BR
BR Mi. 22.10.
Doku
Mark Sagar, der Gründer und CEO des KI-Startups Soul Machines, entwickelt fotorealistische KI-Avatare für Unternehmen. Bayerischer Rundfunk
Firmen sind dabei, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verstorbene Menschen "zum Leben wiederzuerwecken". Bayerischer Rundfunk
Welche Auswirkungen haben diese digitalen Wiedergänger und Wiedergängerinnen auf diejenigen, die zurückbleiben? Bayerischer Rundfunk
Dank Künstlicher Intelligenz und einer nie dagewesenen Fülle persönlicher Daten rückt die Simulation menschlichen Lebens in greifbare Nähe. Bayerischer Rundfunk
Eternal You ist eine der vielleicht größten und schaurigsten Businessideen des 21. Jahrhunderts. Bayerischer Rundfunk
Mithilfe Künstlicher Intelligenz schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen, mit ihren verstorbenen Liebsten in Kontakt zu treten. Eine filmische Erkundung eines tiefen menschlichen Wunsches. Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird? BR/WDR/Gareth Moon/beetz brothers film production

Eternal You

Vom Ende der Endlichkeit

  • D 2024
  • 83'
Dokumentarfilm Mit dem Einsatz von KI schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen, mit ihren verstorbenen Liebsten zu kommunizieren. Eine filmische Erkundung eines tiefen menschlichen Wunsches. Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird?

Inhalt

Die Filmautoren begleiten Menschen aus aller Welt, die mithilfe von KI eine "Verbindung mit den Toten" herstellen. Joshua chattet Tag und Nacht mit dem digitalen Klon seiner verstorbenen ersten Liebe und lässt sie an seinem Alltag teilhaben. Christi will sich nur vergewissern, dass es ihrem verstorbenen besten Freund im Himmel gut geht, macht aber eine erschütternde Erfahrung mit dem KI-Bot ihres Freundes. Jang Ji-Sung trifft den VR-Klon ihrer verstorbenen 7-jährigen Tochter. Parallel zu den persönlichen Geschichten der User erzählen Programmierer und Start-Up-Gründer wie Jason Rohrer , Justin Harrison und Mark Sagar von ihrem Traum, mithilfe von KI die Grenze zwischen Leben und Tod zu verschieben. Kann eine Künstliche Intelligenz tatsächlich fühlen und sprechen wie ein Mensch und gar einen Verstorbenen ersetzen? Renommierte ExpertInnen wie die MIT-Professorin Sherry Turkle, die Branchenanalystin und Tech-Kritikerin Sara M. Watson oder der Tech-Experte Carl Öhman geben den entsprechenden Kontext und verhandeln zentrale Gegenwartsfragen, wie bspw. zur Regulierung von KI.

Sendungsinfos

Regie: Hans Block, Moritz Riesewieck VPS: 22.10.2025 22:45, Untertitel, Zweikanalton
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN