BR
BR So. 26.10.
Doku
Blick auf den Funtensee. Bayerischer Rundfunk
In schwindelnder Höhe begegnen die Zuschauer Gämsen mit ihren neugeborenen Kitzen, immer auf der Hut vor den Fängen des Steinadlers. Oder Tarnkünstlern wie dem Schneehuhn und selten gewordenen Bergblumen wie dem legendären Enzian. Bayerischer Rundfunk
Der Film von Jan Haft ist ein bildgewaltiges Naturportrait von Deutschlands einzigen Alpennationalpark geworden. Gezeigt werden extreme Lebensräume wie die Karstlandschaften des Steinernen Meeres, der Watzmann mit der höchsten Felswand der Ostalpen, das Wimbachgries mit seinen ständig wandernden Sch Bayerischer Rundfunk
Wer in dieser Wildnis überleben will, muss perfekt an seine Umwelt angepasst sein. Im Bild: eine Kreuzotter. Bayerischer Rundfunk
In schwindelnder Höhe begegnen die Zuschauer Gämsen mit ihren neugeborenen Kitzen, immer auf der Hut vor den Fängen des Steinadlers. Bayerischer Rundfunk
Auf den Hochalmen balgen sich Murmeltiere in extremer Zeitlupe. Bayerischer Rundfunk
Der Watzmann mit der höchsten Felswand der Ostalpen. Bayerischer Rundfunk
Wer in dieser Wildnis überleben will, muss perfekt an seine Umwelt angepasst sein. Im Bild: ein Steinbock. Bayerischer Rundfunk
Der Film von Jan Haft ist ein bildgewaltiges Naturportrait von Deutschlands einzigen Alpennationalpark geworden. Gezeigt werden extreme Lebensräume wie die Karstlandschaften des Steinernen Meeres, der Watzmann mit der höchsten Felswand der Ostalpen, das Wimbachgries mit seinen ständig wandernden Sch Bayerischer Rundfunk
Eine Trollblumenwiese im Nationalpark Berchtesgaden. Bayerischer Rundfunk

natur exclusiv

Die Berchtesgadener Alpen

  • D 2011
  • 43'
Landschaftsbild

Sendungsinfos

VPS: 26.10.2025 03:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN