BR
BR Mi. 17.09.
Film
Von links: Bruno (Peter Kurth) und Rudi (Andreas Leupold) an der Überwachungskamera. Bayerischer Rundfunk
Christian (Franz Rogowski) auf dem Gabelstapler im Großmarkt. Bayerischer Rundfunk
Christian (Franz Rogowski, rechts) und Marion (Sandra Hüller) bei der Weihnachtsfeier (von hinten). Bayerischer Rundfunk
Christian (Franz Rogowski, rechts) und Marion (Sandra Hüller) im Aufenthaltsraum. Bayerischer Rundfunk
Eskimokuss: Marion (Sandra Hüller, rechts) und Christian (Franz Rogowski). Bayerischer Rundfunk
Christian (Franz Rogowski, rechts) und Marion (Sandra Hüller) bei den Getränken. Bayerischer Rundfunk
Christian (Franz Rogowski) und Marion (Sandra Hüller) am Stapler lauschen dem Meer. Bayerischer Rundfunk
Von links: Paletten-Klaus (Michael Specht), Wolfgang (Henning Peker), Rudi (Andreas Leupold), Norbert (Steffen Scheunemann), Irina (Ramona Kunze-Libnow) und Jürgen (Matthias Brenner). Bayerischer Rundfunk
Bruno (Peter Kurth, links) und Christian (Franz Rogowski) im Leergutkäfig. Bayerischer Rundfunk
Christian (Franz Rogowski) auf dem Gabelstapler im Großmarkt. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/MDR/Sommerhaus Filmproduktion

In den Gängen

  • D 2018
  • 115'
Drama Die Tage in den Gängen im Großmarkt sind monoton und lang. Doch der Alltag von Christian an seiner neuen Arbeitsstelle wird jäh durch seine Kollegin Marion erhellt. Ein warmherziger Film über Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Mit Franz Rogowski und Sandra Hüller.
Mit Franz Rogowski, Sandra Hüller, Peter Kurth, Andreas Leupold, Michael Specht, Matthias Brenner, Henning Peker, Ramona Kunze-Libnow

Inhalt

Liebe und Tod auf dem Großmarkt: Nachdem der 27-jährige Christian den Job auf dem Bau wegen einer Unbeherrschtheit verloren hat, fängt er in einem Großmarkt bei der Warenverräumung an. Christian taucht in eine ihm unbekannte Welt ein: die langen Gänge, das Gewusel um die Kassen, die Gabelstapler. Bruno weist ihn in die Arbeit ein, unterrichtet ihn im Staplerfahren, wird ein väterlicher Freund. In den Gängen trifft Christian auf die Kollegin bei den Süßwaren, die 39-jährige Marion. Der Kaffeeautomat wird ihr Treffpunkt, sie kommen sich näher. Bald ist Christian anerkanntes Mitglied der Großmarktfamilie. Er besteht die Staplerprüfung. Und er hat sich längst in die geheimnisvolle Marion verguckt, der ganze Großmarkt fiebert mit. Aber sie bleiben vorsichtig im Umgang miteinander, denn die Süßwaren-Marion ist verheiratet. Beim Weihnachtsfest, Heiligabend auf der Laderampe, scheinen Christians Avancen endlich belohnt zu werden: Sie halten Händchen. Doch bald darauf kommt Marion nicht mehr zum Dienst und Christian ist verzweifelt. Es ist schließlich Bruno, der ihm verrät, dass Marion krankgeschrieben ist. Und, dass der Grund, warum Marion erst mal nicht wiederkommt, ihr Mann sei, denn der sei ein "Arschloch". Christian hält die Ungewissheit nicht mehr aus. Er fährt zu Marion, verschafft sich Zugang zur Wohnung und versucht Marions Geheimnis zu lüften. Aber da ist nichts. Er fällt in ein tiefes Loch, kommt verspätet zum Dienst. Dann taucht Marion im Großmarkt auf, als wäre sie nie weg gewesen. Im Tiefkühllager, dick eingepackt wie Eskimos, kommen sich die beiden so nah wie nie zuvor. Aber das Glück ist nur von kurzer Dauer.

Hintergrund

Der zweite abendfüllende Spielfilm von Regisseur Thomas Stuber feierte 2018 im Rahmen der 68. Berlinale seine Uraufführung. Das Drehbuch wurde 2015 mit dem Deutschen Drehbuchpreis in Gold ausgezeichnet. Franz Rogowski gewann im selben Jahr den Deutschen Filmpreis für die Beste Männliche Hauptrolle.

Sendungsinfos

Darsteller: Franz Rogowski, Sandra Hüller, Peter Kurth, Andreas Leupold, Michael Specht, Matthias Brenner, Henning Peker, Ramona Kunze-Libnow Regie: Thomas Stuber VPS: 17.09.2025 23:55, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN