ARTE
ARTE Sa. 29.11.
Doku
Schildkröten nutzen akustische Signale, um sich im Wasser zu orientieren. ZDF
Die Ohren des Fenneks sind größer als sein Kopf und dienen als hochempfindliche Sensoren ? damit ortet er selbst das leiseste Trippeln von Beutetieren im Sand. ZDF
Wölfe nutzen ihr Heulen nicht nur zur Reviermarkierung, sondern auch zur Kommunikation über große Distanzen. ZDF
Dank spezieller Flügelfedern mit feinen Fransen fliegt der Bartkauz nahezu geräuschlos. ZDF

Was Tiere fühlen

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Die Hellhörigen

  • GB 2025
  • 43'
Tiere

Sendungsinfos

Regie: Laura Coates Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN