ARTE
ARTE Di. 02.12.
Doku
Die Intelligenz der Bienen, die dem ?Tanzen? zugrunde liegt, ist das Forschungsgebiet von Martin Giurfa. ARTE
Bisons sind Herdentiere und werden in Gruppen nach Geschlecht organisiert. Die Jungtiere wachsen gemeinsam auf und bilden starke und dauerhafte Bindungen zu ihren Artgenossen, was die Basis für ihr soziales Netzwerk ist. ARTE
Die Dynamik von Fischschwärmen gibt Einblick in kollektive Entscheidungsprozesse im Tierreich. Zwischen den Fischen verbreiten sich Informationen wie ein Dominoeffekt, durch gegenseitige Beeinflussung schwimmen sie in einer synchronisierten Choreographie. ARTE
Die Biologin Amandine Ramos erforscht die Koordination und Entscheidungsfindung der Wisente in der Gruppe. ARTE
Das ?Tanzen? der Bienen ist ein seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekanntes Kommunikationssignal. Die Choreographie zeigt ihnen die zurückzulegende Strecke und die Ausrichtung der Blüten zur Sonne an. ARTE

Mitbestimmung im Tierreich

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Alle Macht geht vom Volk aus

  • F 2021
  • 52'
Tiere Eine demokratische Mehrheit ist eine weitaus bessere Überlebensgarantie als jede Tyrannei. Viele Tierarten, die dutzende, ja sogar tausende Individuen umfassen, treffen ihre Entscheidungen auf gleichberechtigte Weise und folgen keinem Anführer. Eine Reise in die europäische Fauna, wo "abgestimmt" und dann erst gehandelt wird. Vielleicht haben die Griechen die Demokratie ja gar nicht erfunden ...

Inhalt

Zahlreiche Tierarten leben in Rudeln, Herden, Schwärmen. Doch wer gibt die Richtung an, wenn es darauf ankommt? Wer entscheidet, wo das Nest gebaut wird? Wer sagt, ob die Jagd weitergeht oder nicht? Der Zweiteiler führt in Wildschutzgebiete von Botswana bis Frankreich und zeigt, wie Tiere zum Wohle der Gemeinschaft ihre individuelle Meinung äußern. Ein spannender Einblick in die Welt der Tiere und ihre kollektive Entscheidungsfindung.

Sendungsinfos

Regie: Emma Baus Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN