Baumhaus
GUTE-NACHT-GESCHICHTE Fidi und Juri spielen Sankt Martin (Folge: 315), D 2025
Die drei Musketiere
ANIMATIONSSERIE Eine für alle, alle für Eine / Die geheime Karte (Folge: 5), F, D, I 2022 / 2024
KIKA
Di. 11.11.
Kids
Unser Sandmännchen
Geschichten aus dem Schuhreagal: Achtung, Pfütze!
- D 1959 / 2025
- 10'
Gute-Nacht-Geschichte
Mit Victoria Schätzle, Thorsten Giese, Thomas Dehler, Luise Georgi, Julia Nesswetha, Leni Rau, Barbara Zimmer
Inhalt
Geschichten aus dem Schuhreagal: Achtung, Pfütze!
Bei Regenwetter geht's heute auf den Spielplatz. Allerdings will Gummistiefel Torf lieber in den Garten, denn die große, tiefe Pfütze schaut einfach zu gruselig aus. Können Torf und Buddel mit Hilfe der beiden Einhorn-Gummistiefel Tunk und Chuva die Pfütze bezwingen?
Hintergrund
Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen."
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.
Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen."
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.
Sendungsinfos
Darsteller: Victoria Schätzle, Thorsten Giese, Thomas Dehler, Luise Georgi, Julia Nesswetha, Leni Rau, Barbara Zimmer Regie: Sebastian Stoer, Alice von Gwinner Drehbuch: Sebastian Stoer, Alice von Gwinner Musik: Jérôme Navet-Cintract Produzent: LUMALENSCAPE GmbH im Auftrag des rbb, MDR, NDR
VPS: 11.11.2025 18:50, Untertitel, Stereo