BR
BR Sa. 10.05.
Show
Georg Ried und die Jugendkapelle Ammertal. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und Karl Edelmanns Blasmusikensemble Maschanzker. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und Die Blechböhmischen. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und die Blaskapelle BLECHPfiff. Bayerischer Rundfunk
Blaskapelle Bad Bayersoien. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und die Musikkapelle Blechragu. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und Hans Kleissl in Polling. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und die Knappschaftskapelle Peißenberg. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und Die Pfaffenwinkler. Bayerischer Rundfunk
Georg Ried und Sepp Krönauer auf der Schönegger Käse-Alm. Bayerischer Rundfunk

Mit Blasmusik durch Bayern

Vom Hohen Peißenberg nach Polling mit Georg Ried

  • D 2024
  • 44'
Volksmusik Die Blasmusik ist unüberhörbar in Bayern, denn es gibt allerorten Blaskapellen und rund 120.000 Aktive. Georg Ried, der sich bestens in der Szene auskennt, besucht sie auf seinen musikalischen Touren - diesmal zieht es ihn in den Pfaffenwinkel.

Inhalt

Der Hohe Peißenberg bietet einen wunderschönen Rundblick über den Pfaffenwinkel, der malerisch im Voralpenland liegt, und dass die Pfaffenwinkler hier aufspielen, ist naheliegend. Am Fuß des Berges gab es früher ein Kohle-Bergwerk, heutzutage ist es ein Museum, in das man auf Loren "einfahren" kann, und auch die Knappschaftskapelle Peißenberg ist noch im Einsatz. In der Kreisstadt Weilheim wohnt ein bayernweit bekannter Blasmusiker und Komponist: Karl Edelmann, der auch einen Musikverlag hat und fünf verschiedene Ensembles. In seinem idyllischen Garten spielen die Maschanzker, die nach einer alten Apfelsorte benannt sind. In Polling hat Herzog Tassilo um 750 eines der ältesten Klöster Bayerns gegründet. Heute zeigt sich das Dorf kulturbewusst und bietet gleich mehrere Attraktionen: Der frühere Bibliothekssaal der Mönche hat eine hervorragende Akustik und wird von Weltstars für Konzerte und Aufnahmen genutzt; Karl Edelmann präsentiert dort seine Pfaffenwinkler Festmusik. Die alte Ziegelei wurde vom Oldtimer-Spezialisten Hans Kleissl beispielhaft saniert, durch große "Schau-Fenster" kann man seine riesige Sammlung bewundern, und was passt dazu besser als eine Kapelle namens Blechragu. Ein kleiner Spaziergang führt zur Stoa 169 des Künstlers Bernd Zimmer, eine Säulenhalle mitten in der Natur, an der Künstler aus aller Welt mitgewirkt haben. Die Blechböhmischen sorgen hier für zeitgemäße Klänge.

Sendungsinfos

Musik: Die Pfaffenwinkler, Knappschaftskapelle Peißenberg, Maschanzker, Pfaffenwinkler Festmusik Moderator: Georg Ried VPS: 10.05.2025 15:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN