ARTE
ARTE Sa. 10.05.
Doku
In Consuelo Laras (Mi.) Frauenkooperative werden die frisch geernteten Kaktusblätter nach Größe für den Verkauf auf dem Markt sortiert. ARTE
In engen Reihen wächst der Feigenkaktus Nopal an den Hängen von Milpa Alta, dem südlichsten Bezirk von Mexiko-Stadt. ARTE
Besonders viel Nopal wächst in Mexiko im Hauptanbaugebiet Milpa Alta, dem südlichsten Bezirk von Mexiko-Stadt. ARTE
Consuelo Lara ist eine der wenigen Frauen, die im mexikanischen Milpa Alta Kakteenfelder besitzt und so ihr eigenes Geld verdient. ARTE
Die beiden Jungunternehmer Adrián López (li.) und Marte Cázarez (re.) tüfteln seit Jahren an einer umweltfreundlichen Alternative zu tierischem und synthetischem Leder. ARTE
Bevor die Kaktusblätter gepresst werden, wäscht diese selbst entworfene Anlage sie frei von Erde und Staub. ARTE

360° Reportage

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

  • D, F 2022
  • 32'
Reportage Der Feigenkaktus Nopal ist Mexikos Wahrzeichen und in der mexikanischen Küche allgegenwärtig. In engen Reihen wächst er zum Beispiel an den Hängen von Milpa Alta, dem südlichsten Bezirk von Mexiko-Stadt. Seine Heilkräfte gelten als belegt, das könnte ihn international zum Superfood machen. Aber auch junge Kreative entdecken am Nopal immer neue Seiten: Veganes Kaktusleder ist der letzte Schrei. Steht der Lederindustrie eine Zeitenwende bevor?

Inhalt

Consuelo Laras Felder liegen an den Hängen von Milpa Alta, dem südlichsten der 16 Bezirke von Mexiko-Stadt. "Milpa Alta" bedeutet in der vorspanischen Sprache Nahuatl "hohes Kornfeld". Mehr als 2.000 Meter über dem Meeresspiegel wächst hier ein Großteil der frischen Nahrungsmittel für die Millionenmetropole. Rund 80 Prozent davon ist Nopal. Consuelo ist eine der wenigen Frauen, die Kaktusfelder besitzt und so ihr eigenes Geld verdient - mit der Gründung ihrer kleinen Kooperative hat sie mehreren Frauen Arbeit verschafft. Das rief in der traditionell geprägten Gegend viel Missgunst hervor. Sie will ihren Bio-Nopal zu einer eigenen Marke machen, mit regionalem Herkunftslabel. Würden sich die Bauern zusammenschließen, könnten sie das Superfood zu Festpreisen verkaufen, was für alle ein Gewinn wäre. Der Feigenkaktus hat jedoch noch mehr "grüne" Qualitäten, er kommt auch urban, hip und chic daher: Die beiden Jungunternehmer Adrián López und Marte Cázarez tüfteln seit Jahren an einer umweltfreundlichen Alternative zu tierischem und synthetischem Leder. Und genau die liefert ihnen Nopal-Leder. Die Mode- und auch die Automobilindustrie sind den beiden schon auf den Fersen, das Interesse an ihren Produkten ist groß. Doch immer wieder stellt sich die bange Frage, ob die Ernte gut genug ist und ausreichend Material für kommende Aufträge liefert.

Sendungsinfos

Regie: Joanna Michna Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN