3SAT
3SAT Sa. 29.11.
Doku
Blick ins Rheintal von Profatscheng. ZDF/ORF/ORFIII/Toni Silberbe
Vallünastausee. ZDF/ORF/ORFIII/Toni Silberbe
Almwirtschaft, Kühe. ZDF/ORF/ORFIII/Toni Silberbe
Wegschild Liechtenstein Weg. ZDF/ORF/ORFIII/Toni Silberbe

Liechtensteins fürstliche Berge

  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Landschaftsbild

Inhalt

Gut behütet zwischen der Schweiz und Österreich, direkt am Rhein, liegt das Fürstentum Liechtenstein. Mit 160 Quadratkilometern ist Liechtenstein der sechstkleinste Staat der Welt. Ohne Flughafen, ohne eigene Autobahn, nicht einmal eine eigene Währung haben die Liechtensteiner. Bezahlt wird in Schweizer Franken. Sogar um auf die Welt zu kommen, müssen die Liechtensteiner ins nahe Ausland, weil es im Land keine Geburtsstation gibt. Das klingt nach wenig - doch der Ministaat hat es faustdick hinter den Ohren: Nicht nur, dass es von einem Fürsten regiert wird, der als reichster Monarch Europas gilt. Der wahre Schatz des Fürstentums ist seine Landschaft und seine schroffe Bergwelt: Liechtenstein liegt als einziges Land der Welt vollständig im Alpenmassiv. Ungefähr die Hälfte des Landes liegt im Gebirge. Und wer mag, kann das ganze Land an nur einem Tag durchwandern. Zu seinem 300-jährigen Bestehen hat das Fürstentum sich, seinen Bewohnern und Gästen aus aller Welt ein Geschenk gemacht: den Liechtenstein Weg. Ein 75 Kilometer langer Weg, der durch das ganze Land führt. Der ehemalige Liechtensteiner Skistar Marco Büchel begibt sich zu den schönsten Plätzen des Landes und erkundet die jahrhundertalte Geschichte des Fürstentums.

Sendungsinfos

Von: Theresa Weiler, Toni Silberberger VPS: 29.11.2025 11:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN