NDR
NDR Do. 18.09.
Doku
Kareem Woods und Eva Ries NDR/Thomas McKenna
Die Dokumentation erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Eva Ries, einer deutschen Musikmanagerin, die es von der badischen Provinz an die Spitze des internationalen Hip-Hop schaffte. NDR/Lena Strothmann
Eva Ries und ODB NDR/Imke Lass
Sophia Chang NDR/Janeivy Hilario
Rapper Raekwon NDR/Thomas McKenna
Taniqua Jonas NDR/Thomas McKenna
Das Wu-Tang-Wandbild in New York. NDR/Thomas McKenna
Rapper Raekwon und Eva Ries NDR/Thomas McKenna
Ein Fan des Wu-Tang Clan. NDR/Thomas McKenna
Schauspieler und Produzent Tyron Ricketts NDR/Felix Mai

Evil E

Eva Ries und der Wu-Tang Clan

  • 75'
Dokumentation

Inhalt

Die Dokumentation erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Eva Ries, einer deutschen Musikmanagerin, die es von der badischen Provinz an die Spitze des internationalen Hip-Hop schaffte. Nach ihrer Zusammenarbeit mit Nirvana, Sonic Youth, Guns'n'Roses und Aerosmith wurde Eva Ries Anfang der 1990er-Jahre die Marketing- und Tourmanagerin des Wu- Tang Clans - der einflussreichsten Rap-Gruppe aller Zeiten. Als eine der wenigen Frauen durchbrach sie die Grenzen einer männerdominierten Musikindustrie und schrieb ihre eigenen Regeln. Die Geschichte von Eva Ries ist auch die Geschichte von Aufstieg und Fall der Musikindustrie der 1990er-Jahre, von Female Empowerment und der Kraft der kulturellen Diversität. "Evil-E" zeigt, wie Eva Ries und die Mitglieder des Wu-Tang Clans als Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten zusammenfanden und durch gegenseitige Unterstützung ein globales Movement erschufen. Durch Interviews mit den wichtigsten Mitgliedern des Wu-Tang Clans, seltenes Archivmaterial und durch dokumentarische Neudrehs an internationalen Schauplätzen wie Deutschland, New York, London und Wien, erhält das Publikum exklusive Einblicke. Der Film enthält nie zuvor erzählte Anekdoten und musikhistorisch bedeutsame Momente, die die Hip-Hop-Kultur geprägt haben. Die Dokumentation verbindet persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlichen Diskursen über Diversität und Empowerment und reflektiert, wie Eva Ries, die sich selbst nie als Feministin bezeichnen würde, selbst zum weiblichen Role Model wurde. Mit "Evil-E" wird nicht nur die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau erzählt, sondern auch der kulturelle, weltweite Einfluss des Wu-Tang Clans in all seinen Facetten beleuchtet. Evil-E ist eine Koproduktion der btf GmbH mit NDR , ARD-Kultur, HR, MDR, rbb, SWR.

Sendungsinfos

Redaktion: Christine Gerberding, Niels Grevsen Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN