HR
HR So. 09.11.
Doku
Bergretter der Bergwacht Grainau bei einem Einsatz am Jubiläumsgrat der Zugspitze. HR/BR/Timeline Production

In höchster Not - Bergretter im Einsatz

Lebensgefahr auf der Zugspitze

  • 3. Folge
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

In dieser Folge erreicht die Bergwacht Grainau ein dramatischer Hilferuf vom höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze. Zwei Bergsteiger wurden in 2.900 Metern Höhe im Klettersteig von einem heftigen Gewitter mit Schneesturm überrascht und befinden sich in Lebensgefahr. Bei einem Gewitter im Klettersteig ist das Risiko vom Blitz getroffen zu werden extrem hoch. Einsätze wie dieser verlangen von den Rettungskräften höchste Konzentration. Sich und seine Kameraden nicht selbst in Gefahr zu bringen, hat oberste Priorität. An einem anderen Einsatztag muss Bereitschaftsleiter Willi Kraus senior per Helikopter einen Bergsteiger retten, der in der Kletterroute "Eisenzeit" an der Zugspitze durch einen herausbrechenden Stein gestürzt ist. Der verletzte Mann und sein Begleiter stecken in schwer zugänglichem Gelände fest. Eine Notfallversorgung ist in dieser Situation kaum möglich. Am Hupfleitenjoch in der Gegend um die Zugspitze bricht sich eine Frau das Handgelenk. Bernhard Kraus, der Sohn des Bereitschaftsleiters, folgt dem Vorbild seines Vaters und ist ebenfalls Luftretter. Aber Beruf, Familie und Ehrenamt zu verknüpfen, ist eine große Herausforderung.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN