ARTE
ARTE Mo. 02.06.
Film
Sean Mercer (John Wayne) leitet waghalsige Jagd-Expeditionen in die Wildnis Ostafrikas. Er fängt die wilden Tiere persönlich ein und gibt seinen Kollegen Anweisungen: "Hatari!" ist ein Warnruf auf Kiswahili, der "Gefahr" bedeutet. ARTE France

Hatari

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • USA 1962
  • 151'
Abenteuerfilm Sean Mercer betreibt in Ostafrika mit einer internationalen Gruppe von Draufgängern einen Jagdbetrieb: Er fängt wilde Tiere für Zoos und Tiergärten in Europa und Amerika. Eines Tages trifft die selbstbewusste Fotografin Dallas auf der Ranch der Jäger ein. Im Auftrag eines Zoos soll sie die Arbeit der Männer fotografieren und dokumentieren. Während sich Sean zunächst gegen die Präsenz der Frau bei der Jagd wehrt, entwickelt er schnell Interesse an ihr ...
Mit John Wayne, Hardy Krüger, Elsa Martinelli, Red Buttons, Gérard Blain, Bruce Cabot, Michele Girardon

Inhalt

Der Wildjäger Sean Mercer arbeitet in der ostafrikanischen Stadt Arusha, in der heutigen Vereinigten Republik Tansania, für einen Jagdbetrieb. Die Firma erhält Aufträge von Zoos und Tiergärten in Europa und Amerika, fängt wilde Tiere ein und schickt sie dann um die Welt. Bei der gefährlichen Tätigkeit erhält Sean Unterstützung von Kurt, einem ehemaligen deutschen Rennfahrer, Pockets, einem Taxifahrer aus New York, und anderen Abenteurern aus aller Welt, die in Afrika nach Erfolg und Nervenkitzel suchen. Der Alltag der Truppe wird jäh durcheinandergebracht, als Sean eines Nachts nach einem intensiven Trinkgelage in sein Zimmer stolpert und in seinem Bett die italienische Fotografin Anna Maria "Dallas" D'Allesandro vorfindet. Die schöne und selbstbewusste Frau wurde von einem Zoo beauftragt, die Arbeit der Männer zu dokumentieren. Sean ist davon gar nicht begeistert. Er bezweifelt, dass eine Frau aus der europäischen Großstadt dem gefährlichen Jagdalltag gewachsen ist. Außerdem bringt sie die Arbeitsmoral der Männer gehörig durcheinander. Doch nach Startschwierigkeiten gelingt es Dallas, den Wildjäger von sich zu überzeugen. Western-Spezialist Howard Hawks drehte das Safari-Abenteuer mit technisch und visuell überzeugenden, atemberaubenden Jagdszenen und rauem Kneipenhumor.

Hintergrund

Regisseur Howard Hawks kam Anfang der 60er Jahre mit einem Team internationaler Filmstars und einem luxuriösen Budget von sechs Millionen US-Dollar nach Ostafrika, um seinen Film über den Wildfang zu drehen. Ohne fertig ausgearbeitetes Drehbuch entwickelte sich die Geschichte vor Ort, fernab der Kontrolle durch das produzierende Studio. Laut Hawks wurden alle Jagdszenen von den Schauspielern selbst ausgeführt, ohne Mitwirkung von Stuntmen.

Sendungsinfos

Darsteller: John Wayne, Hardy Krüger, Elsa Martinelli, Red Buttons, Gérard Blain, Bruce Cabot, Michele Girardon Regie: Howard Hawks Drehbuch: Leigh Brackett Musik: Henry Mancini Kamera: Russell Harlan Produzent: Howard Hawks Untertitel, Hörfilm
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN