In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
In der Serie "Seehund, Puma & Co" werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp, Alexa Eilers
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp, Alexa Eilers
Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt.
Der illegale Wildtierhandel ist ein großes Problem in Vietnam, selbst in den Nationalparks werden die Tiere illegal bejagt. Überall im Land weichen Naturräume neuen Hotels und Straßen. So stehen die Tiere im tropischen Süden Vietnams vor großen Herausforderungen. Wie sie diese meistern, welche Tiere den Kampf verlieren könnten, und welche Comebacks sich im Reich des Wassers abspielen, erzählt die letzte Folge des spektakulären Zweiteilers "Wildes Vietnam".
Larissa erwischt Maxi und Henry in flagranti. Greta will das Ergebnis des Trisomie-Tests nicht wissen. Fanny küsst den Mann, der vor Vincent die Fassung verloren hat.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Julian Bayer, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 11.11.2024)
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 05.04.2024)
Der engagierte Internist Dr. Christian Kleist hat nicht nur mit seiner Großfamilie alle Hände voll zu tun. Er kümmert sich auch wie immer mit aller Energie um seine Patienten.
Mit Francis Fulton-Smith, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Meo Wulf, Uta Schorn, Walter Plathe, Winnie Böwe, Fabienne Haller, Tom Radisch, Christina Athenstädt, Anne Sophie Triesch
Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Zu Gast sind Regenwurm-Expertin Roswitha Walter und Bairisch-Lehrerin Steffi Kammermeier. Familientherapeutin Birgit Salewski zeigt, wie eine Versöhnung nach einem Streit gelingen kann. Martina Harrecker macht eine Zitronen-Waldmeister-Torte. Außerdem stellt "Wir in Bayern" den Imker Matthäus und sein Bienendorf vor, zeigt einen Beitrag über Scharlatane unter Hufschmieden und berichtet über eine Strudel-Bäckerei in Regensburg.
Die Themen der Sendung:
Spritzen gegen Rückenleiden - hilfreich oder nutzlos?
Rund ein Drittel der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, sind in ärztlicher Behandlung. Die Ursachen der Schmerzen sind genauso vielfältig, wie die Therapien. Ob Muskelverspannung, Bandscheibenvorfall oder Arthrose der der Wirbelkörper, ob Physiotherapie, OP oder Spritze. Ob und wann letzteres, d.h. eine Spritzentherapie hilfreich ist, darüber sind sich Orthopäden uneins.
Nierenschwäche frühzeitig erkennen.
Wenn die Nieren versagen hilft nur noch die Dialyse oder eine gespendete Niere. Dabei müsste es in vielen Fällen nicht so weit kommen, wenn Patienten gewusst hätten, dass sie unter einer Nierenschwäche leiden. Geschätzt jeder Fünfte ist betroffen und weiß nichts davon. Nephrologen fordern deshalb einen Test im Rahmen der "Checkup 35 Untersuchung" beim Hausarzt.
Shampoos - halten sie, was sie versprechen?
Haarshampoos für fettiges oder trockenes Haar, gegen Schuppen oder Haarspliss, mit Koffein, Honig und Vitaminzusatz. Bei Shampoos gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Doch halten die Haarwaschmittel auch, was sie versprechen? Muss es ein teures sein, oder tut es auch ein Shampoo vom Discounter? Wie und wie häufig sollte man die Haare waschen? Gesundheit! hat nachgefragt.
Mit dem Rettungsdienst unterwegs
Ob Herzinfarkt oder schwerer Unfall, es zählt jede Minute. Das wissen Rettungssanitäter und geben ihr Bestes, um rechtzeitig Hilfe zu leisten. Doch auch sie kommen an ihre Grenzen, wenn die Strukturen nicht stimmen. So arbeiten die Rettungsleitstellen in den Landkreisen teilweise nach unterschiedlichen Standards. Hinzu kommt der Personalengpass im Rettungsdienst und unnötige Einsätze. Die Folgen können bei echten Notfällen, wenn dann kein Wagen zur Verfügung steht, gravierend sein. BR-Reporter Fero Andersen hat Rettungskräfte auf ihrer Schicht begleitet und erlebt wie herausfordernd die Arbeit im Rettungsdienst ist.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Luise (Carin C. Tietze), ihr Mann Christian (Wilfried Labmeier) und ihre Schwester Bernadette (Sissy Höfferer) arbeiten als fleißige "Standler" auf dem Viktualienmarkt. Doch als Christian an einer Baustelle vorbeifährt, muss er fürchten, dass ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit sie einholen wird - denn dort wurde ein Skelett gefunden. Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) stehen vor der schier unlösbaren Aufgabe, die über zwanzig Jahre alte Tat aufzuklären.
Mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Sissy Höfferer, Carin C. Tietze, Michael Fitz, Florian Fischer, Erich Hallhuber, Michael Degen, Wilfried Labmeier, Gerd Fitz
In seinem neunten Fall entert Pasquale Aleardi alias Kommissar Dupin die bretonische Korsaren-Stadt Saint-Malo: Hinter den steinernen Festungsmauern der malerischen Hafenstadt muss er den Mord an einer Spitzenköchin aufklären. Pikantes Detail: Die Tote wurde vor Dupins Augen von ihrer eigenen Schwester erstochen. Unter der Regie von Bruno Grass deckt Kommissar Dupin hinter dem vermeintlich offensichtlichen Mordfall ein jahrzehntealtes Familiendrama auf, das noch heute seine Opfer fordert.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Franziska Wulf, Nadja Becker, Hedi Kriegeskotte, Peter Franke, Thomas Niehaus
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.