körper. Mein Adrenalin.

Actionhormon und Lebensretter
  • 44'
Adrenalin ist ein wahres "Wundermittel", ohne das wir sicherlich nicht bis heute überlebt hätten: In Stresssituationen wird es innerhalb von Millisekunden im Körper ausgeschüttet. Es aktiviert den "Kampf-oder-Flucht"-Mechanismus, der hilft, schnell auf Bedrohungen oder Stresssituationen jeglicher Art zu reagieren. Heute ist der Körper nicht mehr so häufig extremen physischen Gefahren ausgesetzt wie in der Vergangenheit. Der Adrenalinspiegel kann allerdings auch durch psychischen Stress, wie zum Beispiel durch beruflichen Druck, finanzielle Sorgen oder zwischenmenschliche Konflikte aktiviert werden. Die menschliche Sucht nach Extremen hat außerdem eine Menge Freizeitaktivitäten hervorgebracht, die einen Adrenalinkick erzeugen und das Hormon zu einem begehrten "Genussmittel" machen. Das Filmteam trifft einen der besten Freestyle-Motocross-Fahrer der Welt und begleitet ihn zu einem Wettbewerb. Adrenalin beeinflusst viele Körperfunktionen gleichzeitig: Es sorgt für eine Erhöhung der Herzfrequenz, um mehr Blut und damit mehr Sauerstoff zu den Muskeln zu bringen. Die Atemfrequenz steigt ebenfalls, was den Gasaustausch in der Lunge verbessert. Gleichzeitig wird die Blutzufuhr zu weniger wichtigen Organen wie dem Verdauungssystem reduziert, sodass der Körper seine Ressourcen auf lebenswichtige Funktionen konzentrieren kann. Die Pupillen weiten sich, um eine bessere Sicht zu ermöglichen. Die Haut wird blass, da Blut in die inneren Organe umgeleitet wird. Von diesen Effekten profitiert zum Beispiel auch eine junge Fallschirmjägerin bei der Ausbildung. Das Filmteam ist bei einem ihrer ersten Sprünge mit dabei. Doch die Wirkung des Adrenalins geht über die akuten Reaktionen hinaus: In moderaten Mengen ist es auch für die Regulation des Kreislaufs und den Stoffwechsel wichtig, es stillt Blutungen und hemmt das Schmerzempfinden. Diese Eigenschaften machen es auch zu einem "Nummer-1-Medikament" in der Notfallmedizin. Auf der Intensivstation am Klinikum Großhadern begleitet das Filmteam einen Anästhesisten, der mehrmals die Woche Adrenalin als lebensnotwendiges Medikament verwendet.
3SAT
Mein Körper. Meine Konzentration

Mein Körper. Meine Konzentration

Wie kann ich sie steigern?
  • 44'
3SAT
Mein Körper. Meine Konzentration

Mein Körper. Meine Konzentration

Wie kann ich sie steigern?
  • 44'
Jede Sekunde prasseln Millionen Sinnesreize auf uns ein. Digitale Geräte stehen in dem Ruf, ein Aufmerksamkeitskiller zu sein. Wie lässt sich Konzentration trainieren und steigern? In einer Welt, die immer fordernder wird, scheinen wir uns immer weniger konzentrieren zu können. Wie schafft unser Gehirn den Fokus, auch wenn wir ständig Ablenkungen ausgesetzt sind? Das Filmteam begleitet drei Menschen mit individuellen Herausforderungen. Voll fokussiert für eine überschaubare Anzahl von Sekunden muss die Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler sein, um ein Rennen zu gewinnen. Wie bereitet sie sich darauf vor? Ganz entscheidend, meint Angie Köhler, sei der Kopf: "Die Abläufe, die wir beim Schwimmen trainieren, sind so präzise und technikaffin, dass man sie, wenn man sich nicht konzentriert, gar nicht so schnell durchführen kann. Wer sich nicht richtig konzentrieren kann, verliert." Jan Peter Konopinsky ist Fluglotse in Ausbildung und muss seine Konzentration über mehrere Stunden aufrechterhalten. Fehler dürfen ihm nicht passieren, denn davon hängen im schlimmsten Fall Menschenleben ab. "Manche Leute sagen, dass es so etwas wie ein Fluglotsen-Gen gibt. Das heißt, dass so etwas wie Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit veranlagt ist und nicht erlernt werden kann", erzählt der angehende Fluglotse. Aber stimmt das, oder ist das richtige Training das Entscheidende? Dennis "Denninho" Malcherczyk ist eFootballer beim BVB und spielt in der virtuellen Bundesliga. Täglich trainiert er mehrere Stunden. Dabei muss er voll konzentriert sein und gleichzeitig viele Dinge beherrschen: Reaktionsstärke, analytische Fähigkeiten und das Abrufen von Hunderten Tastenkombinationen im richtigen Moment. Hilft ihm sein Talent für Multitasking? Wenn die drei für sich die richtige Trainings- und Arbeitsumgebung geschaffen haben, dann läuft es manchmal so gut, dass sie Zeit, Raum und alles um sich herum vergessen und im Flow sind. Der Flow gilt als mentaler Zustand völliger Vertiefung, als Zustand höchster Konzentration. Er beschäftigt Forschende wie Prof. Dr. Corinna Peifer von der Universität zu Lübeck. Sie geht den Fragen nach, wie sich der Flow messen lässt und ob er in Zukunft voraussagbar sein wird. Der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck und der Mentalcoach Thomas Baschab begleiten die drei und beschreiben, was in ihren Körpern und Köpfen passiert. Erkenntnisse, von denen wir alle lernen können, um unsere eigene Konzentration zu verbessern.
3SAT

3SAT Do., 23.10.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Von Südtirol an den Gardasee LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Naturjuwel Bärenschützklamm TOURISMUS
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Querbeet PFLANZEN
3SAT Doku
Die magische Welt der Bäume - Die Eiche PFLANZEN
3SAT Doku
unterwegs STADTBILD Moscheen, Bazare und Kaffee - Istanbul
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Wein, Winnetou und Meeresbuchten - Kroatien
3SAT Doku
unterwegs DOKUMENTATION Antike, Moderne und Gastfreundschaft - Griechenland
3SAT Doku
unterwegs TOURISMUS Vom Reschensee zu den Dolomiten - Südtirol
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Kilts, Whisky und Loch Ness - Schottland
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Wälder, Seen und Zufriedenheit - Schweden
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Vulkane, Geysire und Elfen - Island
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
24.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
24.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Mein Körper. Mein Adrenalin. DOKUMENTATION Actionhormon und Lebensretter
3SAT Doku
Mein Körper. Meine Konzentration DOKUMENTATION Wie kann ich sie steigern?
3SAT Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Boomtown an der australischen Ostküste - Brisbane
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Info
auslandsjournal extra INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Sichtbar, stark und selbstbewusst - Die Revolution der Frauen über 50 DOKUMENTATION
3SAT Doku
Exit-Strategie. Wo lässt es sich noch leben? AUSLANDSREPORTAGE
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Mit 100 Sachen über die Ostsee REPORTAGE
3SAT Doku
unterwegs STADTBILD Moscheen, Bazare und Kaffee - Istanbul
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Wein, Winnetou und Meeresbuchten - Kroatien
3SAT Doku
unterwegs DOKUMENTATION Antike, Moderne und Gastfreundschaft - Griechenland
3SAT Doku
unterwegs TOURISMUS Vom Reschensee zu den Dolomiten - Südtirol
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Kilts, Whisky und Loch Ness - Schottland
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Wälder, Seen und Zufriedenheit - Schweden
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Vulkane, Geysire und Elfen - Island
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN