ARTE
ARTE Do. 23.10.
Doku
Artischocken sind ein beliebtes Gemüse auf dem Trionfale-Markt in Rom. Frisch geschnitten werden sie hier an die Kunden verkauft. ZDF
Die Metzgerstände auf dem Trionfale-Markt bieten unzählige Spezialitäten und Köstlichkeiten, beliebt bei Einheimischen und Touristen. ZDF
Walderdbeeren sind bei den Kunden auf dem Trionfale-Markt sehr begehrt. Die kleinen süßen Früchte werden für Desserts aller Art verwendet. ZDF

Im Bauch von Rom

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Der Trionfale-Markt

  • D, I 2024
  • 43'
Dokumentation Der Mercato Trionfale in Rom ist der größte Lebensmittelmarkt der Ewigen Stadt. Unter den 144 täglichen Märkten stellt der Mercato Trionfale die Essenz der römischen Kulinarik dar: Einfachheit und Geschmack. Von Loredanas Artischocken über Flavios Baccalà, gesalzenem Kabeljau, bis hin zu Giuseppes Pecorino Romano - dem salzigen Schafskäse - verbindet dieser Markt die Stadt mit den Anbauregionen ringsum. Wilde Erdbeeren aus Nemi und die Zucchini aus Castel di Guido bringen das reiche landwirtschaftliche Erbe an die Stände.

Inhalt

Roms kulinarisches Herz schlägt im Mercato Trionfale, dem größten Lebensmittelzentrum der Stadt mit 273 Ständen. Im eleganten Viertel Prati, direkt hinter den Mauern des Vatikans gelegen, ist der neu gebaute Markt tief in seinen historischen Ursprüngen verwurzelt. Die farbenfrohen Gänge des Marktes sind nach Produkten und Herkunft unterteilt: Grün für Obst und Gemüse vom Bauern, Blau für Fisch und Rot für Fleisch. Loredana, eine beliebte Verkäuferin, setzt eine jahrzehntelange Tradition fort, Artischocken zu verkaufen - ein Grundnahrungsmittel der römischen Küche und des jüdischen Ghettos aus dem 16. Jahrhundert. Chefkoch Davide, der in einer Kochschule in der Nähe der Via Appia unterrichtet, teilt mit seinen Schülern die Geheimnisse der Carciofi alla Giudia. In Castel di Guido baut Sandro eine Vielzahl von Gemüse an, wobei er im Mai seinen Schwerpunkt auf Zucchini und ihre Blüten legt. Einer seiner Kunden betreibt ein Bistro in der Nähe des Marktes und verwandelt die Blüten in einfache, aber köstliche Gerichte. Flavio "Olaf", bekannt als "der Wikinger", verkauft exquisiten gesalzenen und getrockneten Kabeljau, wobei er den Kunden Tipps zur besten Zubereitung gibt. Beppe, ein Käsehersteller aus Piemont, setzt sich für den Pecorino Romano ein - einen salzigen Schafsmilchkäse, der schon vor 2700 Jahren von den römischen Legionären verwendet wurde. Und natürlich dürfen saisonale Köstlichkeiten nicht fehlen: Danilos wilde Erdbeeren aus Nemi oder die ikonische römische Spezialität, die Porchetta - Spanferkel, über Feuerholz gegrillt - aus Ariccia.

Sendungsinfos

Regie: Stefano Tealdi Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN