BR
BR Mi. 17.09.
Doku
Der Schauspieler Franz Rogowski. Bayerischer Rundfunk
Sandra Hüller in "I want absolute beauty" bei der Ruhrtriennale 2024. Bayerischer Rundfunk
Sandra Hüller bei "Bilder deiner großen Liebe" 2024 im Residenztheater in München. Bayerischer Rundfunk
Die Regisseurin Justine Triet. Bayerischer Rundfunk
Sandra Hüller. Bayerischer Rundfunk
Der Schauspieler Franz Rogowski. Bayerischer Rundfunk
Sandra Hüller. Bayerischer Rundfunk
Die Regisseurin Justine Triet. Bayerischer Rundfunk
Justine Triet (links) und Sandra Hüller (rechts) auf dem roten Teppich in Cannes für den Film "Anatomie eines Falls". Bayerischer Rundfunk
Der Theaterintendant und Regisseur Johan Simons. Bayerischer Rundfunk

Sandra Hüllers Geheimnis

  • D 2024
  • 52'
Künstlerinnenporträt Seit ihrer Oscar-Nominierung ist Sandra Hüller ein Weltstar, ohne dies jemals angestrebt zu haben. Sie ist Werbeikone für Modefirmen, wird in glamourösen Fotostrecken für Magazine in Szene gesetzt und bleibt doch eine Sphinx. Der Film "Hüllers Geheimnis" nähert sich der enigmatischen Person Sandra Hüller durch ihre Schauspielarbeit. Dem Geheimnis ihrer Kunst auf die Schliche kommen, die Spur zu ihrer Genialität verfolgen, mithilfe von Kollegen, Zeitzeugen und Selbstaussagen, das ist das Ziel.

Inhalt

Keine deutsche Schauspielerin wird international so gefeiert wie Sandra Hüller. Für ihre Darstellung in "Anatomie eines Falls" erhält sie 2024 eine Oscarnominierung. Für die Dokumentation "Sandra Hüllers Geheimnis" nimmt sie sich exklusiv Zeit für ein langes Gespräch, eine Ausnahme. Sie berichtet von dem Abenteuer der Schauspielerei. Seit ihrem 20. Lebensjahr steht sie auf der Bühne. Diese frühen Auftritte sowie unbekannte Archivschätze zu großen Theater- und Filmrollen, zeigen unverstellt die gesamte Bandbreite von Sandra Hüllers Kunst. Weggefährten, wie die Regisseure Justine Triet und Hans-Christian Schmid, der Theaterpionier Johan Simons und der Schauspieler Jens Harzer erzählen von ihrer Kunst der Verwandlung, von intensiven Probensituationen und dem emotionalen Zugang, den Sandra Hüller zu ihren Figuren hat. Durch die präzise Analyse ihres Werks und ihrer persönlichen Herangehensweise entsteht das vielschichtige Bild einer Ausnahmekünstlerin, die in ihrer Arbeit viel von sich verrät. Wenn Sandra Hüller sich in ihre Rollen verwandelt, wird sie stark. Völlig ohne Angst verausgabt sie sich, kennt keine Scheu vor dem Abgrund. Immer wieder blitzt das Individuum durch, sein Recht auf eine selbstbestimmte Existenz. Auch bei der Filmarbeit hat sie einen klaren Plan. Wie in einem Spiegel sieht sie die fremde Persönlichkeit und holt sie in die Realität. Seit Hüllers filmischen Anfängen 2006 mit "Requiem" über Toni Erdmann" bis zu "Anatomie eines Falls" begleitet die Autorin Antje Harries sie bei ihren Auftritten auf internationalen Filmfestivals. Sie zeigen die Schauspielerin von einer privaten, ungeschminkten Seite. So wird Sandra Hüller nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Mensch erlebbar, mit all ihrer Vielschichtigkeit und Leidenschaft.

Sendungsinfos

Regie: Antje Harries VPS: 17.09.2025 22:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN