ARTE
ARTE Do. 23.10.
Serie
Cindy Cohen (Juliet Stevenson) und Andrew Porter (Sam Crane) zeigen sich wenig erfreut über Irans Forderungen - 10 Milliarden Dollar im Gegenzug für volle Transparenz bei ihrem Atomprogramm. ARTE F
Cindy Cohen (Juliet Stevenson) zeigt sich kompromisslos - die USA will wissen, warum der Iran über so große Urananreicherungskapazitäten verfügt. ARTE F
Alte Bekanntschaften: Delegationsleiterin Alexandra Weiss (Veerle Baetens) kennt den Ingenieur Sanjabi - und bittet ihren Kollegen Olivier Dayer (Max Hubacher), ein heimliches Treffen zu arrangieren. ARTE F
Alexandra Weiss (Veerle Baetens) erfährt von Sanjabis Verschwinden im Iran - er wurde wegen Staatsverrats festgenommen und im Gefängnis gefoltert. ARTE F
Trotz strenger Bewachung durch Leibwächter Ali Katibi (Alexander Behrang Keshtkar, Mi.) sucht Alexandra Weiss (Veerle Baetens, li.) einen Moment, um mit Ingenieur Payam Sanjabi (Arash Marandi, re.) allein zu sein. ARTE F

The Deal

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • 1. Staffel
  • 2. Folge
  • F, CH 2025
  • 47'
Thriller-Serie Die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran gehen weiter: Außenminister Mahdavi ist bereit, die Gespräche fortzuführen - unter der Bedingung, dass Staatssekretär Cory in einer öffentlichen Pressemitteilung die Übergabe von zehn Milliarden US-Dollar an den Iran ankündigt. Für die neue Delegationsleiterin Alexandra Weiss wird die Vermittlung zunehmend kompliziert, als der iranische Ingenieur Sanjabi einbestellt wird, den sie aus ihrer Zeit aus dem Iran kennt.
Mit Veerle Baetens, Juliet Stevenson, Anthony Azizi, Fenella Woolgar, Alexander Behrang Keshtkar, Arash Marandi, Kevin Shen, Nick Denning-Read, Sam Crane, Richard Lintern

Inhalt

Nach dem Skandal um das geheime Treffen ist der iranische Außenminister Mahdavi nun bereit, Verhandlungen mit den USA aufzunehmen. Der neue Ingenieur Sanjabi, zuvor wegen Staatsverrats inhaftiert und von Mahdavi wieder freigelassen, soll die Urananreicherungsprogramme des Landes erläutern. Unter der strengen Aufsicht des Leibwächters Katabi und seines Teams wird er eng überwacht, was ein Zusammentreffen mit der neuen Delegationsleiterin Alexandra Weiss erschwert - denn die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Im Zentrum der internationalen Debatte stehen die zivilen und militärischen Nutzungsmöglichkeiten des iranischen Uranbestands. Mahdavi betont die zivile Verwendung, während US-Staatssekretärin Cohen auf die hohen Urananteile hinweist, aus denen Plutonium für Atomwaffen gewonnen werden könnte. Die USA verlangt volle Transparenz und die Weitergabe aller Unterlagen über das Atomprogramm an die Internationale Atomenergiebehörde. Politische Manöver und Machtspiele prägen die Verhandlungen: Sanktionen sollen gelockert, finanzielle Forderungen geregelt und Presseauftritte strategisch genutzt werden. Mahdavi fordert als Bedingung für die Verhandlungen eine offizielle Pressemitteilung, die die Übergabe von zehn Milliarden US-Dollar an den Iran dokumentiert - die Bekanntgabe soll ausschließlich Staatssekretär Cory übernehmen. Zeitgleich beginnt Cohen, ihre eigene Agenda zu verfolgen. In dieser angespannten Situation muss Weiss als Vermittlerin agieren. Unter internationalem Druck und erschwert durch persönliche Konflikte entscheiden die nächsten Tage über die Zukunft des iranischen Atomprogramms und die Stabilität der Region.

Sendungsinfos

Darsteller: Veerle Baetens, Juliet Stevenson, Anthony Azizi, Fenella Woolgar, Alexander Behrang Keshtkar, Arash Marandi, Kevin Shen, Nick Denning-Read, Sam Crane, Richard Lintern Regie: Jean-Stéphane Bron Drehbuch: Jean-Stéphane Bron, Alice Winocour, Julien Lacombe, Eugène Riousse, Stéphane Mitchell Musik: Amine Bouhafa, Gast Waltzing, Christian Garcia-Gaucher Kamera: Adrien Bertolle Kostüme: Isabelle Pannetier Redaktion: Anna Fukuda Produzent: Philippe Martin, Lionel Baier, Sidonie Dumas Szenenbild: Szenenbild: Véronique Sacrez Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN