Travel like a local - Marokko

Travel like a local - Marokko

  • 45'
HR
Travel like a local - Marokko

Travel like a local - Marokko

  • 45'
Marokkos orientalisches Flair, Gastfreundschaft und abwechslungsreiche Natur, von den weiten der Wüste über grüne Oasen bis zur Atlantikküste, das alles erlebt Mona Ameziane auf ihrem Roadtrip. Dabei taucht Mona tiefer ein in das Land als Pauschaltouristen es können, zeigt ihre Lieblingsorte und Geheimtipps. Ihr Vater ist in Marokko geboren, ihre Familie wohnt im Norden des Landes. Sie selbst hat bereits große Teile des Landes bereist und ist ein Jahr in Marokko zur Schule gegangen. Deshalb weiß Mona, was man auf einer Reise auf gar keinen Fall verpassen sollte. Sie schaut Künstlern und traditionellen Handwerkern bei der Arbeit zu, besucht Nomaden im Gebirge und erfährt von zwei Gründerinnen, wie das kostbare Arganöl gewonnen wird. Fès ist weltberühmt für seine Altstadt, die größte "Medina" Nordafrikas. Marrakesch bietet typische orientalische Märkte und mittelalterliche Architektur, aber auch die moderne Seite des Landes. Im Surfer-Paradies Taghazout wagt sich Mona in die Wellen. Abenteuerlicher als geplant wird ihre Übernachtung in der Wüste. Statt Dünenwanderung mit Kamel und Sternenhimmel, gibt es heftige Unwetter und ihr Zeltcamp muss evakuiert werden.
HR
Wildes Marokko

Wildes Marokko

Der grüne Norden
  • 1. Folge
  • 45'
HR
Wildes Marokko

Wildes Marokko

Der grüne Norden
  • 1. Folge
  • 45'
Das Rifgebirge und der mittlere Atlas fungieren als Wolkenfänger und ließen den Norden Marokkos ergrünen, in ausgedehnten Urwäldern aus Zedern, Stein- und Korkeichen. Die Wasserläufe und Flussdeltas sind für Zugvögel willkommene Rast- und Fressplätze. Eleonorenfalken kommen aus Madagaskar, um im September zu brüten und die nach Süden migrierenden Singvögel auf ihrer Winterreise nach Afrika auf einer Essaouira vorgelagerten Insel abzufangen. Auf der nordafrikanischen Seite der Meerenge von Gibraltar fällt der Meeresboden in einen tiefen Graben bis zu 2000 Meter ab. Die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser schafft an der Küste eine besonders artenreiche Unterwasserwelt. Sie ist Wanderroute und Fanggrund für ziehende Fische und Meeressäuger. Marokkanische Kleinfischer und Killerwale liefern sich hier jeden Sommer einen dramatischen Showdown um die Thunfische. Aber auch an Land und in der Luft finden sich ökologische Hotspots. Zwischen Marokko und Südspanien ist eine von drei Vogelzugrouten zwischen Afrika und Europa. Einigen ist die weitere Reise zu mühsam, sie beginnen vor Ort mit dem Nisten. Denn sie finden hier beste Bedingungen: Der regenreiche Poniente peitscht vom Atlantik her über den Norden Marokkos und staut sich an den Gebirgszügen. Drei große Erhebungen fangen die Wolken ein: Das Rifgebirge im Norden, der Mittlere Atlas und der Hohe Atlas in Zentralmarokko.Die Berge sind Inseln des Lebens inmitten des vom Regen vernachlässigten Flachlandes und Heimat Hunderter oft endemischer Reptilien, Amphibien und Säugetiere.vAuch entlang und an den Deltas der aus den Bergen in riesigen Wasserfällen zu Tal stürzenden Flussläufe findet sich ein überraschender Reichtum an tierischen Migranten, Siedlern und tropischen Relikten einer längst vergangenen Zeit - nicht selten die letzten ihrer Art. Je nach Höhenlage dominieren Steineichen oder uralte Zedernwälder die Landschaft. Tiefe Schluchten mit reißenden Strömen und riesigen Wasserfällen zeugen vom feuchten Klima. Bis über 3000 Meter erhebt sich der Gebirgszug, in der kalten Jahreszeit gruppieren sich die Berberaffen zwischen den verschneiten Zedern, um die Kälte besser zu ertragen. Die Makaken leben hier in mehreren promiskuitiven Clans - Verwandtschaftsverhältnisse untereinander sind ungeklärt. So werden die am Anfang schwarzen, dann immer helleren Jungtiere vom gesamten Clan aufgezogen.
HR

HR Fr., 26.09.

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Doku
Und jetzt sind wir hier REPORTAGE Überwindung (Folge: 5)
HR
Sieben Vorteile eines zentralen Nervensystems BIOLOGIE Bio kompakt
HR Info
alle wetter! (Wh.) WETTERBERICHT
HR
maintower (Wh.) REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Die Ratgeber (Wh.) INFOMAGAZIN
HR Info
Quarks INFOMAGAZIN Viren - Freund und Feind!
HR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Folge: 4207), D 2025
HR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 4463), D 2025
HR Serie
Käthe und ich DRAMA Im Schatten des Vaters (Staffel: 1 Folge: 5), D 2021
HR Serie
Hubert und Staller KRIMISERIE Konzert für eine Leiche (Staffel: 1 Folge: 15), D 2011
HR Show
"Wer weiß denn sowas?" - Quizmarathon QUIZSHOW (Folge: 1)
HR Serie
Watzmann ermittelt KRIMISERIE Löwinnen (Staffel: 2 Folge: 10), D 2021
HR Serie
WaPo Berlin KRIMISERIE Schatten der Vergangenheit (Staffel: 4 Folge: 37), D 2023
27.09.
WaPo Berlin KRIMISERIE Schatten der Vergangenheit (Staffel: 4 Folge: 37), D 2023
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschau Sport INFOMAGAZIN
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
27.09.
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
HR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
HR Info
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
HR Doku
Travel like a local - Marokko TOURISMUS
27.09.
Travel like a local - Marokko TOURISMUS
HR Doku
Wildes Marokko LANDSCHAFTSBILD Der grüne Norden (Folge: 1)
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
NDR Talk Show TALKSHOW
HR Info
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch GESPRÄCH Der Liebesbetrüger (Folge: 19)
HR Doku
Auf den Spuren von Julias Mörder RECHT UND KRIMINALITÄT
HR Serie
Marzahn, Mon amour DRAMEDYSERIE (Staffel: 1 Folge: 5), D 2025
HR Serie
Marzahn, Mon amour DRAMEDYSERIE (Staffel: 1 Folge: 6), D 2025
HR Serie
WaPo Berlin (Wh.) KRIMISERIE Schatten der Vergangenheit (Staffel: 4 Folge: 37), D 2023
HR Serie
Käthe und ich DRAMA Im Schatten des Vaters (Staffel: 1 Folge: 5), D 2021
HR Doku
Bilder aus Hessen LANDSCHAFTSBILD
HR Doku
Travel like a local - Marokko (Wh.) TOURISMUS
HR Info
NDR Talk Show TALKSHOW
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN