NDR
NDR Fr. 24.10.
Doku
Klaus Marten Thorn kontrolliert den Boden: Ist er verwurzelt und fällt leicht auseinander, kann er hier wieder Tannenbäume pflanzen. NDR
Das Hoffest: Klaus will seine Kunden über Landwirtschaft aufklären und Vorurteile aus dem Weg räumen. NDR
In der Adventszeit backt Franziska Thorn bis zu 20 Kuchen für den Weihnachtsmarkt und Tannenbaumverkauf auf dem Hof. NDR
In Schleswig-Holstein gibt es kaum geeignete Standorte für den Heidelbeeranbau: Familie Thorn hat es trotzdem gewagt und viel Geld investiert. NDR
Ob Hochzeiten, Weihnachtsfeiern oder Geburtstage: In der 200 Jahre alten Festscheune richten Franziska und ihre Schwiegermutter Birthe Events aller Art aus. NDR
Klaus Marten Thorn freut sich, wenn der Tannenbaum in gute Hände kommt: Mindestens 10 Jahre Arbeit stecken in einer Tanne. NDR

die nordstory

Zwischen Blaubeerzucht und Tannenduft - Ein Jahr auf Hof Thorn

  • 60'
Land und Leute Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten.

Inhalt

Die Tanne pflanzen und dann einfach zehn Jahre warten, bis er zum Weihnachtsbaum geraten ist? Von wegen: Auch im Frühling und Sommer brauchen die Bäume viel Pflege. Auch deswegen ist auf Hof Thorn in Ivendorf bei Lübeck das ganze Jahr Saison. Vom Düngen bis zur Triebregulierung, bei Klaus-Marten Thorn und seiner Frau Franziska riecht es permanent nach Advent. Die beiden haben den Familienbetrieb übernommen und entwickeln ihn weiter. Die Thorns bauen auch Blaubeeren an. Eine Kultur, bei der sie ausprobieren und dazulernen müssen und die sehr viel Arbeit erfordert. Deswegen ist im Juli zur Blaubeersaison auch die ganze Familie im Einsatz. Jede Hand wird gebraucht - auch die von Klaus Eltern - ohne die es nach der offiziellen Hofübergabe noch nicht geht. Ausgerechnet in diesem spannenden Sommer hat sich das Team von Hof Thorn vorgenommen, das erste Hoffest seit 18 Jahren zu organisieren. Es ist erste eigene Projekt des Ehepaars nach der offiziellen Hofübernahme. Die Familie hofft auf gutes Wetter, aber der norddeutsche Sommer lässt bisher noch zu wünschen übrig. Zu viel Regen ist auch nicht gut für die empfindliche Blaubeerkultur. Die Früchte platzen dann auf. Dabei ist es wichtig, dass das Heidekrautgewächs besonders große Beeren abwirft, denn Klaus-Marten und Franziska müssen sich von der starken Konkurrenz abheben. Im Supermarkt sind Blaubeeren nämlich das ganze Jahr über verfügbar und günstiger. "die nordstory" erzählt von einem entscheidenden Jahr auf einem besonderen Hof ein, voller Arbeit, Hoffnungen und großer Momente. Und mittendrin eine Familie, die ihren Hof mit Leidenschaft in die Zukunft führt.

Sendungsinfos

Von: Laura Zimmermann Redaktion: Philipp Jeß, Andreas Kirsch Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN