 
		
			
				Tatort
				KRIMIREIHE Im Wahn (Staffel: 1 Folge: 1301), D 2024
			
		
		
			
				Adam & Ida
				DOKUMENTARFILM Die lange Suche der Zwillinge
			
		
        NDR
        
        Di. 11.11.
        
    Info
    Weltbilder
- 30'
                
Infomagazin                
            Bereits seit 1991 sind die Korrespondenten im Ausland unterwegs und berichten vor Ort vom Geschehen. Die Reportagen informieren detailliert über Hintergründe und decken nicht selten Missstände auf.
        
        Inhalt
            Für Mike Lagrisola erfüllt sich ein Traum, als er vor dem Steg in Iseltwald in der Schweiz Schlange steht. Er ist Fan der Streaming-Serie "Crash Landing On You" (2019-2020), die im Berner Oberland gedreht wurde und für einen Ansturm meist asiatischstämmiger Touristen sorgt. Eine romantische Klavierszene am Steg in der Serie des Streaminganbieters war der Auslöser, weswegen seit Ende der Pandemie das Dörfchen Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt wird.
Anwohner sind wütend, weil die Kurzzeitbesucher "für ein Foto auf Instagram herkommen und nichts als Müll hinterlassen". Daher hat die Gemeinde ein Drehkreuz vorm Steg angebracht, wo Touristen fünf Franken Eintritt zahlen müssen.
Die Wut auf den "globalen Kurzzeittourismus" wächst in der Schweiz, auch im idyllischen Lauterbrunnen. Die Dorfstraße ist oft überfüllt, weil Tausende Menschen pro Tag für nur wenige Minuten ein Foto vor dem malerischen Wasserfall machen wollen. Nicht selten dringen Touristen in Privathäuser ein - auf der Suche nach einer Toilette. Außerdem machen manche Leute Fotos auf und von den Gräbern des Friedhofs. Der Kulturunterschied zwischen den Alpenbewohnern und den Besuchern sorgt für Reibung.
Die Reportage begleitet Mike Lagrisola mit seiner Familie auf einer geführten Tour auf den Spuren der Streaming-Serie und zeigt die zunehmenden Spannungen in der Schweiz, wo die Rekord-Besucherzahlen die Gemüter spalten.
        
Themen
Netflix-Touristen stürmen die Alpen: Für Mike Lagrisola erfüllt sich ein Traum, als er vor dem Steg in Iseltwald in der Schweiz Schlange steht. Er ist Fan der Streaming-Serie "Crash Landing On You" (2019-2020), die im Berner Oberland gedreht wurde und für einen Ansturm meist asiatischstämmiger Touristen sorgt. Eine romantische Klavierszene am Steg in der Serie des Streaminganbieters war der Auslöser, weswegen seit Ende der Pandemie das Dörfchen Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt wird. Anwohner sind wütend, weil die Kurzzeitbesucher "für ein Foto auf Instagram herkommen und nichts als Müll hinterlassen". Daher hat die Gemeinde ein Drehkreuz vorm Steg angebracht, wo Touristen fünf Franken Eintritt zahlen müssen. Die Wut auf den "globalen Kurzzeittourismus" wächst in der Schweiz, auch im idyllischen Lauterbrunnen. Die Dorfstraße ist oft überfüllt, weil Tausende Menschen pro Tag für nur wenige Minuten ein Foto vor dem malerischen Wasserfall machen wollen. Nicht selten dringen Touristen in Privathäuser ein - auf der Suche nach einer Toilette. Außerdem machen manche Leute Fotos auf und von den Gräbern des Friedhofs. Der Kulturunterschied zwischen den Alpenbewohnern und den Besuchern sorgt für Reibung. Die Reportage begleitet Mike Lagrisola mit seiner Familie auf einer geführten Tour auf den Spuren der Streaming-Serie und zeigt die zunehmenden Spannungen in der Sch
Netflix-Touristen stürmen die Alpen: Für Mike Lagrisola erfüllt sich ein Traum, als er vor dem Steg in Iseltwald in der Schweiz Schlange steht. Er ist Fan der Streaming-Serie "Crash Landing On You" (2019-2020), die im Berner Oberland gedreht wurde und für einen Ansturm meist asiatischstämmiger Touristen sorgt. Eine romantische Klavierszene am Steg in der Serie des Streaminganbieters war der Auslöser, weswegen seit Ende der Pandemie das Dörfchen Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt wird. Anwohner sind wütend, weil die Kurzzeitbesucher "für ein Foto auf Instagram herkommen und nichts als Müll hinterlassen". Daher hat die Gemeinde ein Drehkreuz vorm Steg angebracht, wo Touristen fünf Franken Eintritt zahlen müssen. Die Wut auf den "globalen Kurzzeittourismus" wächst in der Schweiz, auch im idyllischen Lauterbrunnen. Die Dorfstraße ist oft überfüllt, weil Tausende Menschen pro Tag für nur wenige Minuten ein Foto vor dem malerischen Wasserfall machen wollen. Nicht selten dringen Touristen in Privathäuser ein - auf der Suche nach einer Toilette. Außerdem machen manche Leute Fotos auf und von den Gräbern des Friedhofs. Der Kulturunterschied zwischen den Alpenbewohnern und den Besuchern sorgt für Reibung. Die Reportage begleitet Mike Lagrisola mit seiner Familie auf einer geführten Tour auf den Spuren der Streaming-Serie und zeigt die zunehmenden Spannungen in der Sch
Sendungsinfos
 Von: Matthias Ebert Redaktion: Joana Jäschke, Christine Hasper
Untertitel, Stereo            
        