
Lars Eidinger - Sein oder nicht sein
KÜNSTLERPORTRÄT, D, F, A 2022
Enfant Terrible
BIOGRAFIE, D 2020
BR
Do. 29.05.
kinokino
- D 2025
- 14'
Kinomagazin
"kinnokino" berichtet von Gewinnerfilmen des Filmfestivals Cannes und aktuellen Neustarts der Woche.
Inhalt
"Der phönizische Meisterstreich" - Wes Andersons Kuriositätenkabinett
Jedes Bild ein liebevoll arrangiertes Tableau, Schnellfeuerdialoge knochentrocken vorgetragen von einem Starensemble, das sogar in den Nebenrollen mit weltbekannten Gesichtern wie Tom Hanks, Benedict Cumberbatch, Bill Murray und Willem Dafoe besetzt ist. "Der phönizische Meisterstreich" ist wieder ein typischer Wes-Anderson-Film voller schräg-verspielter Details. Mit Benicio del Toro in der Hauptrolle, der als kapitalistischer Tycoon einen ausgeklügelten Plan zur Herrschaft über das Kapital, den "phönizischen Meisterstreich", mit Hilfe seiner Tochter, der Nonne Liesl, durchführen will. "kinokino" hat das Ensemble bei der Premiere in Cannes getroffen.
Die Palmen-Gewinner - Höhepunkte aus dem Cannes-Wettbewerb
Welche Filme werden von der Jury mit der Goldenen Palme und weiteren Preisen geehrt? Was sind die großen Themen des diesjährigen Wettbewerbs in Cannes? Die Politik im Zeichen von Diktatur und Populismus spielt mit, etwa im Thriller "Eagles of the Republic", bei dem Regisseur Tarik Saleh und Hauptdarsteller Fares Fares im kinokino-Interview über autokratische Regierungen und die Macht von Propaganda erzählen. Aber auch der Blick in seelische Abgründe, etwa in "Die My Love", in dem Jennifer Lawrence eine Mutter mit postnatalen Depressionen verkörpert.
Saint-Exupéry - Die Geschichte vom kleinen Prinzen
"Der kleine Prinz" - dieses Buch kennt die ganze Welt. Weniger bekannt ist, dass der legendäre Autor Antoine de Saint-Exupéry vor seinem literarischen Welterfolg Postflieger war, auf langen, gefährlichen Routen in Südamerika. Von dieser Zeit in den 1930er-Jahren und der großen Freundschaft des Autors zu dem berühmten Flugpionier Henri Guillaumet und seiner Ehefrau Noelle erzählt "Saint-Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen", groß besetzt mit Louis Garrel, Vincent Cassel und Diane Kruger.
Die Vorkosterinnen - Essen testen für Hitler
Hatte Adolf Hitler Vorkosterinnen, die sein Essen probieren mussten, um sicherzustellen, dass er nicht vergiftet wird? Direkt war das nicht der Fall. Aber es gab in seinem weiteren Umfeld Frauen, die Proben von Lebensmittellieferungen vorkosteten. Wie die Berlinerin Margot Woelk. Auf ihren Erlebnissen basiert ein italienischer Roman, der nun verfilmt wurde. Hauptdarstellerin Elisa Schlott und Regisseur Silvio Soldini berichten im Interview über dieses relativ unbeleuchtete Kapitel der NS-Zeit.
Sendungsinfos
VPS: 29.05.2025 00:15, Stereo