KIKA
KIKA So. 11.05.
Kids
Große Anspannung: der Gegner holt zum Strafstoß aus. Wird Mac den Ball halten können? SWR/Ildico Wille
Der Torwart ist im Hurling sehr wichtig. Macs große Herausforderung ist es, seine Angst vor den schnellen Bällen zu überwinden. SWR/Ildico Wille
Mac ist zwölf Jahre alt und lebt im Westen von Irland. "Ich liebe mein Land, die Leute, den Sport. Ich kann mir nicht vorstellen, woanders zu leben." SWR/Ildico Wille

Schau in meine Welt!

Mac und die schnellen Bälle

  • D 2012 / 2025
  • 30'
Kindersendung

Inhalt

Mac und die schnellen Bälle Mac ist 12 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf an der Westküste Irlands. Er liebt Sport über alles, ganz besonders die traditionellen irischen Sportarten Hurling und Gaelic Football. Hurling ist eine sehr schnelle Feldsportart, die mit einem kleinen Ball und Schlägern gespielt wird. " Beim Hurling musst Du topfit sein, flink und wendig und geschickt mit dem Schläger umgehen können. Sehen, denken und kämpfen, alles auf einmal. Es ist mein absoluter Lieblingssport.", schwärmt Mac. Er träumt davon irgendwann in der Auswahlmannschaft seiner Region zu spielen und in einem Finale im berühmten Croke Park Stadion der Hauptstadt Dublin zu stehen. Doch dafür muss er ein grundlegendes Problem in den Griff bekommen: Mac hat Angst vor schnellen Bällen! Er steht für seine Mannschaft im Tor. Hier fliegen ihm harte, rasante Bälle um die Ohren. Dabei strengt er sich nach Kräften an diese für seine Mannschaft zu halten. Doch vor entscheidenden Spielen bekommt er seine Nervosität nur schwer in den Griff. Trainer Patsy kennt das Problem. Deshalb hat er ein letztes Testspiel vor der neuen Saison angesetzt, in dem die Mannschaft noch einmal alles geben soll. Besonders Mac muss sich im Tor beweisen und seine Angst überwinden, denn die Gegner haben einen gefährlichen Torjäger. Mac bereitet sich auf das Spiel vor, trainiert hart. Zum Glück hat er dabei reichlich Unterstützung durch seine Kumpels, mit denen er jede freie Minute teilt - beim Sport und in seiner Freizeit. Auch deren große Geschwister stehen Mac zur Seite, trainieren ihn zusätzlich und geben ihm wichtige Tipps, wie er sich den schnellen Bällen entgegen stellen kann. Ein Nachbar baut Mac einen neuen Schläger. Und ganz besonders seine eigene Familie gibt ihm in allen Lebenslagen großen Rückhalt. Im ländlichen Irland ist der Zusammenhalt von Freunden und Familie enorm wichtig. Und manchmal führt er sogar dazu, dass Menschen über sich hinaus wachsen. Wird es Mac gelingen, seine Angst zu überwinden?

Hintergrund

Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "Schau in meine Welt!" bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen. Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "Schau in meine Welt!" bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.

Sendungsinfos

Regie: Ildico Wille Drehbuch: Ildico Wille Kamera: Christian Marohl Produzent: Gigaherz GmbH im Auftrag des SWR VPS: 11.05.2025 20:30, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN