ARTE
ARTE Do. 05.06.
Doku
Der Pollen wird sowohl vom Wind oder vom Regen transportiert, als auch von Insekten und Vögeln. ZDF
Der Pollenflug ist abhängig von Wind, Temperatur und Niederschlag - je stärker der Wind, desto mehr und weiter verbreitet sich der Pollen. ZDF
Aufgrund von Erdresten, die an einem Schuh haften, kann man herausfinden woher die Spuren stammen. ZDF
Allein in Mitteleuropa gibt es etwa 8.000 verschiedene Fliegenarten. Ihre Lebensdauer liegt im Schnitt bei ca. 30 Tagen. ZDF
In einem Teelöffel Erde leben mehr Organismen als Menschen auf dem Planeten. Lorna Dawson untersucht verschiedene Bodenproben auf Ähnlichkeit. ZDF
Die Hüllen, aus denen Fliegen schlüpfen, nennt man Puparien. Ihr Alter verrät viel über einen Tatzeitpunkt. ZDF

Spurensuche, neue Methoden der Forensik

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2021
  • 52'
Dokumentation

Sendungsinfos

Regie: Anna Pflüger Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN