Auf CANAL+ findest du eine großartige Auswahl an österreichischen und internationalen Serien, Filmen, Dokus und vielem mehr mit einem Schwerpunkt auf europäischen Produktionen.
Das Abkommen von Paris besteht aus 29 Artikeln. Drei Punkte im Dokument sind besonders wichtig: Das Temperaturziel von 2 bzw. 1,5 Grad Celsius. Das Thema der Verluste und Schäden, sowie die Emissions-Reduktion. Der Wissenschaftler Saleemul Huq aus Bangladesch war bisher auf jeder Klimakonferenz und erzählt, wie und warum er sich für die gefährdetsten Länder der Welt eingesetzt hat. Rechtsanwältin Michaela Krömer erklärt die Verbindlichkeit des Vertrages.
Die Erderwärmung unter 2 Grad bzw. unter 1,5 Grad zu halten ist das Ziel des Pariser Abkommens. Aber was heißt das genau und macht ein halbes Grad wirklich so einen Unterschied? Die Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb erklärt außerdem, warum es überhaupt zu einer Erderwärmung kommt, was es mit Quellen und Senken auf sich hat und was man unter Klimamodellen verstehen kann.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Das Leben von Professor Andrea Fanti, einem brillanten Chefarzt der Inneren Medizin, wird auf den Kopf gestellt, als der Vater eines Patienten, der auf seiner Station gestorben ist, ihm in den Kopf schießt. Andrea überlebt den Schuss, verliert aber sein Gedächtnis an die letzten zwölf Jahre seines Lebens. Als er wieder aufwacht, hat er Mühe, seine Kollegen, seine Familie und den Mann, der er geworden ist, wiederzuerkennen.
Der fünfte Teil von "Teamgeist _ unser Weg" beginnt mit einer spannenden Frage: Wie wurde Ralf Rangnick eigentlich ÖFB-Teamchef? Nach dem Abgang von Franco Foda standen viele Namen im Raum. Mit Rangnick gelang Peter Schöttel aber ein Überraschungs-Coup. Das Spektrum an Reaktionen war groß. Marko Arnautovic sagte zum Beispiel "Ich dachte meine Karriere ist vorbei!". Irren ist menschlich. Die österreichische Mannschaft zeigt beim letzten Gruppenmatch in Estland alles andere als ein Schaulaufen. Bei eisigen Temperaturen geben sich die Spieler von Ralf Rangnick keine Blöße. Marcel Sabitzer gibt zwar bereitwillig zu, dass in diesem eigentlich bedeutungslosen Spiel "nicht die Sterne vom Himmel gespielt wurden", aber das Auftreten in jedem Fall ein Beweis für die große Moral der Mannschaft ist. Jeder Spieler haut sich rein, um top vorbereitet zur EM zu fahren. Die ÖFB-Auswahl gewinnt am Ende sicher mit 2:0 und fiebert mit breiter Brust dem nächsten besonderen Freundschaftsspiel entgegen. Die Fans sind beim Fußball ein entscheidender Faktor. Zwischen Feld und Tribüne findet ständig eine Wechselwirkung statt. Deswegen ist dem ÖFB auch der Kontakt abseits der Spiele wichtig. Die treuesten Fans treffen bei einem exklusiven Event auf die Stars der Nationalmannschaft. In Wien kommt es vor knapp 50.000 Zuschauern zu dem ewigen Nachbarschaftsduell mit dem vierfachen Fußballweltmeister Deutschland. Obwohl die DFB-Auswahl nach schlechten Ergebnissen geschwächt agiert, ist genug Brisanz in diesem Spiel. Ralf Rangnick will die Emotionen bei diesem Spiel aber nicht zu hoch kochen. Die Mannschaft setzt seine Pläne überzeugend um. Das DFB-Team wird dominiert und verdient mit 2:0 geschlagen. Nach diesem erfolgreichen Jahr für die Nationalmannschaft gibt es am Ende jedoch eine desaströse Meldung aus Spanien. Teamkapitän David Alaba reißt sich
Als die kosmischen Reisenden dringend aus dem CNES evakuiert werden müssen, sieht sich GEPAN mit einer noch nie dagewesenen Welle von UFOs konfrontiert.
Eine Frau soll im Schlaf ihren Mann niedergestochen haben. Gerichtspsychologe Thomas Meiberger (Fritz Karl) wird beauftragt, ein Gutachten zu erstellen. Er stellt fest, dass die Frau seit ihrer Jugend an einer Form des "Somnambulismus" leidet _ im Volksmund als "Schlafwandeln" bezeichnet. Hat sie ihren Mann tatsächlich im Schlaf unabsichtlich niedergestochen oder war es ein vorsätzlicher Mordanschlag? Auch privat wird Meiberger mit einer bitteren Nachricht überrascht: Seine Ex-Frau Karo (Jaschka Lämmert) möchte wieder heiraten.
Meiberger wird von seiner psychopathischen Nachbarin Hannah (Hilde Dalik) festgehalten. An einen Stuhl gefesselt bleibt ihm nur sein Verstand als Waffe gegen eine gefährliche Frau, die nichts mehr zu verlieren hat. Hannah glaubt, dass ihr straffälliger Sohn durch Meibergers Gutachten ins Gefängnis kam. Als er dort Suizid beging, gab die traumatisierte Mutter Meiberger die Schuld daran und fasste den Plan, sich an ihm zu rächen. Sie will dafür sorgen, dass er alles verliert. Meiberger muss alle Register seines Könnens ziehen, um sich dem Psychoduell zu stellen _ wobei der Einsatz nichts Geringeres ist, als sein Leben und das seiner Liebsten.
Andrea wird auf der Station für Innere Medizin aufgenommen, in der Hoffnung, dass der Ort, der ihm am vertrautesten ist, ihm mit der Zeit helfen wird, sein Gedächtnis wiederzuerlangen. Giulia beaufsichtigt seine Genesung, muss aber feststellen, dass sie es mit einem anderen Mann zu tun hat als mit dem, den sie kannte. Während Andrea versucht, sich mit seinem neuen Zustand zu arrangieren, wird er in den Fall seines Zimmergenossen Jacopo verwickelt, eines Jungen mit einer komplexen Krankheit und einem halsbrecherischen Geheimnis.
Andrea kehrt auf die Station zurück als Gehilfe der Assistenzärzte , die noch vor wenigen Wochen Angst vor ihm hatten und sich nur schwer an den unerwarteten Rollentausch gewöhnen können. Während er versucht, seine Ex-Frau zurückzugewinnen, erweist sich seine Zusammenarbeit mit Giulia im Fall eines jungen Managers als herausfordernd und voller Überraschungen.
Die Ankunft eines Patienten, der eine besondere Beziehung zu Giulia hat, verschärft den Wettbewerb zwischen den Assistenzärzten, und Andrea hat die Gelegenheit, sie wirklich kennenzulernen. In der Zwischenzeit verwickelt er die Station in die Suche nach dem Passwort seines E-Mail-Kontos, das ihm helfen könnte, einen wichtigen Teil seiner Vergangenheit zu rekonstruieren, den aber jemand um jeden Preis vor ihm verbergen will.
Die sechste Folge von "Teamgeist _ unser Weg" startet in Innsbruck. Dort arbeitet David Alaba an seinem Comeback. Gemeinsam mit Skistar Marco Schwarz absolviert er ein Reha-Programm, um seine EM-Teilnahme vielleicht doch noch retten zu können. Die fitten Spieler fliegen nach Spanien. Sie erwarten in Marbella unter Palmen eigentlich ein fünftägiges Team-Building, doch die hervorragenden Bedingungen ermöglichen ein intensives und lehrreiches Trainingsprogramm. Selten haben sich die ÖFB-Spieler auf einem derart perfekten Rasen vorbereitet. Der Trainingskomplex an der Costa del Sol lädt neben den schweißtreibenden Einheiten auch zu der einen oder anderen Golf-Partie ein. Ralf Rangnick legt bei diesem Trainingslager Wert darauf, möglichst viele Alternativen im Kader zu haben. Will Österreich bei der Europameisterschaft glänzen, muss man auf allen Positionen breit besetzt sein. Dabei zeigen die jungen Spieler, dass absolut mit ihnen zu rechnen ist. Werder Bremen Legionär Romano Schmid düpiert bei einer Übungseinheit sogar Stürmerstar Michael Gregoritsch. 6.3 Sekunden. Christoph Baumgartner fackelt beim Vorbereitungsspiel gegen die Slowakei nicht lange. Mit seinem Blitz-Tor bricht der ÖFB-Stürmer alle Rekorde und bekommt dafür weltweite Anerkennung. Christoph Baumgartner macht für seine mentale Stärke auch seinen Glauben verantwortlich. Vor jedem Spiel spricht er ein Gebet. Auch andere Spiele haben Rituale. Beim ersten Länderspiel des Euro-Jahres gegen die EM-Teilnehmer aus der Slowakei zeigt die Mannschaft insgesamt ihr stabiles Gesicht. Mitverantwortlich für das taktische Gleichgewicht ist Videoanalyst Stefan Oesen. Ralf Rangnick hält große Stücke auf ihn. Und der muss es wissen, hat er doch das Berufsbild des Videoanalysten im deutschsprachigen Raum etabliert. Ohne zu glänzen, gewinnt das ÖFB-Team auswärts in der Slowakei am En
Als die kosmischen Reisenden dringend aus dem CNES evakuiert werden müssen, sieht sich GEPAN mit einer noch nie dagewesenen Welle von UFOs konfrontiert.
Der Kinderarzt von St. Gilgen wird beschuldigt, eine Reihe von Tankstellenüberfällen begangen zu haben, den letzten mit Tötungsfolge und der Entführung einer jungen Frau (Heidi Berger). So absurd der Vorwurf auch erscheinen mag, die Aufnahmen der Überwachungskamera der Tankstelle belasten den Arzt schwer. Meiberger wird beauftragt, dem Verdächtigen ein Geständnis zu entlocken und so den Aufenthaltsort der verschleppten Frau zu erfahren. In einem Wettlauf mit der Zeit setzt er sich mit der Familiengeschichte des Arztes auseinander und stößt auf ein brisantes Geheimnis.
Ein kleines Mädchen behauptet, dass ein Geist ihre ältere Schwester geholt hat. Von der Jugendlichen fehlt jede Spur. Der Vater kann sich das Verschwinden der Tochter nicht erklären, berichtet aber von Spukvorgängen im Haus. Während Meiberger das kleine Mädchen befragt, will Kripo-Assistent Ganslinger mit dem Freund der Jugendlichen sprechen _ und muss feststellen, dass dieser in derselben Nacht ebenso verschwunden ist. Indes steht Meiberger vor einer beunruhigenden Erkenntnis: Die Aussage des kleinen Mädchens besteht alle Tests und ist glaubhaft. Meiberger wird plötzlich mit einem Fall konfrontiert, der ihn tief in den Bereich der Parapsychologie führt.
Mit BEN HUR kehrt das legendärste Wagenrennen der Filmgeschichte in einem atemberaubenden und actiongeladenen Monumental-Spektakel auf die große Leinwand zurück. Das berühmte Heldenepos um Liebe und Hass, Verrat und Rache wurde von Action-Experte Timur Bekmambetov ("Wächter der Nacht", "Wanted") neu aufgearbeitet und bildgewaltig inszeniert. Durch eine Intrige seines Adoptivbruders Messala (Toby Kebbell) wird der angesehene und wohlhabende Judah Ben Hur (Jack Huston) von seiner Familie und seiner großen Liebe Esther (Nazanin Boniadi) getrennt und als Sklave auf eine römische Galeere gezwungen. Immer wieder mit dem Tod konfrontiert, reift in ihm ein alles bestimmender Gedanke: Rache zu nehmen an dem ehemals geliebten Bruder. Nach Jahren der Qual und Verzweiflung kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück und stellt sich in einem epochalen Wettkampf gegen den Verräter Messala und das gesamte römische Imperium.
Lara Croft ist die wilde, unabhängige Tochter eines exzentrischen Abenteurers, den sie als junger Teenager verloren hat. Jetzt ist Lara 21 und kämpft, um ihren Weg in der Welt zu finden. Sie ist entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen, anstatt die Herrschaft über das globale Imperium ihres Vaters zu übernehmen... Sie kann selbst nicht verstehen, was sie dazu treibt, das Rätsel um seinen mysteriösen Tod zu lösen. Da ihr Leben auf Schritt und Tritt bedroht ist und sie über kein Training und keine Erfahrung verfügt, sind Laras scharfer Verstand, blindes Vertrauen und Eigensinn die einzigen Waffen, auf die sie während diesem atemlosen, actiongeladenen Abenteuer in das Unbekannte vertrauen kann. Gegen den ausdrücklichen Wunsch ihres sterbenden Vaters verlässt Lara die vertrauten Straßen Londons auf der Suche nach einer mythischen Insel, die irgendwo vor der Küste Hongkongs liegen soll.
1991 will sich Mimis Vater rächen und überfährt brutal Lauriers Hund. Mimi ist wütend auf ihren Vater. In der Gegenwart wacht Stephanie nach einer Nacht mit Eli auf und schlägt vor, dass sie gemeinsam eine Reise nach Afrika unternehmen.
Jules humpelt durch den Wald, bis er eine Telefonzelle findet, um einen Freund anzurufen, während die Familie darauf wartet, dass Eli wieder zu Bewusstsein kommt. Ein Freund holt ihn ab und bringt ihn ins Krankenhaus, um bei seiner Familie zu sein. Nun beginnt ein jahrzehntealtes Lügengerüst zusammenzubrechen.
Billy schließt sich Jesse, Pat Garrett und einem anderen Gesetzlosen namens Frank Baker sowie dem Rest der 7 Rivers Gang in ihrem neuen Lager außerhalb der Stadt Lincoln an. Sie erzählen Billy, dass der große Mann in dieser Gegend, Major Murphy, die Bande anwerben will, um seine (oft kriminellen) Interessen zu schützen. Billy und die anderen treffen Murphy und seine Handlanger Dolan und Riley, die ihnen klar machen, dass die Hauptaufgabe der Bande darin besteht, die Aktivitäten eines neuen Konkurrenten von Murphys Geschäften zu überwachen und zu stören _ eines Engländers namens John Tunstall. Freunde von Tunstall versuchen, Billy von Murphys Arbeitsstelle wegzulocken. Billy zögert, willigt aber schließlich ein, sich heimlich mit Tunstalls Anwalt McSween zu treffen.
Wir befinden uns am Vorabend des Lincoln County War. Murphys Schergen üben Druck auf Jesse und die Bande aus, damit sie ihre Drohungen gegen die meist mexikanischen Farmer, die bei Tunstall unterschrieben haben, verschärfen. Billy will sich dieser Einschüchterungskampagne nicht anschließen. Ohne seine Anwesenheit randalieren Jesse und die Bande und erschießen mehrere Farmer sowie einige ihrer Frauen und Töchter. Billy ist empört. Er beschließt, Murphys Firma zu verlassen und in Tunstalls Firma einzusteigen. Doch bevor er das tut, hat er noch etwas anderes zu erledigen: Er muss ins Camp zurückkehren und Jesse und den anderen von seinem Entschluss berichten. Das ist ein äußerst gefährlicher Schritt.
Die Abenteuer beginnen im Inneren des Halbtauchers. Die Besatzungsmitglieder des selbstgebauten U-Boots haben mit Störungen, Hunger, Stürmen usw. zu kämpfen. Eine Meldung aus Kolumbien verschärft die Situation. Carmo und Ortiz kommen langsam näher.
Die Protagonisten kommen in Galicien an. Die Spannung steigt, während die Protagonisten versuchen, den Halbtaucher zu versenken, um der Polizei zu entkommen.
Calle Libre _ Der Name ist Programm. Das größte Festival Mitteleuropas vereint großflächige Wandgestaltungen, Workshops, Touren und urbane Kultur zu einem Event der Superlative. In dieser Folge zeigen wir dir, wie bunt Wien sein kann.
In dieser Folge begleiten wir den Künstler und Kurator Sebastian Schager. In seinem Atelier in Wien lernen wir ihn und seine Arbeit kennen und erhalten einen interessanten Einblick in das Leben eines Künstlers.