BR
BR So. 30.11.
Früher fuhr diese Sesselbahn auf den Jenner. Heute steht sie vor einer Bäckerei. Bayerischer Rundfunk
Eine Winterwelt wie vor 100 Jahren: das ehemalige Skigebiet am Predigtstuhl. Bayerischer Rundfunk
Diesmal haben der Schmidt Max (links) und Skilegende Felix Neureuther alles dabei: Ski, Schneeschuhe und Rodel. Im alten Opel Kadett geht es auf eine Zeitreise. Das Ziel: Bayerische Skigebiete im Wandel. Sie erkunden drei Wintersport-Orte, die sich entschieden haben, den klassischen alpinen Skilauf Bayerischer Rundfunk
Die Esterbergalm bei Garmisch-Partenkirchen stand früher mitten im Skigebiet Wank. Vor über zwanzig Jahren wurde der Skibetrieb eingestellt. Bayerischer Rundfunk
Wandern statt Wedeln. Der Schmidt Max (links) und Felix Neureuther beim Aufstieg zur Esterbergalm. Bayerischer Rundfunk
Skilegende Felix Neureuther (links) nimmt den Schmidt Max mit in das ehemalige Skigebiet Wank. Die Piste, auf welcher der kleine Felix einst herunterwedelte, ist noch erkennbar. Bayerischer Rundfunk
Der Schmidt Max unternimmt eine Zeitreise zu ehemaligen Skigebieten. Auch die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall besucht er. Bayerischer Rundfunk
Am Jenner bei Berchtesgaden gibt es eine Rodelbahn, wo früher Skipisten waren. Der Schmidt Max (links) und der Ex-Ski-Profi Felix Neureuther erkunden Skigebiete im Wandel. Bayerischer Rundfunk
Felix Neureuther (vorne) und der Schmidt Max erkunden Wintersportgebiete im Wandel. Bayerischer Rundfunk
Skigebiete im Wandel. In Bad Reichenhall auf dem Predigtstuhl wird seit den 90er Jahren nicht mehr Ski gefahren. Der Schmidt Max (links) und der Ex-Ski-Profi Felix Neureuther suchen sich ihren Weg durch den Tiefschnee. Bayerischer Rundfunk

freizeit

Schmidt Max und die stillgelegten Skipisten

  • D 2025
  • 29'
Freizeit und Hobby Was kann man in Bayern unternehmen? In dem seit 1991 ausgestrahlten Magazin werden dem Zuschauer sehenswerte Orte und lohnende Freizeitaktivitäten vorgestellt.

Inhalt

Diesmal haben der Schmidt Max und Skilegende Felix Neureuther alles dabei: Ski, Schneeschuhe und Rodel. Im alten Opel Kadett geht es auf eine Zeitreise. Das Ziel: Bayerische Skigebiete im Wandel. Sie erkunden drei Wintersport-Orte, die sich entschieden haben, den klassischen alpinen Skilauf aus dem Programm zu nehmen. Zu klein, zu steil, zu tief gelegen - und natürlich zu wenig Schnee. Statt präparierter Pisten gibt es dort Schneeschuhwege oder Rodelbahn. Statt teurer Beschneiung freigegebene Skirouten. Der Skirennläufer Neureuther nimmt den Schmidt Max mit in seine Heimat. Nur übrig gebliebene Liftstützen und Kassenhäuschen erinnern heute an das ehemalige Skigebiet Wank in Garmisch-Partenkirchen. "Meine erste große Liebe", sagt Neureuther, "da habe ich mit zweieinhalb Jahren das Skifahren gelernt." Still geworden ist es rund um die alte Talabfahrt. Aber Kaiserschmarrn gibt es wie früher im tief verschneiten Alm-Gasthof. Außerdem wandern Max und Felix in einer Winterwelt wie vor 100 Jahren rund um die denkmalgeschützte Seilbahn am Predigtstuhl. Und sie erleben die Anfänge eines Umbaus. Denn während am Predigtstuhl in Bad Reichenhall seit den 1990er Jahren die Skilifte stehen, ist diese Entscheidung am Jenner bei Berchtesgaden erst 2024 gefallen. Der erste deutsche Weltcup-Berg wird gerade zurückgebaut zum Winterpark für alle. Was das genau bedeutet, und wo die schönsten alten Pisten zu finden sind - das erfährt der Schmidt Max auf seiner Tour.

Sendungsinfos

VPS: 30.11.2025 18:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN