News
Antisemitismus nach 1945: ORF-Doku beleuchtet Kontinuität
09. November
Die neue ORF-Dokumentation "Alter Hass, neuer Wahn – Antisemitismus nach 1945" untersucht, wie tief verwurzelte Vorurteile gegen Jüdinnen und Juden auch nach dem Ende des Nationalsozialismus in Österreich fortbestanden. Die Sendung beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen des Antisemitismus von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart und zeigt, wie sich Hass und Vorurteile immer wieder anpassen und neu manifestieren.
Im Fokus stehen historische Ereignisse, aktuelle Entwicklungen wie Hass im Internet und die Auswirkungen globaler Krisen. Die Doku zeigt, dass Aufarbeitung und gezielte Maßnahmen, etwa in Bildung und Gesetzgebung, notwendig sind, um antisemitische Ressentiments nachhaltig zu bekämpfen.
Im Fokus stehen historische Ereignisse, aktuelle Entwicklungen wie Hass im Internet und die Auswirkungen globaler Krisen. Die Doku zeigt, dass Aufarbeitung und gezielte Maßnahmen, etwa in Bildung und Gesetzgebung, notwendig sind, um antisemitische Ressentiments nachhaltig zu bekämpfen.