ARTE
ARTE Mo. 02.06.
In Frankreich kümmern sich ehrenamtliche Vereine darum, die Erinnerung an die Maginot-Linie wachzuhalten. In Nachstellungen versuchen sie den Alltag der Soldaten nachzuempfinden. SWR
In einigen Bunkern verzierten Soldaten die tristen Betonwände unter Tage mit Wandmalereien. SWR
An der französisch-italienischen Grenze sind die Befestigungsanlagen so auf den Bergkuppen platziert, dass sie die Grenzregion im Kreuzfeuer verteidigen konnten. SWR
Wehrmachtssoldaten an einem beschädigten Bunker der Maginot-Linie SWR
In den Wäldern Lothringens, nahe der deutsch-französischen Grenze, findet man noch heute verfallene Befestigungsanlagen der Maginot-Linie. SWR
Bunker der Maginot-Linie entlang der deutsch-französischen Grenze SWR
Durch die großen Bunkeranlagen ziehen sich kilometerlange Gänge. SWR
Die Maginot-Linie ist eine der größten Verteidigungslinien der Welt. Sie sollte Frankreichs Grenze von der Nordsee bis zum Mittelmeer schützen. SWR

Die Maginot-Linie - Frankreichs Verteidigungswall

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2022
  • 52'
Militär

Sendungsinfos

Regie: Grit Lederer Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN