ARD
ARD Sa. 08.11.
Serie
Rechtsanwalt Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) und seine Assistentin Marcia Amaya (Vidina Popov) bekommen einen neuen Fall. ARD Degeto/Armanda Claro
Onkel Valdemar (Luís Lucas) hat etwas vor mit Marcia Amaya (Vidina Popov). ARD Degeto/Armanda Claro
David (Luis Pintsch) mittendrin bei einer Rauferei im Camp für straffällig gewordene Jugendliche. ARD Degeto/Armanda Claro
Staatsanwalt Marco Tavares (Orestes Fiedler) gerät unter Druck. ARD Degeto/Armanda Claro
Onkel Valdemar (Luís Lucas) beginnt Marcia Amaya (Vidina Popov) für dubiose Zwecke einzuspannen. ARD Degeto/Armanda Claro
Silva (Jürgen Tarrach) übernimmt die Verteidigung des vorbestraften Teenagers David (Luis Pintsch, li.), dessen Mutter (Ana Rita Clara) in großer Sorge ist. ARD Degeto/Armanda Claro
Eduardo Silva (Jürgen Tarrach, li.) spricht mit Gonçalo Postiga (Christoph Grunert), der ein Camp für straffällig gewordene Jugendliche leitet. ARD Degeto/Armanda Claro
Der Rechtanwalt ohne Kanzlei: Silva (Jürgen Tarrach) arbeitet über den Dächern von Lissabon. ARD Degeto/Armanda Claro
Silva (Jürgen Tarrach) und seine Assistentin Marcia Amaya (Vidina Popov) arbeiten unter ungewöhnlichen Bedingungen. ARD Degeto/Armanda Claro
Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) fühlt sich Gonçalo Postiga (Christoph Grunert, re.) verpflichtet. ARD Degeto/Armanda Claro

Der Lissabon-Krimi: Feuerteufel

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • D 2019
  • 89'
Krimireihe
Mit Jürgen Tarrach, Vidina Popov, Orestes Fiedler, Katharina Pichler, Luís Lucas, Christoph Grunert, Deleila Piasko, Luis Pintsch, Daniela Marques, Ana Rita Clara, João Craveiro, Philippe Leroux, Márcia Breia, Tiago Delfino, Sandra Pereira, Jorge Loureiro, Augusto Portela

Inhalt

Nach einem verheerenden Waldbrand nahe Lissabon wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, der in dem Wald in einem Rehabilitationscamp für straffällig gewordene Jugendliche lebte. Schnell ist klar, dass es sich um Brandstiftung handelte. Unter Verdacht gerät David da Costa , ein Freund des Opfers, der in unmittelbarer Nähe des Feuers gefunden wurde und der trotz seiner Jugend auf ein stattliches Vorstrafenregister, einschließlich diverser Brandstiftungsdelikte, zurückblicken kann. Alles spricht gegen den Teenager. David hat nur einen einzigen Fürsprecher: Gonzalo Postiga , den Leiter des Camps, der unbeirrbar an Davids Unschuld glaubt. Gonzalo bittet seinen alten Freund, Strafverteidiger Eduardo Silva , den Fall zu übernehmen. Gonzalo hatte Eduardos Tochter Ines vor Jahren aus einer existenziellen Krise geholfen. Aus alter Verbundenheit übernimmt Eduardo mit seiner Referendarin, Marcia Amaya , das Mandat. David macht es Eduardo nicht leicht, ihn zu verteidigen. Der Junge ist verstockt und gibt vor, sich nicht an das Unglück erinnern zu können. Davids Ablehnung hält Eduardo und Marcia nicht davon ab, sich mit aller Kraft für ihren Mandanten einzusetzen und nach neuen Spuren zu suchen. Stecken wirtschaftliche Interesse hinter der Brandstiftung? Erst als Eduardo einen Hinweis aus einer vollkommen unerwarteten Richtung erhält, kommt er der Wahrheit auf die Spur.

Hintergrund

Zum vierten Mal übernimmt Grimme-Preisträger Jürgen Tarrach die Rolle des brillanten Strafverteidigers Eduardo Silva, der mit seiner Unwilligkeit, Mandate anzunehmen, seine von Vidina Popov verkörperte junge Referendarin zur Verzweiflung bringt. Regie-Newcomer Jens Wischnewski inszenierte den vierten "Lissabon-Krimi" als intensive Tätersuche, bei der Eduardo Silva mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, und der ein im Wortsinne brennendes Problem Portugals zum Thema hat.

Sendungsinfos

Darsteller: Jürgen Tarrach, Vidina Popov, Orestes Fiedler, Katharina Pichler, Luís Lucas, Christoph Grunert, Deleila Piasko, Luis Pintsch, Daniela Marques, Ana Rita Clara, João Craveiro, Philippe Leroux, Márcia Breia, Tiago Delfino, Sandra Pereira, Jorge Loureiro, Augusto Portela Regie: Jens Wischnewski Drehbuch: Sönke Lars Neuwöhner, Sven S. Poser Musik: Peter Thomas Gromer Kamera: Christoph Chassée Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN