Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben. Drei davon stellt Helena Fröhlich in ihrer Dokumentation näher vor: Der Osttiroler Martin Berger arbeitet als gerüstloser Kirchturmdachdecker in rund 30 Metern Höhe. Der Zillertaler Orgelbauer Christian Erler restauriert, repariert und überholt Orgeln in ganz Österreich, und er baut sie auch selbst, gemeinsam mit seinem Sohn Pius. Und Natascha Mader führt die Innsbrucker Glasmalerei, die seit 1861 existiert. Weltweit gibt es mehr als 4000 Kathedralen und viele profane Gebäude mit Fenstern aus dem Innsbrucker Kunsthandwerksbetrieb.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Antoine bei Astrid - Teil 2 / Mein Mann hat wahre Kunst gesammelt! Mir wird das alles zu viel! - Tei
5. Staffel
2. Folge
D 2009
44'
Die Juristin Astrid will in Kenia als Entwicklungshelferin arbeiten. Vorher muss sie ihre Wohnung auflösen. Trödel-Experte Antoine muss Kraft und Feingefühl beweisen, da Astrid an vielen Dingen hängt, besonders an einem Mandala-Bild.
Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
SPCA-Ermittlerin Shawna Sundberg folgt einem Notruf an den Stadtrand von Houston, wo ein toter Welpe gefunden wurde. Gleich nach ihrem Eintreffen beginnt die Beweisaufnahme: Von den fünf verwahrlosten Hunden ist einer stark abgemagert und kann sich kaum auf den Beinen halten, ein anderer liegt leblos am Boden. Nachbarn sagen aus, dass die Besitzer vor einem Monat ausgezogen sind und den Hunden Futter dagelassen haben. Es ist jedoch strafbar, Tiere einfach ihrem Schicksal zu überlassen. Den Besitzern droht eine Anzeige. Nachdem die Hunde zur sofortigen Versorgung weggebracht werden, durchsuchen die Ermittler das Haus nach Hinweisen auf die Mieter.
Die Insassen eines Audi RS 7 verhalten sich bei einer Verkehrskontrolle in der Wiesbadener Innenstadt unkooperativ. Der Beifahrer ist wegen des Handels mit Drogen bekannt. Und möglicherweise soll hier eine Straftat vertuscht werden. Deshalb rufen Florian und Victoria von der Kontrollgruppe "Argus" Verstärkung. In Offenbach ist ein Mustang ungewöhnlich laut. Die Abgasanlage des Cabrios hat keine europäische Zulassung. Und in Mannheim wurde ein Ford Sierra dilettantisch umgebaut. Der Fahrer hat einfach die Federn gekürzt, um sein Auto tieferzulegen.
Martine, inspecteur de police - Leben und Arbeiten in Frankreich - Französisch für Fortgeschrittene
16. Folge
29'
Der 26-teilige Französischkurs "C'est ca, la vie" richtet sich an Fortgeschrittene. Die Lehrsendungen führen Sie mitten in den französischen Alltag. Die Reportagen und Interviews an Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz vermitteln Einsichten in die französische Arbeitswelt sowie das dazugehörige soziale Umfeld.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Beim Red Bull Seifenkistenrennen 2019 in Kaunas lieferten kreative Teams mit ihren skurrilen, motorlosen Gefährten ein spektakuläres Spektakel - voller Humor und verrückter Ideen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Ein gelbes Monster hat den liebevoll angelegten Blumengarten vor der Kasperlwohnung zerstört. Zuerst sind Kasperl und Buffi sehr böse, doch dann stellt sich heraus, dass das Monster nicht böse, sondern nur unerfahren ist. Es kommt aus dem Monsterland um Blumen zu holen. Da es das erste Mal diese Aufgabe übernommen hat, weiß es noch nicht, dass Blumen kaputt gehen, wenn man sie einfach nur ausreißt.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Improper Walls ist ein von 5 internationalen Frauen gegründeter Kulturverein. Ihr Off-Space im 15. Bezirk Wiens bietet Raum für soziokulturelle Initiativen und Veranstaltungen zur Förderung von Kunst.
Die Kinder setzen ihre Reise fort. Sie kommen zu einem Bauernhof mit vielen Kindern. Die nächste Nacht verbringen sie in der Scheune. Am nächsten Morgen frühstücken die drei Freunde auf dem Dach. Pippi beobachtet von dort aus, dass der Kleinste der Kinder auf die Koppel zu einem Stier läuft. Sie rettet den Kleinen. Als Dank bekommt Pippi vom Bauern ein Auto geschenkt, mit dem es nun weiter auf die Reise geht.
In der Nachbarschaft werden alte Spielzeuge aussortiert und an der Straße den anderen Nachbarn zum Verschenken oder zum Tausch angeboten. Caillou ist von der Verschenke-Idee sehr begeistert. In einer Art Verschenke-Rausch gibt er Rosies Lieblingspuppe an eine Nachbarin ab. Als Rosie das bemerkt, bricht für sie eine Welt zusammen. Caillou sieht ein, dass er nicht fremde Dinge verschenken darf, ohne vorher zu fragen.
Wer ist der Boss?
Der Bär repariert die Fensterläden seiner Liebsten, aber wer trägt solange die Verantwortung für Mascha, den Panda und den Pinguin? Zuerst darf der Panda auf die anderen aufpassen, aber es entsteht ein Tohuwabohu. Als Mascha an der Reihe ist, geraten die Bienen des Bären in Aufruhr. Zum Schluss übernimmt der Pinguin die Verantwortung. Triumphierend fliegen die drei mit Pinguins Flugzeug hinweg über die Köpfe vom Bären und seiner Freundin.
Der Wolf und der Fuchs
Ein Fischer will zum Eisangeln und sieht unterwegs einen Fuchs, der sich tot stellt. Der Fischer hat Mitleid mit ihm und nimmt ihn mit. Als er schläft beim Angeln einschläft, will ein Wolf ihm die Fische stehlen. Der Fuchs greift ein und erklärt dem Wolf, er könne selbst mit seiner Lunte im Eisloch fischen. Doch der Wolfschwanz gefriert sofort und das Tier kann nur mit Mühe gerettet werden.
Die SuperKitties und die Robo-Freunde / Die SuperKitties und der durchgedrehte Wiggles - Die SuperKitties und die Robo-Freunde / Die SuperKitties und der durchgedrehte Wiggles(Robo-Friends/
2. Staffel
48. Folge
USA 2023
23'
Wiggles und Roboctopus lernen, wie man Freundschaft schließt. Ein Wiggles-Update geht schief und Bitsy und Buddy lernen, Anweisungen zu befolgen, um Wiggles vor dem Diebischen Kater zu retten.
Giulia bringt Andrea zurück auf die Station zu einer Patientin, die darum gebeten hat, ausschließlich von ihm untersucht zu werden und die nichts über seinen aktuellen Zustand weiß. Ein Fehler, der durch seine Amnesie verursacht wird, setzt alle Assistenzärzte unter Druck. In der Zwischenzeit ist Alba gezwungen, sich dem Groll zu stellen, den sie gegenüber ihrer Mutter hegt.
Caillous ganze Familie ist bei Omi und Opi am Meer zu Besuch. Caillou und Opi bauen eine wunderschöne Strandburg. Caillou ist untröstlich, als er nach dem Mittagessen feststellen muss, dass die Flut seine Burg weggeschwemmt hat. Was kann ihm über seinen Verlust hinweghelfen?
Nach dem Streit mit Marie nimmt Emma dankbar Rosalies Angebot an, bei ihr und Felix unterzukommen. Da Rosalie nach München zu Sonja gefahren ist, hilft Emma Felix bei den Vorbereitungen für einen Sektempfang für den Vorstand des deutschen Golfclubs. Zu diesem Anlass möchte Emma ihr neues Kleid anziehen, in das sie nun endlich passt. Als Ben sie darin sieht, ist es um ihn geschehen. Umso schlimmer ist es für ihn, dass Emma nach wie vor Felix anhimmelt und sie es genießt, als sie bei dem Empfang fälschlicherweise mit 'Frau Saalfeld' angesprochen wird. Als Ben Emma später dann auch noch aus Spaß mit Xaver tanzen sieht, wächst in ihm die Eifersucht...
Obwohl Werner Sylvia liebt, kommt er ihrer plötzlichen Heiratsaufforderung nicht nach. Sylvia indes wird von Bens Vater Herbert darauf gebracht, dass sie mit einer Hypnosetherapie an ihre verloren gegangenen Erinnerungen gelangen könnte. Zwar weiß Sylvia aus Erfahrung, dass sie auf eine Hypnose bislang nicht angesprochen hat, sie will es aber dennoch versuchen. Als Werner davon erfährt, stört er empört die Sitzung.
Marie leidet unter der Trennung von Nils. Doch aus Stolz will sie weder ihm noch Emma verzeihen. Unter Tränen gesteht sie ihrem Vater Alfons, dass sie Nils noch liebt.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Susan Hoecke, Heike Trinker, René Oltmanns, Nicola Tiggeler, Dirk Galuba, Johannes Hauer, Antje Hagen, Jan van Weyde, Joachim Lätsch, Natalie Alison, Sepp Schauer, Annabelle Leip, Florian Stadler, Hans Heller, Gerhard Acktun
Die Ruinen der französischen Kleinstadt Oradour-sur-Glane sind ein Mahnmal für die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Was geschah hier im Juni 1944? Außerdem: Sealand ist ein selbsterklärtes Fürstentum vor der Ostküste Englands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat die Mikronation eine bewegte Geschichte, in der sogar schon James Bond eine Rolle spielte. Und: Wie die Gefängnisinsel Alcatraz in den 70ern zum Symbol für die Rechte der indigenen Ureinwohner Amerikas wurde.
Bei Saalfeld an der Saale denken viele sofort an ... na klar, die Feengrotten. Schließlich stehen die als die "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" im Guinnessbuch der Rekorde und wohl die meisten Thüringer können eine Fotoserie zum Thema "Die Feengrotten und ich im Wandel der Zeit" vorweisen ... Jonathan Doll nicht. Deshalb taucht er ab in die magische Tropfsteinwelt, nicht einfach so, sondern mit Taschenlampenführung, "Feenweltchen" und Klangschalenentspannung im Heilstollen.
Steffi Peltzer-Büssow entspannt auch, über Tage, bei den Alpakas vom Roten Berg, nachdem sie auf den Spuren des Kaufmanns Pelzer, eines Namensvetters aus dem 17. Jahrhundert, Saalfeld erkundet hat. Seine Geschichte führt sie von Stadttorturm zu Stadttorturm. Dort erfährt sie auf sehr unterhaltsame Weise viel über Saalfeld, Handel, Recht und Heilkunde der damaligen Zeit.
Bei ihrem Stadtbummel schaut sie auch in die Johanniskirche mit Himmelsgärtchen und klanggewaltigen Chören, lernt Saalfelder kennen, wie Dani von "Danis Kleidergeschichten", schwelgt im Park der Villa Bergfried, findet im dazugehörigen Gärtnerhäuschen eine Ausstellung zu den früheren Besitzern, der Schokoladenfabrikantenfamilie Hüther, und einen historischen Schokoladenautomaten, aus dem man sich noch heute Schokolade ziehen kann. Zartbitter! - Ein Highlight für die bekennende Schokoladengenießerin.
Jonathan genießt auch: die Atmosphäre in Saalfelds historischer Schraubenfabrik. Als wäre die Zeit stehen geblieben, als würden die Arbeiter nach einer kurzen Rauchpause gleich weiterarbeiten, stehen und liegen hier Maschinen, Werkzeuge, Späne wie vor hundert Jahren. Ein ruhiger Moment, nachdem Jonathan einen Adrenalinkick nach dem anderen hatte, beim Mountainbiken unter Tage mit Lucas Rham im ehemaligen Erzbergwerk in Kamsdorf.
Mr. Krabs sieht sich gezwungen, kostenlos Krabbenburger zu verteilen, um die Kunden zurückzugewinnen, die Plankton vergrault hat. // Als SpongeBobs Ananas anfängt, sich aufzulösen, trommelt er all seine Freunde zusammen, um sie zu restaurieren.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Salzwiesen an der Nordseeküste: ein einzigartiger Lebensraum im Grenzbereich von Meer und Land. Hier leben allesamt Überlebensspezialisten, zum einen Pflanzen, die Mechanismen entwickelt haben, mit dem täglichen Gezeitenwechsel und dem Salzwasser zurechtzukommen. Zum anderen Watvögel, Insekten und Zugvögel, für die die Salzwiesen Brut- und Nahrungsgebiet sind.
Dr. Martin Stock arbeitete beim Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und leitete bis zu seinem Ruhestand das Salzwiesen-Monitoring. Der Biologe und Fotograf ist fasziniert von der Unberührtheit und Wildheit der Flächen. "Mal müssen die Tiere und Pflanzen mit einem Sandsturm klarkommen, dann steht ihnen das Wasser bis zum Hals und am nächsten Tag brennt die Sonne auf sie nieder", schwärmt Martin Stock. "Ein Lebensraum, der für die Tiere und Pflanzen nur durch ihre enge ökologische Verknüpfung zueinander funktioniert."
Dieses sensible Gleichgewicht schützen und erforschen, das haben sich Martin Stock und seine Kolleginnen und Kollegen seit Jahrzehnten zum Ziel gesetzt. Dabei spielt die Fotografie für Martin Stock eine zentrale Rolle. Seine Bilder zeigen die charakteristische Schönheit dieser eigentlich leeren Landschaft und dokumentieren in langjährigen Projekten die Veränderungen in den Salzwiesen.
Die Reportage begleitet Martin Stock vom Frühjahr bis in den Herbst hinein bei seinen vielfältigen Aufgaben in den Salzwiesen. Zusammen mit einem Kollegen begutachtet er nach dem Winter die Sturmschäden in den Salzwiesen vor Westerhever. Im Frühjahr kartiert er die Nester des Austernfischers im Hedwigenkoog, der in diesem speziellen Lebensraum brütet. Und im Sommer eröffnet er Teilnehmenden eines Bildungsseminars auf der Hamburger Hallig einen ganz neuen Blick auf diesen außergewöhnlichen Lebensraum zwischen Meer und Land.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Rasenmäherziege
Die nervige Ziege hat des Farmers Unterhemd von der Leine gefressen und wird auf die Schafweide verbannt. Auch hier treibt sie ihr Unwesen: Sie frisst in kürzester Zeit Bitzers Block und Bleistift sowie das gesamte Gras um sich herum. Sie gleicht einem sich selbstständig gemachten Rasenmäher. Bei Shauns Versuchen, die Ziege aufzuhalten nimmt er ungewollt an ihren Verwüstungen teil. Zum Glück hat der Farmer schließlich eine Idee, wie er sich die wütende Kraft der Ziege positiv zunutze machen kann ...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Micks Jugendidol Rudi Moos, deutsche Fußball-Legende und beliebter Werbeträger, verschwindet von einer Minute auf die andere spurlos. Dafür taucht sein toter Gärtner Dragan Pali auf. Der Serbe wurde von einem Revolverprojektil in den Rücken getroffen. Ist Rudi Moos ein flüchtiger Mörder? Die Umstände scheinen dafür zu sprechen: Die Tatwaffe gehört ihm, und außerdem hatte Rudis zauberhafte junge Gattin Mimi ein Verhältnis mit dem gut gebauten Gärtner ....
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Stefan Jürgens, Gerhard Garbers, Friederike Kempter
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der Mörder von Stephen Marshall wird gefasst. Er gesteht, den Mordauftrag von einem Mann in einem Pub erhalten zu haben. Auf einem Überwachungsvideo finden die Ermittler weitere Hinweise. Sie entdecken darauf Frank Mercer, der mit Stephens Mörder in einem Pub spricht. Frank arbeitet zusammen mit Grace Marshbrook auf dem Schrottplatz und ist ein alter Schulkollege von Mark. Lisa erfährt auch, dass Rose heimlich die Firma bestahl. Ein weiteres, folgenschweres Geheimnis von Rose wird gelüftet. Der Mörder von Med kann nicht ermittelt werden.
Lisas Privatleben scheint wieder in Ordnung zu sein, bis Andys Lügen ans Licht kommen. Wird er es diesmal schaffen, für sie und die Kinder da zu sein?
Mit Morven Christie, Taheen Modak, Daniel Ryan, James Cosmo, Leo Ashton, Sharon Small, Steven Robertson, Art Parkinson, Lindsey Coulson, Imogen King
Jetzt ist guter Rat teuer, denn ein frecher Affe hat einfach so Twini entführt! Twiki muss sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel begeben, um seinen Freund zu befreien.
Blackout
Während der Farmer und Bitzer für den Abend weg sind, versuchen Shaun und die Herde, sich im Haus zu vergnügen. Aber das Einschalten von buchstäblich jedem Gerät verursacht einen Stromausfall und das Bauernhaus wird in Dunkelheit getaucht - und in Chaos!
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Ein aus dem Weltraum herabstürzender Feuerball trennt ein Stück Küste vom Festland ab. Als schwimmende Insel treibt sie fortan im offenen Ozean. An Bord befinden sich Eisbär Noah, ein stummer Hase und zwei Eiszeitmammuts. Als Noah in der Mammuthöhle eine Karte mit dem sagenhaften Land 'Diamantina' entdeckt, gibt es für ihn kein Halten mehr: Genau dorthin will er seine kleine Insel steuern - und die Energie des Feuerballs soll ihm dabei helfen.
Clara Musso, die seit Kurzem Mehrheitseignerin der Lightman Group ist, unterstützt ihren Freund, Gouverneur Brooks, bei einer Wahlveranstaltung. Plötzlich wird die Wahlhelferin Michelle erschossen. Zwar wird am Tatort ein Verdächtiger verhaftet, doch dieser erweist sich sehr bald als unschuldig. Nun ist es an der Lightman Group herauszufinden, ob die tödliche Kugel eigentlich Gouverneur Brooks galt.
Mit Tim Roth, Kelli Williams, Brendan Hines, Monica Raymund, Hayley McFarland, Mekhi Phifer, Jennifer Beals, Tim Guinee, Sean Patrick Thomas, Melissa George, Brandon Jones, Kristen Ariza
Es sind die großen Rätsel der Erdgeschichte, die uns zum Staunen bringen: Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und: Kommt bald die nächste Eiszeit? Forscherinnen und Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen zu beantworten. ZDFinfo begleitet sie dabei, wie sie teils Millionen Jahre alte Spuren verfolgen. Gelingt es ihnen, die großen Rätsel der Erdgeschichte zu lösen? Nicole Richter vom Helmholtz-Zentrum in Potsdam erforscht, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt. Dinosaurier-Forscherin Tanja Wintrich fragt sich, warum die Giganten der Urzeit so groß werden konnten. Geowissenschaftler Wolfgang Stinnesbeck untersucht fossile Funde, um herauszufinden, wer wirklich die ersten Menschen in Amerika waren. Und Ansgar Greshake vom Museum für Naturkunde Berlin kann vielleicht das Rätsel um die geheimnisvolle Tunguska-Explosion lösen. ZDFinfo zeigt die Mysterien und den aktuellen Stand der Forschung.
Wie wir uns in unserer Welt bewegen, wie wir als Personen in unserer Gesellschaft auftreten, uns einfügen, einbringen und durchsetzen, das hängt entscheidend von unserem Wissen über die Welt ab. Die Medien selbst aber, die uns all dies Wissen vermitteln, übersehen wir meist solange sie funktionieren: solange das rechte Buch zur Hand ist, das Radio nicht rauscht, der Internetzugang klappt. Wir wollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass die Massenmedien keine neutralen Kanäle sind.
Twini und Twiki wollen einen Kuchen backen. Doch ein vorwitziger Pinguin leiht sich all jene Zutaten von seinen Nachbarn, die die Kiwis eigentlich selbst für ihr Backwerk bräuchten. Ob die Kiwis noch ein Stück Kuchen in ihre Schnäbel kriegen werden?
Zu Besuch bei einem Tintenfisch
Kikaninchen und Christian machen sich jeden Tag auf eine neue Fantasiereise. Diesmal besuchen sie den Tintenfisch tief unten im Meer und bringen ihm Tintennachschub. Wofür er den wohl braucht?
Ein neuer Fall rettet Ellie, Timothy und Nick vor ihrer Strafarbeit, die sie für die Lügen über Ziva aufgebrummt bekommen haben. Gibbs braucht sein Team, denn auf einem Friedhof taucht ein reiterloses Pferd auf, welches abgetrennte Füße in seinen Steigbügeln trägt. Die NCIS-Agenten machen sich daran, den dazu gehörenden Körper zu finden. Viel Hoffnung, dass das Opfer noch lebendig ist, haben sie allerdings nicht ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Joseph Lee Anderson, Anastasia Baranova, Brent Bailey
Beim Kite-Surfen wird Harald Augenstein von starkem Wind erfasst und zusammen mit Zuma auf Jakes Berg geweht, wobei Zuma seine Hundemarke verliert. Ryder kann Zuma nicht erreichen, und die Paw Patrol wird alarmiert, um die beiden zu retten. Während des Rettungsversuchs stürzt Harald in eine Felsspalte und landet auf einem zugefrorenen See, der einzubrechen droht, was eine weitere Rettungsaktion der Paw Patrol erforderlich macht.
Reno Raines hat vor Gericht verloren und wird in das Staatsgefängnis verlegt. Dort trifft er auf Rocky. Dieser schmiedet einen Plan, aus dem Gefängnis auszubrechen. Gemeinsam setzen Reno und Rocky dessen Plan in die Tat um und fliehen. Sobald Reno wieder in Freiheit ist, macht er sich auf die Suche nach Bobby, doch dieser hat keine guten Nachrichten für Reno.
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Nancy Everhard, Lawrence Hilton-Jacobs
Der Film geht auf eine gefährliche Spurensuche und folgt Mitgliedern von Umweltschutzorganisationen nach Tunesien. Hier schnappen illegal operierende Fischerboote den lokalen Fischern die Fänge weg und zerstören mit ihren Schleppnetzen die empfindlichen Seegraswiesen vor der Küste. Die illegal gefangenen Garnelen werden auf lokalen Fischmärkten mit den für den Export notwendigen Papieren ausgestattet und landen schließlich "legal" auf den Esstellern in der EU. Anders als die Australier mit ihren Kriegsschiffen setzen die Behörden in der EU auf Bürokratie und Fangbescheinigungen, um die illegale Fischerei zu bekämpfen. Doch in den Augen vieler Expert:innen reicht das bei weitem nicht aus. Wo diese bürokratischen Maßnahmen versagen, werden Umweltschützer:innen aktiv. Die Organisation "Sea Shepherd" patrouilliert mit eigenen Schiffen vor den Küsten Westafrikas und in der deutschen Ostsee, um illegale Fischereimethoden aufzudecken und Alarm zu schlagen. Der Film zeigt: Die Piratenfischer haben die australischen Gewässer verlassen - und wildern jetzt fast ungestört in anderen Meeresgebieten.
Dem Froschmädchen Lala sind vor kurzem Beine gewachsen und nun wünscht es sich nichts sehnlicher, als mit seinen Freunden aus dem Zoo in die Stadt zu gehen. Obwohl Nilpferddame Gloria übervorsichtig ist, erlebt Lala bald spannende Abenteuer, zuerst in einem Baseballstadion und dann sogar im Hudson River mit einem Hai namens Oggie, der Lalas Hilfe braucht.
Hund gegen Schaf
Gareth, James und Sarah sind mit Buddler spazieren. Plötzlich sehen sie, dass Wollie frei herumläuft. Kein Problem für Gareth und Buddler, denn sie haben schon oft die Sendung "Hund gegen Schaf" gesehen. Dort zeigen Hütehunde, wie geschickt sie ganze Schafherden hüten können. Aber Buddler will lieber spielen, als Wollie zu hüten. Am Ende landen die beiden auf einem wackeligen Felsvorsprung in einer Schlucht. Ein Fall für die Bergrettung.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey ist die Zirkusdirektorin in einem Zirkusspiel mit ihren Freunden, aber Herkules will stattdessen sein Motorradspiel spielen. Zum Glück hat Bluey eine Lösung, um alle bei Laune zu halten.
Francois möchte seine Sammlung von Kriechtieren den Kindern in der Abenteuer-Bucht-Schule zeigen. Auf dem Weg zur Schule jedoch, gehen ihm seine kriechenden Schützlinge verloren und sind nun kreuz und quer in der Stadt verteilt.
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Panik beim Picknick
Sam, Pennie und Krystyna genießen ihren freien Tag auf Annies Farm. Sie hat zum großen Picknick auf ihrem Hof eingeladen und Malcolm kümmert sich wie immer um den Grill. Als Hannah, James und Mandy feststellen, dass sie keine Spiele mitgebracht haben, denkt sich Peter lustige Spiele aus. So wird eine Grillschale zum Frisbee umfunktioniert, doch das fliegende Ding wird zu einer Gefahr für die Gäste. Auch die anderen Spiele lösen Chaos aus.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Mum hilft Bluey und Bingo, sich auf einer langen Autofahrt zu beschäftigen, während Dad versucht, vor dem Wohnwagenkonvoi zu bleiben oder zu riskieren, in der Nähe der Toiletten zu campen.
Als SpongeBob zuhause Burger brät, strömt die Kundschaft der Krossen Krabbe zu ihm. // Als Plankton zuhause rausfliegt, muss SpongeBob ihm helfen, sein Computerweib zurückzugewinnen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auf dem Bauernhof der Fallers im Schwarzwald schreibt das Leben spannende Geschichten. Die verschiedenen Generationen müssen sich mit Liebe, Konflikten und schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.
Den "besten Freund" zu finden, ist gar nicht so einfach. Wie wäre es denn mit dem wuscheligen Adonis oder der quirligen Hundedame Leni? Ein Anruf genügt, und einem Kennenlernen steht nichts mehr im Wege.
Drei Jahre nach ihrem letzten Album sind AWOLNATION zurück - lauter, rauer und rockiger denn je. Die Doku erzählt die Geschichte hinter dem Comeback und ihrem neuen Sound.
Mum verbietet den Mädchen, das Wort "Klo" zu sagen, weil es kein Wort ist, das die Königin von England benutzen würde, aber die Kinder versuchen, sie trotzdem dazu zu bringen, es zu sagen.
Horror am helllichten Tag: Eine schwarz verschleierte Frau taucht im Vorgarten einer jungen Witwe auf - und stürzt sie und ihre Kinder in einen Alptraum. Vom "Black Adam"-Regisseur.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Bauer Alfred beschließt, seine Tiere für eine Nacht bei verschiedenen Freunden unterzustellen, auch bei der PAW Patrol. Zu blöd, dass die Tiere so großes Heimweh haben, dass sie alle weglaufen.
Wo sich Clownfische am liebsten verstecken
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" gibt es heute eine bunte Mischung. Prof. Dr. Bum und Assistentin Mandy - alias Denis Moschitto und Anke Engelke - machen ein unglaubliches Wasserexperiment. Lydia und viele andere Babys gehen mit ihren Müttern zum Babyschwimmen - dabei geht es sogar unter Wasser. Timmy und seine Freunde wollen in der Spielgruppe ein Gruppenfoto schießen. Ob am Ende auch alle drauf sind? Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit zwei Bildern, die nur auf den ersten Blick gleich sind. Ob sie den Unterschied finden?
Bluey will Dad beim Backen von Bingos Geburtstagskuchen helfen, aber zuerst muss sie ihre Spielsachen wegräumen. Aber nichts kann sie zum Aufräumen bringen, bis Dad den Kuchen fallen lässt.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Der Geschäftsmann Aaron Dexter aus Philadelphia wird in der Bronx erschossen. Mac und sein Team finden heraus, dass sich ein unbekannter Hacker Zugang zu Dexters Navigationssystem verschafft hatte. Dadurch war Dexter unwissentlich in den gefährlichen Stadtteil geraten. Doch noch bevor Mac Taylor und das CSI-Team ein mögliches Motiv für den Hackerangriff ausmachen können, geschieht ein zweiter Mord.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Mein Mann hat wahre Kunst gesammelt! Mir wird das alles zu viel! - Teil 2 / Ich muss mit meiner Verg
5. Staffel
3. Folge
D 2009
43'
Antoine hilft Gabi beim Ausmisten, doch sie haben nur wertlosen Schrott im Keller. Antoine muss nicht nur den Keller, sondern auch Gabis Leben ordnen. Ein Container trennt sie von ihren "Schätzen".
Die SPCA-Mitarbeiter fahren zu einem Anwesen, auf dem Ziegen gehalten werden. Eine Meute Hunde ist in der Nacht dort eingedrungen, hat die Tiere angegriffen, einige schwer verletzt, andere getötet. Dr Teri Schweiss und ihr Team bringen die schwersten Fälle sofort auf die Krankenstation, sie schweben in Lebensgefahr. Die Jungtiere haben einen lebensgefährlichen Schock erlitten, Blutdruck und Körpertemperatur sind stark gesunken. Währenddessen ist Charles Jantzen unterwegs zu einer Ranch, auf der sich unterernährte Pferde befinden. Die verwahrlosten Tiere sollen mit Hilfe der örtlichen Polizei beschlagnahmt werden.
Das Handy ist unser ständiger Begleiter: Im Durchschnitt 2,5 Stunden am Tag nutzen wir es. Hinterlässt dieser digitale Konsum Spuren in unserem Gehirn? Macht er uns dümmer? Jeder kennt IQ-Tests. Aber was ist Intelligenz eigentlich genau? Harald Lesch trifft auf dramatische Klischees, erstaunliche wissenschaftliche Ergebnisse und zeigt, was ein IQ-Test über die Kompetenzen eines Menschen wirklich aussagt. E-Mails, Messenger, Social Media, YouTube, die ganze schöne Welt des Internets vereint in einem einzigen handlichen Gerät. Durchschnittlich 88 Mal am Tag schenken wir dem Handy unsere Aufmerksamkeit. Ein "Pling" - und schon sind wir abgelenkt, unterbrechen meist unser Tun, egal, was es ist. Im Schnitt alle 18 Minuten. Das Telefonieren spielt dabei eine untergeordnete Rolle mit gerade mal sieben Minuten täglich. Ein wissenschaftlicher Test beweist, wie gravierend der Impact des Handys auf die Arbeit unseres Gehirns ist. An der Universität in Braunschweig gehen Forschende noch einen Schritt weiter: Dort nimmt man unter die Lupe, wie Lernen funktioniert. In welchen Teilen des Gehirns entfaltet sich Intelligenz, und welchen messbaren Einfluss haben Smartphone und Co. dort auf die Neuronen? Macht uns der digitale Konsum wirklich dümmer? Serien wie "The Big Bang Theory" spielen mit dem Klischee, dass Intelligenz-Überflieger Nerds sind mit sozio-emotionaler Inkompetenz. Wie viel Wahrheit steckt in diesem Mythos? Auf welche Kompetenzen legt man in der Arbeitswelt wirklich wert? Und was ist für unsere Gesellschaft in Zukunft relevant? Harald Lesch erläutert, warum wir den Begriff "Intelligenz" neu denken sollten und welchen Umgang mit dem Handy die Wissenschaft empfiehlt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Im Baumhaus ist es schrecklich unaufgeräumt. Überall ist Kleidung verstreut, nichts liegt am richtigen Platz. Der Bär ersucht seine Freunde aufzuräumen, aber die Anderen wollen nicht hören. Es müssen erst einige Missgeschicke passieren, damit die Freunde einsehen, dass das Chaos beseitigt werden muss. Gemeinsam räumen sie auf und singen "Das Aufräum-Lied". In den Spielen kommt der Buchstabe O und die Zahl 1 vor.
Als Emma zufällig mithört, dass sich Ben in sie verliebt hat, sucht sie das Weite. Während sie grübelt, ob ihre Freundschaft zu Ben so weitergehen kann, beschwert sich Rosalie, dass Felix ihr wegen des Sektempfangs nicht Bescheid gesagt hat: Sie hätte gerne geholfen! Um Rosalie zu besänftigen, schlägt Felix ihr vor, zusammen in Starnberg zu einem Essen des Golfclubs zu gehen. Emma nimmt an, dass die beiden die Nacht in Starnberg verbringen, und legt sich zum Schlafen in Felix' und Rosalies Bett. Die zwei kommen allerdings früher zurück als geplant: Rosalies Laune ist im Keller, da sie erfahren musste, dass sie in den Augen des Präsidenten des Golfclubs nicht die Frau von Felix sein kann...
Sylvia verbietet sich Werners Einmischung und unterzieht sich der Hypnose. Doch Dr. Palme muss feststellen, dass sich Sylvia unbewusst gegen eine Hypnose sperrt und sie daher nicht gelingt. Werner stellt derweil Herbert zur Rede und warnt ihn davor, in Sylvia die böse Barbara zu wecken.
Vorsichtig schlagen Hildegard und Alfons ihrer Tochter vor, an einer Fortbildung zum Thema Hotelführung teilzunehmen, um Abstand von Nils zu bekommen. Doch Marie denkt gar nicht daran. Sie streitet sich mit Nils und holt sich ihr Schlafshirt zurück, das er immer getragen hat. Wütend über die ganze Situation leiht sie Xaver das Hemd, der damit spontan joggen geht...
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Annabelle Leip, Florian Stadler, Johannes Hauer, Hans Heller, Natalie Alison, Sepp Schauer, Antje Hagen, Jan van Weyde, Susan Hoecke, Gerhard Acktun, Nicola Tiggeler, Dirk Galuba
5.000 Beamte arbeiten auf den 28 Brücken, die Mexiko und die Vereinigten Staaten verbinden. In dieser Folge beweist eine frisch ausgebildete Beamtin ihr Können, als sie bei einer Kontrolle in einem Auto 12 Kilo Kokain entdeckt. Außerdem stehen Zoll- und Grenzschutzbeamte auf höchster Alarmbereitschaft, weil ein entführtes Kind möglicherweise über die Grenze nach Mexiko gebracht wurde.
Auf einer Party will Bingo unbedingt ihre Handstandkünste zeigen, während Oma sich nützlich machen will. Sie fühlen sich beide ein bisschen verloren, bis sie einander finden.
In der Volkshochschule Essen wird die Kursleiterin Carola Seehagen erstochen aufgefunden. Carola war Leiterin des Anfängerkurses für Analphabeten, an dem auch die alleinerziehende Mutter Susi Zinsmeister teilnahm. Mick und Andreas finden heraus, dass Carola mit deren Leistung nicht zufrieden war und ihr deshalb keine Kursbescheinigung ausstellen wollte. Für Susi hätte das katastrophale Folgen gehabt ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Heike Thiem-Schneider, Julia Richter, Tim Wilde
Sophie Tiefenbach und Niklas Hochfilzer wollten sich im engsten Familienkreis, hoch oben in einer Berghütte am Dachstein, das Jawort geben. Doch dann überschattet ein Ereignis die Hochzeit. Der schönste Tag im Leben sollte es für die beiden werden, romantisch und in der Abgeschiedenheit der Berge. Doch Lena, Kassiererin im Familienbetrieb der Tiefenbachs, platzt in die Feierlichkeiten und verkündet, von Niklas schwanger zu sein. Erst jetzt - im vierten Monat - stellt sich heraus, dass nicht Lenas Freund Patrick der Vater des Kindes ist, sondern Niklas, den sie schweren Herzens verlassen hatte. Der Vaterschaftstest war gefälscht, die verantwortliche Ärztin war ausgerechnet Sophie Tiefenbach. Lena macht sich auf in die Berge, um Niklas die Wahrheit zu sagen. Doch der Aufstieg im Tiefschnee übersteigt ihre Kräfte. In letzter Minute entdeckt Andreas Marthaler, der mit Jana von der Berghütte absteigt, die unterkühlte Schwangere. Gemeinsam bringen sie sie zur Berghütte und platzen damit in die Trauung von Sophie und Niklas. Eine Bergung Lenas mit dem Helikopter ist aufgrund der schlechten Wetterlage nicht möglich, so dass die Schwangere ausgerechnet von der Braut ärztlich behandelt werden muss. Sophie hasst Lena, und so eskaliert die Situation von Stunde zu Stunde mehr. Andreas Marthaler und Jana tun alles, um die Gemüter zu beschwichtigen und zu helfen. Währenddessen versuchen die Bergretter im Tal ihr Möglichstes, um eine Lösung für Lenas Bergung zu finden.
Mit Martin Gruber, Robert Lohr, Heinz Marecek, Michael König, Gundula Niemeyer, Anja Knauer, Michael Pascher, Nicholas Reinke, Clemens Ansorg, Eva-Maria Reichert, Julia Sophie Schabus, Peter Faerber, Olivia Silhavy, Stefan Puntigam
Das Schatzsucher-Team folgt einer Spur, die sie zu einem Labyrinth-artigen Ort voller Höhlen und Wasserfälle führt. Unbezahlbare Artefakte sind die Belohnung für die harte Arbeit der Männer.
Eine besondere Episode, die zehn Jahre früher spielt. Andrea, ein begeisterter Arzt, der noch mit seiner Familie vereint ist, hat die Möglichkeit, zum ersten Mal einen Karrieresprung zu machen. Aber es ist ein Kampf, alles zusammenzuhalten: Plötzlich findet er sich in einer Rivalität mit seinem Kollegen Marco wieder und läuft Gefahr, aus den Augen zu verlieren, wer er wirklich ist.
Der Privatdetektiv Mike Drucker wird erschossen in einer leer stehenden Wohnung gefunden. Eine Spur führt die Ermittler ins Baseballmilieu. Ein Verein der Jugendliga hatte Drucker auf den Nachwuchsspieler Ramiro Benitez angesetzt, den man verdächtigte, älter als die erlaubten zwölf Jahre zu sein. Und tatsächlich: Der wirkliche Namen des Jungen ist Miguel Soto, und er ist bereits 14 Jahre alt. Eingefädelt hat den Betrug sein Vater Victor Soto.
Mit Sam Waterston, Jerry Orbach, Jesse L. Martin, Elisabeth Röhm, S. Epatha Merkerson, Dianne Wiest, Jon Seda, Omar Rodriguez, Orlando Torres, Christian Castro
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Thore Lüthje, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lea Marlen Woitack, Jan Liem, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Vivian Frey, Francesco Oscar Schramm, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, René Dumont
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
"Wer kennt das nicht? Nach dem Waschen ist oft nur noch ein Socken da… und was jetzt? Keine Sorge - wir haben 2 tolle Bastelideen, die euren übriggebliebenen Socken ein zweites Leben schenken. In der …
… Sockenbox"
Herzog gegen Herzig - Die Next Generation Show(USC Kirchberg am Wagram)
45'
"Herzog gegen Herzig" ist die neue "Next Generation"-Show auf Sky Sport Austria. In spannenden Spielen treten Nachwuchs-Fußballer/innen gegen den Sky Experten Andreas Herzog an.
Ein Lied gegen Langeweile
Kikaninchen, Anni und Christian ist langweilig. Aber beim Singen und Tanzen vergeht den drei Freunden die Langeweile schnell.
Die geplante Camping-Weltreise von Rentner Georg Weiser verläuft ganz anders als geplant. Auf Gran Canaria wird ihm seine Jacke mit allen wichtigen Papieren von der armen Diebin Soleil gestohlen. Bei der Verfolgungsjagd nach Soleil auf einer Fähre stößt Georg auf das Bordpersonal und wird als blinder Passagier in die Untersuchungshaft auf La Gomera gebracht.
Mit Joachim Król, Tristan Seith, Dela Dabulamanzi, Katja Studt, Jürgen Tarrach
Jürgen Schroth wird in einem ausgebrannten Fahrzeug erschossenen aufgefunden. Sabine Schroth, die Ehefrau des Ermordeten, bringt die Tat mit dem Selbstmord ihrer Tochter Mona in Verbindung. Ihr Mann hatte herausgefunden, dass Mona vor ihrem Tod immer wieder auf Webseiten surfte, auf denen Selbstmordtipps gegeben werden. Seitdem war er überzeugt, dass Mona von jemandem aus diesem "Selbstmordforum" die tödlichen Medikamente erhalten hatte.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Aleksandar Jovanovic, Janina Flieger, Ragna Pitoll, Tanja Fornaro, Kerstin Reimann, Wilfried Loll, Bodo Wolf, Conrad F. Geier
In "Tele-Gym Nordic Walking" zeigt Peter Schlickenrieder, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Thore Lüthje, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Vivian Frey, Francesco Oscar Schramm, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Jan Liem
Die Wette
Sofie wirft Laura vor, dass sie kein Geheimnis wahren kann. Das will Laura nicht auf sich sitzen lassen. Sie wettet, einen ganzen Tag lang schweigen zu können.
Am nächsten Morgen geht es los. Zur Erinnerung an ihren Vorsatz hängt sie sich einen Stern-Talisman um. So gelingt es ihr beim Frühstück, sich ohne Worte für Handreichungen zu bedanken und sogar dem Vater am Telefon zu antworten, ohne selbst zu sprechen. Sofie ist beeindruckt, denn sie hat es Laura wirklich nicht leicht gemacht. Dann aber beobachtet Laura, wie Harry Sofie eine fiese Falle stellt. Sie muss ihre Freundin unbedingt warnen.
Willkommen in Wakanda / Welpen-Spaß - Willkommen in Wakanda / Welpen-Spaß(Welcome to Wakanda/ Puppy Dog Fun)
1. Staffel
10. Folge
USA 2025
24'
In Wakanda stiehlt Ultron die Technologie von Black Panther und muss aufgehalten werden. Beim Hunde-Adoptions-Tag benutzt Swarm Halsbänder, um mit den Welpen Chaos zu verursachen.
Greg Callaghans Einstellung ist einer der Gründe, warum er sich vom Rest abhebt und ein so hervorragender Enduro-Fahrer und Teamkollege ist. Dieser Fahrer lässt sich von einer Herausforderung nicht einschüchtern.
Kartoffelkarottenrösti mit Mangochutney und Karfiolpüree
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge steht ein vegetarisches Gericht auf dem Kochplan: Es gibt Kartoffelkarottenrösti mit Mangochutney und Karfiolpüree. Auch heute gibt es einen Überraschungsnachtisch: Obstspießchen mit Schokolade. Ob die Kochkids Lou-Anne und Nico die anderen von ihren Kochkünsten überzeugen werden?
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Geld regiert die Welt
King Julien steckt mal wieder in einer Krise. Sein Lieblingsspiel Zaster bringt ihn auf andere Gedanken. Bei Zaster wird um viel Geld gespielt und Mort erweist sich als wahres Naturtalent. Nach und nach gelingt es ihm, die gesamten Geldvorräte des Königreichs für sich zu vereinnahmen. Als niemand mehr etwas zu verkaufen hat, kauft Mort auch noch die Seelen seiner Freunde.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Wurden die Reichen nur am rechten Ort zur rechten Zeit geboren? Unterscheiden sich Arme und Reiche in ihrer DNA? Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt Wissenschaftler nach ihrer Erkenntnis. Sind die Armen Opfer eines Systems, das sie kleinhält? Oder lässt sich die Einkommensverteilung mithilfe physikalischer Gesetze erklären? Victor Yakovenko, der physikalische Methoden auf die Wirtschaft anwendet, hat überraschende Übereinstimmungen gefunden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Turbobaby
Laura und Tommy freuen sich. Claudia ist mit ihrem Baby zu Besuch. Laura ist so begeistert, dass sie Mama und Papa bittet auch noch ein Baby zu bekommen. Am nächsten Tag dürfen sich Laura und Tommy- mit dem Papa im Hintergrund- um das Baby kümmern, solange Mama und Claudia in der Stadt sind. Obwohl sie es sich einfacher vorgestellt hatten, die Wünsche des Babys zu enträtseln, schaffen sie es immer gerade noch rechtzeitig, das Baby davor zu bewahren sich wehzutun. Am Abend fühlen sich beide als erfahrene Babysitter und sind traurig, dass Claudia wieder abreist. Da lenkt Lauras Stern ihren Blick auf die schwangere Nachbarin, so dass Laura mit guten Aussichten einschläft, ihre neuen Fähigkeiten liebevoll weiterzugeben.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kriegt hier sein Fett weg?
Sich in seiner Haut wohl zu fühlen, ist wichtig. Wer Übergewicht hat, tut das selten. Immer mehr Kinder und Jugendliche haben ein Problem mit ihrer Figur, weil sie sich viel zu viele Kilos anfuttern, die sie allein nicht mehr loswerden. Willi ist heute in der Klinik Hochried in Murnau, um zu erfahren, wie man hier sein Fett weg kriegt.
Gerade ist eine Gruppe Neuankömmlinge da, die sich vorgenommen hat, mindestens 6 Wochen zu bleiben und dabei möglichst vielen Pfunden tschüss zu sagen. Los geht´s mit einem medizinischen Check. Übergewicht ist nämlich vor allem auch ein gesundheitliches Problem. Wobei es in Hochried weniger nach Klinik als nach Schullandheim aussieht. Allerdings ein Schullandheim mit Klassenräumen. Schließlich sind Christoph, Jaqueline, Regina, Linda und ihre Mitstreiter alle um die sechzehn Jahre alt und sollen nicht nur das Abnehmen lernen.
Sport steht ganz oben auf dem Stundenplan. Klar, dass Willi mitmacht und dabei erfährt: Zu viel vom Falschen zu futtern ist nur eine Ursache für´s Zunehmen. Ständig faul vorm Computer und der Glotze zu hocken, bringt die Speckrollen erst richtig groß raus. Und wer dann noch versteht, in welchen Situationen die Ess-Gelüste übermächtig werden, hat richtig viel gewonnen. Kummerspeck gibt es nämlich wirklich.
Na klar gilt strenges Naschverbot. Aber die Jungs und Mädchen erfahren, wie gut gesundes Essen schmecken kann, das sie sich auch selbst zu kochen lernen. Und beim Einkaufstraining lernen sie, das Kleingedruckte auf den Verpackungen zu verstehen und so die Dickmacher gleich im Regal liegen zu lassen.
Vom Erfolg des Programms kann Willi sich acht Wochen nach seinem ersten Besuch
überzeugen. Alle haben abgenommen und sind stolz wie Bolle. Durchgehalten zu haben, obwohl es oft schwer war - das macht ein gutes Gefühl. Und sieht gut aus. Ihr Spiegelbild finden die meisten jetzt viel attraktiver. Christoph hat 30 kg abgenommen und Regina bringt 23 kg weniger auf die Waage. Tschüss ihr Pfunde, auf Nimmerwiedersehen!
"Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.
Die Cliff Diving-Weltmeisterin Rhiannan Iffland reist ins australische Outback, um sich selbst und ihre Liebe zum Cliff Diving wiederzufinden. Dabei entdeckt sie dort noch so viel mehr.
Beim Wettreiten durch den Wald stoßen Bibi und Tina auf seltsame Tierspuren. Förster Buchfink tippt auf einen Elch. Nur zu gern würden sie diesen seltenen Waldbewohner antreffen, daher bauen die Freunde ihm eine Futterkrippe. Wenn nur nicht die beiden Ferienkinder Anna und Moritz wären, die durch ihren Lärm sämtliche Tiere verschrecken. Ob Bibi und ihre Freunde den Elch doch noch zu Gesicht bekommen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Als sich drei Notfälle ereignen, die zu viel für einen Truck allein sind, verwandelt Blaze sich und seine Freunde in superstarke Roboter. So will er Reifenhausen vor einem Zug, einer überlaufenden Kleberfabrik und einem Vulkan retten.
Bei seinem Besuch auf Zoes Bauernhof stellt Hadley fest, dass er allergisch auf die Tiere reagiert, was seine Freude trübt. Da es in Baubucht kein Hotel gibt, bauen Rubble und Crew kurzerhand das erste Hotel der Stadt sowie ein separates Gebäude für die Tiere. Hadley übernimmt die Rolle des Hotelmanagers, um sicherzustellen, dass alle Gäste, ob Mensch oder Tier, bestens versorgt sind.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Essen wie in Japan
Ganz "wie in Japan" geht es in dieser Sendung zu: Deshalb stehen Sushis und Makis am Kochplan. Die Kochkids Theresa und Nepomuk sind nicht nur echte Japan-Fans sondern auch ziemlich experimentierfreudig. Sie kosten sich durch die exotischen Zutaten der japanischen Küche, und das sorgt für einige geschmackliche Überraschungen. Ziemlich überrascht ist auch Alex, denn der muss erkennen, dass er beim Maki-Formen von Theresa und Nepomuk noch einiges lernen kann.
Astronauten
Elmo und Wolle entdecken, wie man dem Mond auch von der Erde aus ganz nah kommen kann. Außerdem freut sich Bert auf ein Stück Kuchen im Garten, doch Ernie möchte ihn dazu bringen, mit ihm Astronaut zu spielen und sich vorzustellen, wie sie schwerelos durchs All fliegen. Grobi will, unterstützt von einer Katze, den Unterschied zwischen "oben" und "unten" erklären. Allerdings tut die Katze nicht, was Grobi ihr sagt.
Während Emma Felix erklärt, warum sie in seinem Bett liegt, schüttet Rosalie im Restaurant Nils ihr Herz aus und beschwert sich, dass ihr Felix bislang keinen Heiratsantrag gemacht hat. Am nächsten Morgen begegnet Emma ihrer vorwurfsvollen Schwester und packt daraufhin ihre Sachen. Indes sorgt sich Felix um Viktoria, deren Chemotherapie im Krankenhaus beginnt. Gerne würde er seine Sorge mit Rosalie teilen, doch diese ist wegen der Geschehnisse in Starnberg noch immer verärgert. Er wirft ihr mangelndes Mitgefühl vor, was Rosalie schwer trifft. Als sie daraufhin versucht, auf Viktoria zuzugehen, wird sie harsch zurückgewiesen. Rosalie fühlt sich nun einsam und verlassen. Felix merkt, dass er große Worte braucht, um seine Freundin wieder fröhlich zu stimmen...
Werner erfährt von Herberts finanziellen Schwierigkeiten und bietet ihm 10.000 Euro, wenn er aus dem Fürstenhof verschwindet. Gerade als er abfahren will, weiht ihn Ben in das Geheimnis um Werners Versicherungsbetrug ein. Mit diesem Wissen verlangt Herbert von Werner plötzlich das Zehnfache als Schweigegeld.
Als Marie mitbekommt, dass ihre Eltern sie hinter ihrem Rücken für die Fortbildung angemeldet haben, ist sie zunächst sauer. Xaver nimmt ihr aber den Wind aus den Segeln, denn er hat sich auch für das Seminar angemeldet. Geschickt kann er Marie davon überzeugen, mitzukommen.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Natalie Alison, Nicola Tiggeler, Dirk Galuba, Hans Heller, Heike Trinker, Sepp Schauer, Johannes Hauer, Jan van Weyde, René Oltmanns, Susan Hoecke, Florian Stadler, Annabelle Leip, Antje Hagen, Joachim Lätsch
Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Eine dieser Methoden ist der Anbau und Einsatz von Algen. Für diese klimafreundliche Methode spricht, dass Algen viel CO2 speichern. Zugleich können sie zur Produktion stabiler Materialien genutzt werden. Dadurch lassen sich andere Produkte ersetzen, deren Herstellung viel CO2 verursacht - wie zum Beispiel Stahl und Aluminium. Mit Algen könnte man also einen doppelten Effekt erzielen: In Material aus Algen wird CO2 gespeichert und diese Materialien könnten klimaschädliche Baustoffe ersetzen. Drei Klimafachleute diskutieren, die Vorteile und Nachteile dieser Methode und prüfen, ob der Einsatz von Algen helfen könnte, die globale Erwärmung zu verlangsamen.
Bei einem Boxkampf stirbt der Favorit Laroi Steele. Das CSI-Team stößt bei seinen Ermittlungen auf merkwürdige Quecksilberspuren. Larois Gegner Javier Molina behauptet, dass sein Arzt ihm Quecksilber gegen seine Magenkrankheit verschrieben hat. Zur selben Zeit wird ein Juweliergeschäft ausgeraubt. Wenig später sieht sich Nick mit der Anschuldigung konfrontiert, er habe einen wertvollen Edelstein durch ein billiges Imitat ersetzt.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Coachin Karima übt mit Lily und Lucas für eine Turnvorführung, die am Nachmittag im Freien stattfinden soll. Lily hat Angst vor dem hohen Schwebebalken, doch nachdem die Hunde ihr zeigen, dass nichts passieren kann, fasst sie sich ein Herz und wagt ihren schweren Sprung. Die Zuschauer:innen, darunter auch die Eltern der Kinder, sind von der Vorführung begeistert.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Peter Lustig ist fasziniert von den Kleinstlebewesen im Gras. Eine eigene kleine Welt. Weiß der Ohrenkneifer, wie gefährlich es sein kann, einen Apfel zu verspeisen? Und wie lange macht eine Grillendame ihre Winterwanderung? Letztendlich erkennt Peter, wie wichtig alle diese noch so kleinen Lebewesen sind, und wie gefährlich es ist, wenn der Mensch sie mit Schädlingsbekämpfungsmitteln beseitigen will.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Seit Jahren redet Heidi auf ihren Sohn Marcel (28) und ihren Lebensgefährten Reno (54) ein, damit die beiden endlich die große Scheune auf dem Gelände des Familienanwesens aufräumen. Deshalb bittet sie nun Trödelprofi Otto Schulte um Hilfe.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
??Die Filme behandeln Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. ?Die Lernfilme sind moderiert und zeigen die Lernschritte anhand von Beispielen in der Realität. Die Inhalte wurden von den führenden Fachdidaktikern entwickelt. Die Filme werden in der Lernplattform alphaLernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs.?
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von CO2-speichernder Pflanzenkohle. Pflanzenkohle entsteht durch die Verbrennung von Holzhäckseln in einem Kraftwerk bei sehr hohen Temperaturen, ein Verfahren, das Pyrolyse genannt wird. Das Holz wird nicht ganz verbrannt, sondern nur verkohlt, das CO2 bleibt gebunden in der Pflanzenkohle. Diese Kohle kann für Futtermittel oder Dünger verwendet werden. Möglich ist aber auch die Nutzung in der Bauindustrie, als Zusatz in Zement zur Herstellung von Beton. Für die gesamte Lebensdauer des Gebäudes bliebe das Kohlendioxid darin versiegelt. Drei Klimaforschende diskutieren, ob die Speicherung des schädlichen Klimagases in Pflanzenkohle helfen könnte gegen die Erderwärmung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Zusammen mit Mano, den Jo Mitchs Schergen nur "Dings" nennen, ist Tobie immer noch auf der Flucht und wird weiterhin gesucht. Die beiden sind auf dem Weg zu Manos Heimat, den Niederen Ästen. Allerdings hat dieser große Bedenken, dorthin zurückzukehren. Mano schämt sich, weil er jahrelang seiner Familie verschwiegen hat, dass er als er als Sklave im Krater gefangen war. Tobie schafft es, seinen Freund zu beruhigen und beginnt auch seine eigenen Ängste nach all den schrecklichen Erlebnissen zu überwinden.
Für Mick und Andreas kommt es ganz dick: Ein Kripo-Kollege wird brutal ermordet - und Mick und die gesamte Abteilung werden verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben. Das Dezernat Interne Ermittlung, das mit Caroline Hillebrecht und Falk Schröter zwei knallharte Beamte auf den Fall ansetzt, hat Hinweise darauf, dass Jonas korrupt war. Und weil er kurz davor war auszupacken, gehen die Beamten davon aus, dass ihn jemand zum Schweigen bringen wollte - jemand aus der Abteilung!
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Bülent Sharif, Elena Uhlig, Götz Otto
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Marjorie, die Frau des Anwalts Harold Jensen wird erschossen. Die Ermittler gehen zunächst davon aus, dass der Anschlag eigentlich ihren Mann treffen sollte. Alle Details sprechen für Harold Jensens ehemaligen Mandanten Leon Griggs als Täter - doch der hat ein Alibi. Als sich jedoch herausstellt, dass Harold Jensen eine Affäre mit der Stripperin Jasmine Blake hatte, der Marjorie auf die Schliche kam, gerät der Jurist selbst unter Verdacht.
Mit Sam Waterston, Jerry Orbach, Jesse L. Martin, Elisabeth Röhm, S. Epatha Merkerson, Dianne Wiest, Peter Friedman, Annie Parisse, Victor Verhaeghe, Lord Jamar
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus, Maximilian Laprell
Lieselotte und die Gruselmaschine
Lieselotte späht durchs Fenster und sieht wie die Bäuerin mit einem Gruselmoster zu kämpfen scheint. Die Bäuerin testet bloß ihr neues Laufband, aber das erfährt die Kuh Lieselotte nicht. Voller Panik stürmt sie los und schmiedet Pläne, wie sie die geliebte Bäuerin befreien kann. Lieselotte nimmt all ihren Mut zusammen und stellt sich dem seltsam blinkenden Etwas. Mit Hilfe der Freunde findet sie heraus, dass es eine Maschine ist mit vielen Knöpfen.
Die Cliff Diving-Weltmeisterin Rhiannan Iffland reist ins australische Outback, um sich selbst und ihre Liebe zum Cliff Diving wiederzufinden. Dabei entdeckt sie dort noch so viel mehr.
Weil Hal noch kein passendes Geschenk für den 20. Hochzeitstag hat, leidet er unter extremem Stress und wird zum Schlafwandler. Reese nützt die Situation eiskalt aus, da sich sein Vater in dieser Phase wunderbar manipulieren lässt. Malcolm setzt sich in den Kopf, innerhalb von zwei Wochen Gitarre spielen zu lernen. Lois sagt ihm mit schonungsloser Offenheit, dass er kein Talent dazu hat.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Alex verfolgt drei maskierte Bankräuber. Es gelingt ihm, einen der Verbrecher zu stellen und ihm die Maske herunterzreißen. Das Gesicht, das ihm angsterfüllt entgegenstarrt, kennt Alex nur zu gut. Anstatt den Gangster zu verhaften, lässt er ihn laufen. Seinem Kollegen Semir verschweigt er den Vorfall. Alex will die wahren Hintergründe herausfinden und ermittelt auf eigene Faust. Die Spur führt ihn in einen Stuntzirkus.
Mit Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Katja Woywood, Gottfried Vollmer, Katrin Heß, Daniela Wutte, Niels Robert Kurvin, Kerstin Thielemann, Sina Tkotsch, Manuel Cortez, Mario Irrek, Carina Wiese, Nick Julius Schuck, Despina Pajanou
Vincent wundert sich über Leos Fußballleidenschaft. Michael und Erik vertiefen ihre Freundschaft. Lale macht Fanny zuliebe möglich, dass Kilian in Bichlheim bleibt.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Erich Altenkopf, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Eine neue Technologie ist das sogenannte "Direct air capturing", ein Verfahren zur Filterung von CO2 aus der Umgebungsluft.
In Island steht eine riesige Anlage, die das Klimagas aus der Luft filtert. Das Gas wird mit Wasser gemischt und tief in den Boden gepresst. Das CO2 bleibt dauerhaft als fester Stoff in dem Stein gebunden. Noch werden damit allerdings nur sehr kleine Mengen CO2 gefiltert In der Schweiz gibt es ein ähnliches Projekt. Dort wird das Kohlendioxid in ein Gewächshaus geleitet. Aber die CO2-Speicherung ist hier nicht dauerhaft, verrotten die Pflanzen wird das Treibhausgas wieder freigesetzt. Drei Klimaforschende diskutieren ob diese Methoden ausbaufähig sind und gegen den Klimawandel helfen könnten.
Lieselotte hat den Dreh raus
Lieselotte beobachtet fasziniert ein Ballett tanzendes Huhn. Genauso möchte Lieselotte tanzen können. Euphorisch nimmt sie Unterricht beim Huhn. Lieselotte übt hart ohne große Fortschritte. Zu schwer sind die Hebeübungen des Balletts für eine doch eher ungelenke Kuh. Wie durch Zufall stolpert Lieselotte über lose Bretterplanken. Geräusch und Bewegung, die der Sturz verursacht, bringen Lieselotte auf eine ganz neue Tanz-Idee.
Boots bekommt ein Guayabera-Hemd als Geschenk für Tico, aber auf dem Weg zu Ticos Haus wächst es ihm ans Herz. // Dora, Boots und Dad wollen das Sternbild Quetzal sehen, aber es gehen drei Sterne verloren! Dora muss sie rechtzeitig zurückholen.
Carolina, die an einer rätselhaften Krankheit leidet, wird auf der Station eingeliefert und löst eine Reihe von Konflikten zwischen Andrea und Agnese aus, die sie zum Wohle ihrer Tochter überwinden müssen. Währenddessen zieht eine schillernde Influencerin die Aufmerksamkeit der jungen männlichen Assistenzärzte auf sich und Alba kann ihre Eifersucht gegenüber Riccardo nicht verbergen.
Ein Häftling wird aus dem Gefängnis entlassen. Da er nicht auf seiner Willkommensfeier auftaucht, macht man sich auf die Suche nach ihm und findet ihn schließlich tot auf. Mit einem selbstgebastelten Messer wurde er mehrmals erstochen, doch seltsam ist, dass ein Büschel Hundehaare in seiner Hand gefunden wird. Diese Spur führt das NCIS-Team zu Dante Brown, mit dem sich das Opfer eine Zelle teilte. Außerdem ist er der beste Freund von Kasie, die auf Dantes Unschuld schwört ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Devale Ellis
Eine spezielle Puppenhauslieferung bringt Gabby und Pandy die Blume Klitzeklein, die innerhalb eines Tages von einer Babypflanze zu einer großen Pflanze wächst. Die beiden müssen sich um die Pflege der Pflanze kümmern und den idealen Standort für sie im Puppenhaus finden. Dabei steht die Herausforderung im Vordergrund, den perfekten Platz für das schnelle Wachstum der Blume zu bestimmen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Seit Anbeginn der Menschheit lautet die Devise: Fortschritt. Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt: Werden wir irgendwann das gesamte Universum beherrschen und wie Götter sein? Allmächtig? Einst zähmten wir das Feuer. Heute spielen wir schon mit Raum und Zeit. Der Bio-Ingenieur Adam Arkin sieht zumindest eine göttliche Fähigkeit schon zum Greifen nah: die Erschaffung neuer Lebensformen. Doch werden wir sie je dazu bringen, bewusst zu handeln?
??Die Filme behandeln Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. ?Die Lernfilme sind moderiert und zeigen die Lernschritte anhand von Beispielen in der Realität. Die Inhalte wurden von den führenden Fachdidaktikern entwickelt. Die Filme werden in der Lernplattform alphaLernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs.?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Geburtstags-Gauner / Allie Superstar - Geburtstags-Gauner / Allie Superstar(The Birthday Bandit/ Let's Hear It for Allie!)
1. Staffel
2. Folge
2024
23'
Dax hilft Booster, Slink davon abzuhalten, unsichtbar zu werden und eine Geburtstagsparty zu ruinieren. / Als Mönkey Wrënch ein lärmendes Problem verursacht, muss Allie mutig sein, um den Tag zu retten.
Ein Känguru spielt Didgeridoo
Kikaninchen findet eine Flöte und versucht, darauf zu spielen. Doch wer antwortet denn da? Ein Känguru auf einem Didgeridoo!
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Bauen mit Holz ist eine alte aber nun auch wieder sehr moderne Methode. Mittlerweile lassen sich sogar Holzhochhäuser bauen. Bauen mit Holz hat mehrere Vorteile: In Holz ist CO2 auf natürliche Weise gespeichert, auch wenn das Holz verbaut wird. Holz kann Beton ersetzen. Dieser enthält Zement - und dessen Herstellung verursacht sehr viel CO2. Auch lässt sich Holz so recyceln, dass das Kohlendioxid in dem Material gespeichert bleibt. Wichtig bei dieser Methode ist eine nachhaltige Holzwirtschaft.
Drei Klimaforschende diskutieren die Vor- und Nachteile von Holz als Baumaterial und geben eine Einschätzung, ob Holzbau ein sinnvolles Mittel gegen die Erderwärmung ist.
Der Duft der Gefühle
Luzie bekommt von ihrem Papa Baldur ein Fläschchen mit Parfüm geschenkt. Es ist von ihrer Mama, die leider nicht mehr lebt. Umso wertvoller ist dieser Duft. Da das Parfüm schon verflogen ist und lediglich der Duft vorhanden ist, versuchen Edmund und Luzie mit den Pflanzen des Waldes und des Gartens ein identisches Parfüm herzustellen. Polka und Hortensia helfen ihnen dabei. Aber das ist gar nicht so einfach.
Al Pacino kämpft gegen teuflische Mächte: Als Pater führt er mit einem jungen Priester einen Exorzismus an einer jungen Frau durch - und riskiert dabei sein Leben und sein Seelenheil.
Mit Al Pacino, Dan Stevens, Abigail Cowen, Ashley Greene, Patricia Heaton
Ein Ungeheuer im Bärstädter See? Peter Lustig traut seinen Ohren nicht, als ihm Seebesucher von gruseligen Beobachtungen erzählen. Kann er das Geheimnis um das mysteriöse Monster lüften? Im Aquarium staunt Peter über die vielfältigen Formen und Farben von Fischen. Ein Ungeheuer kann er dort aber nicht entdecken. Also bastelt sich Peter eine "Fischkamera" und erforscht die Tiefen des Sees. Bis tatsächlich eine riesige Flosse an der Oberfläche erscheint.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Eine dieser Methoden ist das "Enhanced Rock Weathering". Bei dieser Technik wird der natürliche Prozess der Gesteinsverwitterung, der CO2 bindet, beschleunigt. Kommt Gestein mit CO2 aus der Luft in Berührung, binden Mineralien im Stein das Kohlendioxid. Beim "Enhanced Rock Weathering" wird Gesteinsmaterial zerkleinert und auf Äckern verteilt. Die chemischen Reaktionen und die Verwitterung verlaufen so schneller und es wird mehr CO2 im Gestein gespeichert. Die Bodenqualität wird besser, Schadstoffe fallen nicht an. Allerdings ist der Energieaufwand für das Mahlen des Gesteins hoch.
Drei Klimaforschende diskutieren, ob diese Methoden gegen den Klimawandel helfen könnten.
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Regula Grauwiller, Ruby O. Fee, Idil Üner
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet.
Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Fährte des Wolfs
Mitzi ist auf Wolfsjagd, sie möchte unbedingt mit ihm kämpfen. Doch im Wald wohnt gar kein Wolf. Edmund und Luzie legen deshalb für Mitzi eine Fährte aus Wolfsspuren aus, um ihr eine Freude zu machen. Aber plötzlich taucht ein echter Wolf im Wald auf! Was nun?
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Eine tiefgehende Perspektive auf das Leben eines der facettenreichsten Wassersportlers der Welt, Kai Lenny. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddleboarding, Big-Wave-Surfen - Kai Lenny hat's drauf.
Die Besitzerin eines Fotolabors entdeckt beim Entwickeln eines Films Aufnahmen von einem Mord. Catherine und Warrick ist klar, dass es sich um einen sogenannten Snuff-Film handelt. Bei dem Opfer handelt es sich um das HIV-positive Mädchen Susan. Das CSI-Team kann den Produzenten und Regisseur ausfindig machen, doch zunächst kann man ihm nichts nachweisen. In einem anderen Fall geht es um ein Mordopfer, das von Ameisen zerfressen wurde.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Ben schlägt der heimatlosen Emma vor, zu ihm und Simon in die Dachkammer zu kommen. Da er nicht ahnt, dass Emma über seine Gefühle für sie Bescheid weiß, ist er baff, als sie ihn damit konfrontiert. Er redet sich heraus und behauptet, dass das Verliebtheitsgefühl längst wieder verflogen ist. Emma bleibt zwar skeptisch, nimmt die Ausrede aber so hin und zieht bei ihm ein. Ben bekommt in der Nacht kein Auge zu, da ihn Emmas Nähe alles andere als kalt lässt. Tags darauf offenbart er Simon, dass er sich in Emma verliebt hat. Dieser ermutigt Ben dazu, um Emmas Zuneigung zu kämpfen. Während Ben noch mit sich ringt, schüttet Felix Emma sein Herz aus, da er noch immer im Clinch mit Rosalie liegt. Als Ben an einem Gedicht für Emma feilt, stößt Felix dazu und macht diesen durch eine harmlose Aussage eifersüchtig...
Wütend macht Werner Herbert klar, dass er sich nicht erpressen lässt. Als Sylvia von Herberts Versuch erfährt, von Werner sein Schweigen zu erkaufen, ist sie tief getroffen. Herbert verteidigt sich und fragt Sylvia, was schlimmer sei: die von Werner unrechtmäßig erworbenen zwei Millionen oder er? Verunsichert verlangt Sylvia von Werner, sein Geld in die Leukämieforschung zu stecken.
Simon schenkt der geschwächten Viktoria ein Stofftier, das ihr Geborgenheit geben soll. Tapfer - auch dank des Kuscheltiers - lässt sie die aggressive Therapie über sich ergehen.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Jan van Weyde, Annabelle Leip, Florian Stadler, Dirk Galuba, Hans Heller, Nicola Tiggeler, Natalie Alison, René Oltmanns, Susan Hoecke, Heike Trinker, Johannes Hauer, Sepp Schauer, Antje Hagen, Philipp Sonntag
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Doch welches Wohnproblem auch immer Tine Wittler und ihr Team stellen sich jeder Herausforderung!
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Conni fährt Schlittschuh
Conni will unbedingt Schlittschuh fahren. Gemeinsam mit Mama gehen sie zur Eisbahn. Das Eis ist glatter als gedacht, aber Conni wagt ihre ersten Schritte.
Mama zeigt Conni, wie sie Schwung holen kann und hilft ihr auf, als sie hinfällt. Conni freundet sich mit Nina an, die ebenfalls Anfängerin ist. Zu zweit macht das Eislaufen noch mehr Spaß. Conni will ihre neuen Fahrkünste auf einem zugefrorenen See testen.
Troll-Ärger / Bitte nicht schummeln - Troll-Ärger / Bitte nicht schummeln(Troll Trouble! / The Sunny Gulch Games!)
7. Folge
USA 2021
24'
König Ludwig von Majestica bittet Micky, Minnie und ihre Freunde um Hilfe, um der schlechten Laune des sonst so freundlichen Trolls auf den Grund zu gehen. / Daisy verspricht, sich bei den Sonnental-Spielen gegen Wheezelene an alle Spielregeln zu halten.
Der Brite Russell Oliver fährt seit 33 Jahren Lkw. Anders als viele britische Kollegen unternimmt der 49-Jährige auch nach dem Brexit noch gerne Touren auf das europäische Festland. Denn die Überfahrt auf der Fähre entschädigt für lange Wartezeiten und bürokratische Hürden. Alexandra Will nutzt in Norwegen jeden Zentimeter Ladefläche. Und Sebastian Hoefs macht sich auf den Weg nach Alpe d'Huez. Bei der Tour de France benötigen Radprofis stramme Waden, um den Berg hinauf zu strampeln. Im 40-Tonner ist der Anstieg mit engen Kurven ebenfalls eine Herausforderung.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Auf der Insel Malta, in den Gewässern rund um die Hauptstadt Valetta, liegt ein verlassener Ort. Die Anlage ist kunstvoll gestaltet, mit großen Höfen, prächtigen Sälen und atemberaubender Aussicht. Doch der Aufenthalt hier war für Besucher nicht freiwillig - hier saßen sie vor hunderten Jahren ihre Quarantänezeit ab, um ansteckende Krankheiten einzudämmen. Außerdem: Am Ufer der Dnepr, einem der größten Flüsse der Ukraine, steht ein gewaltiger Betonmonolith: der Stalin-Tunnel.
Ali, die nigerianische Prinzessin, Ayamashe, Fufu und Kochbanane
45'
Bridget Robinson-Kuba ist eine nigerianische Prinzessin mit Abschluss in Betriebswirtschaft und einer afrikanischen Gaststätte am Felsenmeer: "Urwald trifft Odenwald", sagt sie gern und so einzigartig allein diese Kombination, so besonders ist auch ihre Leidenschaft zu kochen. Da trifft traditionelle nigerianische Küche auf z.B. Basilikum und Koriander - weil sie diese Kräuter halt einfach liebt. Jeder Gast ist bei ihr König, und so will sie auch Ali Güngörmüs, den Profi-Koch mit viel TV-Erfahrung und dem eigenen Gourmetrestaurant "Pageou" mitten in München, überzeugen und inspirieren. Bridget begrüßt Ali mit Bohnenbällchen und einer durchaus pikanten Soße, gefolgt vom Hauptgang Ayamashe, einer nigerianischen, gekochten grünen Soße wozu es frittierte Yamswurzel und Kochbanane gibt. Was wird sich Ali, der noch nie afrikanisch gekocht hat, von Bridget abschauen? Wie wird er sich den ihm fremden Zutaten annähern? Auf welche Geschmacksreise muss er sich wohl oder übel einlassen? Und - wird sie ihn möglicherweise auch für sein "Pageou" inspirieren?
Clyde merkt, dass er seinen Junior-Schulaufsichts-Posten nicht verdient hat. Aber kann er die Vorteile des Jobs einfach aufgeben? // Als die Neue mit Lincoln und seinen Freunden abhängt, vermuten die Jungs, dass sie einen von ihnen mag.
Die Sonne kann nicht untergehen, weil sie nicht einschlafen kann, was ein Problem darstellt. Dora beschließt, Sols Kissenwolke zu finden, um der Sonne zu helfen, endlich zur Ruhe zu kommen und unterzugehen.
Dieses Mal nimmt die MS Deutschland Kurs auf die Vereinten Arabischen Emirate. Beatrice, die Chefhostess, pflegt einen verletzten Falken, der einem Scheich gehört. Dieser zeigt sich sehr erkenntlich für ihre Hilfe. Der neue Patissier Benni versucht seiner alten Bekannten Maja näherzukommen, doch seine Avancen führen nur zu Missverständnissen. Und der junge Pianist Alexander hat sich in die Fitnesstrainerin Inka verguckt.
Gegen Matlocks Nachbar ist Anklage erhoben worden. Er steht unter dem dringenden Verdacht, eine Stadträtin ermordet zu haben. Das Mordopfer hatte Matlocks Nachbarn der Unterschlagung bezichtigt.Um den Nachbarschaftsfrieden zu wahren, erklärt sich Matlock bereit, die Verteidigung zu übernehmen. Dabei muss er alle Register ziehen, denn der Staatsanwalt Brennen erweist sich als ein durchaus ebenbürtiger und ernstzunehmender Gegner.
Mit Andy Griffith, Brynn Thayer, Daniel Roebuck, Clarence Gilyard Jr., Wayne Tippit, Eric Menyuk, Drew Snyder
Bei diesem Training wird Körperarbeit mit zusätzlichen Impulsen verbunden, die das Gehirn herausfordern. Das macht nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit. Es werden Denkprozesse durch Rhythmik, das Erlernen von Schrittkombinationen und räumlicher Orientierung angeregt.
Die lebenslustige Ina ist beim Kirschenpflücken gestürzt und muss dringend operiert werden. Tom Zondek ist begeistert von der blinden Frau, die sich so souverän durchs Leben kämpft. Mit Frank Hartwig kommt ein ungewöhnlicher Patient ins Klinikum, denn Frank fällt jeden Tag um 16:00 Uhr in eine Art Wachkoma und ist für zwei Stunden gelähmt.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Janina Elkin, Eugen Knecht, Tobias Schönenberg, Sebastian Nakajew
Conni fährt Bahn
Conni staunt. Auf was sie alles achten müssen, wenn sie mit dem Zug Oma und Opa besuchen wollen. Der Bahnhof kommt ihr riesig vor. Zum Glück kennt Mama die Gleisnummer für die Abfahrt. Dorthin fahren sie mit einem Aufzug und suchen ihren Zug. Conni freut sich, dass sie einen besonders schnellen nehmen. Im Wagen hat ihr Platz sogar eine Nummer und auf der Toilette steht 00. Die lange Fahrt vergeht wie im Fluge.