Ernie macht zusammen mit Bert ein paar Bewegungsübungen. Allerdings muss Bert dabei einen riesigen Käse tragen.
Mattis (11) zeigt seinen Lieblingssport: Rollstuhlbasketball! Mattis kann mit seinem Sportrollstuhl richtig schnell übers Spielfeld fahren. Und ein Zusammenstoß ist auch nicht schlimm, denn sein Sportrollstuhl hat eine super Stoßstange.
In dieser Ausgabe von "Welt des Wissens" soll Krümelmonster ein paar Rollschuhe erraten.
Strit hat oben auf dem großen Hügel eine Skisprungschanze aufgebaut. Doch leider liegt gar kein Schnee! Mit Kiwis Hilfe montiert er kurzerhand Rollen an die Skier. Jetzt braucht er nur noch eine gute Stelle zum Landen.
Kotor hatte schon viele Herrscher: Venezianer, Österrreichs K.-u.-k.-Monarchie, Jugoslawiens Könige: Seit 2006 gehört die kleine Hafenstadt am Ende der Kotorbucht zu Montenegro. Zwischen den schwarzen Bergen ankern in der Saison bis zu drei Kreuzfahrtschiffe täglich.
Die schönste Zeit allerdings beginnt, wenn Kotor sich winterfest macht, da sind sich die Einheimischen einig. Und dann geht der "Hanseblick" auf Entdeckungstour. Kotor habe, so sagt man, mehr Katzen als Menschen. Jan Hendrik Becker trifft die Frau, die sich um die heimlichen Wappentiere der Stadt kümmert. Er erlebt eine exklusive Stadtführung bei Nacht und probiert hier produziertes Olivenöl. Kotor und die Bucht haben Überraschendes zu bieten. Und wenn die Gäste weniger werden, haben die Einheimischen mehr Zeit. Außerdem lüftet diese "Hanseblick kompakt"-Ausgabe das Geheimnis der 25 Kurven und der 1.400 Stufen.
unterwegs in Kopenhagen, Cornwall, Antwerpen & Brügge
90'
Ganz in der Tradition ihrer ebenso heiteren wie erfolgreichen TV-Reihe "Inas Norden" begibt sich die Sängerin und Entertainerin Ina Müller auf Entdeckungsreise. Diesmal sind ihre Ziele Kopenhagen, Cornwall, Antwerpen und Brügge. Hier trifft sie Auswanderer und Einheimische, von denen sie auf typisch Müller`sche Art erfahren möchte, was den Flair der jeweiligen Stadt oder Region ausmacht und ob sie gegebenenfalls selber dort leben mal wollte. Ein äußerst unterhaltsamer Trip.
Fischbrötchen, Fritten & Falafel - Imbisse im Norden
4. Folge
30'
Vier Imbisse im Norden, ob idyllisch gelegen am Kanal oder mitten in der Stadt, jeder hat seine eigene Geschichte.
In der vierteiligen "Nordreportage"-Dokuserie "Fischbrötchen, Fritten und Falafel" erlebt man die Brüder Bibo und Serko Junaid. Sie gelten als die Nr. 1 in Niedersachsen, wenn es um den besten Döner geht.
Wenn es um den Imbiss mit der besten Aussicht geht, dann ist der KanalTreff von Holger Petersen ganz weit vorn. Hier gibt es die "Wurst mit Panoramablick" auf den Nord-Ostsee-Kanal.
Mitten in einer DDR-Industriebrache liegt Onkel Ben`s Imbiss in Rostock-Gehlsdorf. In nur zwei Jahren hat er es zu Kultstatus gebracht. Renner ist die Currywurst.
Kult seit 38 Jahren hingegen ist das Bistro Kleine Pause in Hamburg. Hier sind die Pommes legendär, aber auch die Burgerauswahl ist riesig. Und die veganen Würste sind der neue Renner.
* Capybaras: vier sind zwei zu viel
Die Wasserschwein-Brüder Lino und Enzo aus Berlin, durften den Sommer im Leipziger Zoo genießen. Es ist Zeit, weiterzuziehen. Es geht nach Ungarn. Doch wie bekommt man die Unzertrennlichen in ihre separaten Reisekisten? Die neuen Capybaras stehen derweil schon in den Startlöchern: Pünktchen und Anton, ein vertrautes Pärchen mit Nachwuchserfahrung aus Hannover, Hoffnungsträger für die Leipziger Wasserschweinzucht. Mit knackigem Gemüse versucht Florian Rimpler, erstmals vorsichtig Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Doch die Neuen sind scheu.
* Elefanten: erst das Vergnügen, dann die Arbeit!
Im Elefantenhaus gibt´s Geschenke! Akito, das älteste der vier Elefantenjungtiere, wird ein Jahr alt. Jedoch hat man inmitten der Herde seinen Gabentisch nie so ganz für sich allein. Der anschließende Badespaß zumindest ist ein großes Fest. Aber irgendwann ist auch die schönste Party zu Ende. Für das Geburtstagskind steht jetzt Training und Wiegen auf dem Programm. Aber ob Akito an seinem Ehrentag darauf Lust hat?
* Himalaya-Glanzfasane: Hahn oder Henne?
In der Asiatischen Freiflugvoliere lebt ein Pärchen Himalaya-Glanzfasane mit drei Jungvögeln, reichlich drei Monate alt. Ein guter Zeitpunkt, um den Nachwuchs zur Kontrolle des Ernährungszustands, Beringung und Geschlechtsbestimmung in die Hand zu nehmen. Doch das ist gar nicht so einfach. Vielleicht kann die Spur an Mehlwürmern, die Katrin Fährmann auslegt, sie überzeugen?
Als Dr. Martin Stein seinen Oldtimer zur Inspektion in die Werkstatt seines Vertrauens bringt, wird er Zeuge, wie Mechaniker Mick Mohnhaupt und dessen Vater Thomas aneinandergeraten. Die beiden haben unterschiedliche Auffassungen von der Zukunft der Werkstatt. Während der Vater ganz auf E-Mobilität setzen will und seinen Sohn zu einer Zusatzausbildung in dieser Richtung genötigt hat, würde Mick lieber weiterhin bei "richtigen Autos" bleiben. Wütend macht Mick mit der Wartung eines E-Autos weiter, da bekommt er einen Stromschlag. In der Klinik übernimmt Dr. Maria Weber den Patienten und zieht Kai zurate: Mick hat eine Schulterfraktur, die operiert werden muss - allerdings leidet er an Tachykardie, was bei einer Operation lebensgefährlich werden könnte.
Während Katja und Roland planen, endlich zusammenzuziehen, fällt Emma auf, wie bedrückt Lisa wirkt. Als Emma sie darauf anspricht, erzählt Lisa mitgenommen, dass sie "eine Art Freund" in Südafrika hatte und fürchtet, schwanger zu sein. Emma überredet Lisa, sich von Dr. Kathrin Globisch untersuchen zu lassen. Diese hat noch eine andere Vermutung.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Arzu Bazman, Uta Schorn, Stephen Dürr, Maren Gilzer, Lutz Schäfer, Tom Pauls, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Alissa Jung, Jan Draeger, Bastian Gohla, Heidemarie Wenzel, Bernhard Bettermann, Steve Wrzesniowski, Rolf Becker, Udo Schenk, Ina Rudolph, Martin Halm, Matthias Koeberlin, Joachim Kretzer, Gunter Schoß, Axel Wandtke, Renate Krößner, Günter Naumann, Gunter Schoß, Tao Li Ma, Holger Daemgen, Uwe Zerbe, Tobias Nath, Johann Lukas Sickert, Luca Zamperoni, Henriette Zimmeck, Monika Lennartz, Till Demtröder, Iris Böhm, Ella Zirzow, Doris Kunstmann
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst-Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Andreas Warmbrunn, Arndt Schwering-Sohnrey, Ferdinand Seebacher
Links ist Meer - Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg
60'
Die NDR "nordstory" ist auf dem längsten Radweg der Welt unterwegs: dem Nordseeküsten-Radweg! Von West nach Ost, von Leer bis Hamburg, auf über 500 Kilometern. Ein Raderlebnis direkt am Meer.
Der Film schwelgt in Landschaftsaufnahmen, zeigt die unendliche Weite beim Blick über den Deich und die einmalige Natur, geprägt von Ebbe und Flut. Und er stellt Menschen vor, die hier am Radweg leben und es lieben: der Schleusenwärter, der seit gut drei Jahrzehnten Europas einzige Vierkammerschleuse überwacht. Oder die Menschen der Museumsbahn, die mit viel Liebe und Engagement die alte Küstenbahnstrecke am Laufen halten, um gerade auch Radfahrerinnen und Radfahrern ein schönes Erlebnis anbieten zu können.
Aber es gibt auch den sogenannten "Radwegoptimierer", der die Schilder am Weg in Schuss hält. Und einen Krimiautor, der ausgerechnet im wunderschönen Alten Land Schauplätze für seine Verbrechen findet.
Es ist eben ganz einfach: Links ist das Meer und rechts davon die Menschen mit ihren Geschichten.
Sieben Minuten zu früh verlässt die Fähre "Konstanz" den Hafen. An Bord: Kapitänin Heiler, die allen anderen Besatzungsmitgliedern freigegeben hat, und Nele sowie Julia, die unter einem Vorwand an Bord gelockt wurden. Unter den weiteren Fahrgästen befinden sich auch die beiden Gymnasiasten Maxim und Torben. Nach einer Durchsage wird klar: Alle Fahrgäste sind dem Tod geweiht, wenn die Kapitänin nicht ihren Willen bekommt. Sabine Heiler wird am Ende ihrer Amokfahrt die Hafenmauer in Konstanz rammen, mit einer Tonne Flüssiggas an Bord, wenn die beiden Gymnasiasten nicht vorher die Wahrheit über den Tod ihres Sohnes Nils gestehen.
Der soll bei der Klassenfahrt angeblich zufällig aus dem Fenster im fünften Stock gefallen sein. Torbens Vater, ein gefürchteter Strafverteidiger, hat dafür gesorgt, dass die Ermittlungen eingestellt wurden. Während Nele versucht, das Vertrauen der Kapitänin zu gewinnen, rast Paul mit der "Bodan 3" heran, um den Weg der Fähre zu sichern. Gleichzeitig, lässt er die Uferpromenade in Konstanz evakuieren.
Die beiden Schüler an Bord wollen gegenüber Nele nicht so recht mit der Wahrheit herausrücken. Damit ruhen die Hoffnungen von Jakob und Mechthild auf Niklas. Er soll sich in eine Chatgruppe schleusen, die Nils gemobbt hat … Niklas hat Erfolg. Doch seine Infos scheinen zu spät zu kommen. In höchster Not offenbart Julia eine überraschende neue Seite …
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Katja Studt, Robin Lange, Bill Becker, Rojan Juan Barani
Die "Dschungelnächte" mit ihren exotischen Shows und Attraktionen sind ein Highlight des Jahres im Tierpark Hagenbeck. Tierpfleger Volker Friedrich wollte eigentlich wie in jedem Jahr mit Kamel-Dame Samira zur Dschungelnacht durch den Tierpark spazieren. Doch daraus wird diesmal wohl nichts. Samira hat in der Nacht ein Baby bekommen. Das freut Volker Friedrich zwar, aber bei aller Freude: Nun hat er ein Problem. Mit wem soll er durch den Park gehen?
Seelöwe Sikku hat Heimweh
Erst vor ein paar Tagen kam Seelöwe Sikku aus dem Stuttgarter Zoo nach Hamburg. Noch schwimmt er alleine in einem Einzelbecken. Eingelebt hat er sich noch nicht. Er scheint seine früheren Pfleger und seine Familie zu vermissen. Täglich bekommt er nun Besuch von Dirk Stutzki, der ihm mit Fisch und guten Worten helfen will, Vertrauen zu gewinnen. Doch der junge Seelöwe ist einsam.
Kokosnüsse für die Eisbären
Wer hat die Kokosnuss? Dirk Stutzki hat welche, und das sehr zur Freude seiner beiden Eisbären Victoria und Blizzard. Wenn das mal keine gelungene Abwechslung ist! Blizzard und Victoria stürzen sich auf das fressbare Spielzeug, jeder schnappt sich eine Nuss. Doch beim Balancieren der runden Kugeln erweist Victoria sich als die geschicktere Akrobatin und steckt den Eisbärenmann in die Tasche.
Vorbereitungen für das Feuerwerk
Auf dem Dach der Löwenanlage wird das große Feuerwerk vorbereitet, das um 22 Uhr gezündet werden soll. Doch es gibt einige Tiere, die schreckhaft darauf reagieren könnten. Auf sie müssen die Tierpfleger ein besonderes Auge haben, besonders auf die Löwen, über deren Köpfen das Feuerwerk abbrennen wird. Weil obendrein ein Gewitter aufzieht, müssen auch die äußerst schreckhaften Giraffen schon am Nachmittag in den Stall. Ebenso auch die Tahre, die aber wollen nicht.
Die Elefantenshow zur Dschungelnacht
Im Gegensatz zu den anderen Tieren ist die Elefantenherde noch auf der Anlage. Wie jedes Jahr präsentieren sie zur Dschungelnacht ihre ganz besondere Show. Beim "Keepertalk" stellen die Tierpfleger ihre Dickhäuter persönlich vor. Die Elefantenshow ist immer ein Höhepunkt an diesem Abend. Vor dem großen Feuerwerk gehen dann aber auch die Elefanten in den Stall und stürzen sich auf die riesige Menge Gras. Das Abendbrot haben die Tiere sich verdient.
Fast 200.000 Gäste kommen jedes Jahr auf die Insel Föhr, die meisten von ihnen im Sommer. Drei Insulaner*innen erzählen, was sie in der Saison anbieten: einen jungen Eventmanager, der sich entgegen dem Trend seiner Generation für eine Tourismuskarriere in der Heimat entschieden hat. Eine zugezogene Herbergsmutter, die sich zusammen mit ihrer Familie einen Lebenstraum auf Föhr erfüllt. Und einen erfahrenen Hotelbetreiber, der die Verantwortung für den Familienbetrieb in sechster Generation gerade an seine Tochter übergeben hat.
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Hauptkommissar Nick Tschiller und sein Kollege Yalcin Gümer setzen ihren Kampf gegen die Hamburger Unterwelt fort. Der kurdische Astan-Clan droht mit einem gigantischen Drogengeschäft die Macht zu übernehmen, obwohl Clan-Boss Firat Astan gemeinsam mit seinem querschnittgelähmten Bruder Ismal im Gefängnis sitzt. Tschiller holt sich Enno Kromer zu Hilfe, den verbitterten Drogenspezialisten des LKA, der seit Jahren vergeblich den Hamburger Drogensumpf trockenzulegen versucht.
Mit Til Schweiger, Fahri Yardim, Tim Wilde, Britta Hammelstein, Ralph Herforth, Erdal Yildiz, Luna Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Edita Malovcic, Carlo Ljubek, Sahin Eryilmaz, Murathan Muslu
Ein exzentrischer Millionär lässt 20 Jahre nach seinem Tod die Verwandtschaft zusammenkommen, um sein Testament mithilfe einer Filmaufzeichnung "persönlich" zu verlesen. Nach der Testamentseröffnung sieht sich die Alleinerbin Annabelle Nachstellungen und Anschlägen ihrer leer ausgegangenen Verwandten ausgesetzt.|Der Psychokrimi "Die Katze und der Kanarienvogel" variiert auf amüsante Weise das Thema "Mord im einsamen Landhaus".
Mit Honor Blackman, Carol Lynley, Michael Callan, Edward Fox, Wendy Hiller
Hauptkommissar Nick Tschiller und sein Kollege Yalcin Gümer setzen ihren Kampf gegen die Hamburger Unterwelt fort. Der kurdische Astan-Clan droht mit einem gigantischen Drogengeschäft die Macht zu übernehmen, obwohl Clan-Boss Firat Astan gemeinsam mit seinem querschnittgelähmten Bruder Ismal im Gefängnis sitzt. Tschiller holt sich Enno Kromer zu Hilfe, den verbitterten Drogenspezialisten des LKA, der seit Jahren vergeblich den Hamburger Drogensumpf trockenzulegen versucht.
Mit Til Schweiger, Fahri Yardim, Tim Wilde, Britta Hammelstein, Ralph Herforth, Erdal Yildiz, Luna Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Edita Malovcic, Carlo Ljubek, Sahin Eryilmaz, Murathan Muslu
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.