Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das Tiroler Schmirntal ist ein verborgenes Tal zwischen Tuxer und Zillertaler Alpen. Der Olperer, einer der höchsten Gipfel der Region, erhebt sich majestätisch über den malerischen Ortschaften.
Bäuerin Rosa Auer fertigt aus alten Stoffresten sogenannte "Huder Patschen", der Klebstoff kommt dabei aus der Küche. Bei Dorfwirtin Kati Früh gibt es heute ein Herren-Gröstl, ein typisches Gericht aus Katis Kindheit. Und Maggie Entenfellner verarbeitet heute gemeinsam mit Hany Plattner-Dvorak die bittere Vogelbeere zu köstlichen Pralinen.
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Inhaber einer Hotelkette. Regelmäßig bereist er verschiedenste Länder, um in seinen Hotels nach dem Rechten zu sehen und den Mitarbeitern über die Schulter zu blicken.
Mit Christian Kohlund, Peter Weck, Simone Hanselmann, Bian Yuan, Christian Wolff, Gaby Dohm, Miriam Morgenstern, Kristian Erik Kiehling
Lebensfreude und eine beeindruckende Landschaft stehen wieder im Mittelpunkt von "Österreich vom Feinsten" - Ausgehend von der Sonnenstadt Lienz erkundet Moderator Hans Knauß diesmal die Pustertaler Höhenstraße, die Burg Heinfels, den malerischen Ort Obertilliach und das romantische Villgratental. Dabei gibt es wieder Begegnungen mit Menschen aus der Region, so trifft er etwa einen der letzten Nachtwächter, und kulinarische Besonderheiten Osttirols, wie die Schlipfkrapfen.
Umrahmt wird die Sendung wieder mit erdiger, echter Volksmusik - Die Anras Bras, die 3 Tol Musikanten, die Familienmusik Weitlaner, die Musikkapelle Gaimberg und viele mehr zeigen eindrucksvoll, wie musikalisch Osttirol ist. Buch und Regie: Robert Sturmer
Sommelier-Weltmeister Aldo Sohm besucht die Weinregionen Wien und Niederösterreich und trifft bei seiner Reise auf unterschiedlichste WinzerInnen der Region. Von ihnen erfährt er ihre Philosophie und ihren Zugang zur Weinherstellung und die typischen Merkmale der lokal repräsentativen Rebsorten und Weinarten. Begleitet wird der Tiroler von der kanadischen Weinbloggerin Jana Kreilein.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
Der Kindergartenpädagoge Martin Bauer wird wegen einer überholten behördlichen Verordnung von seinem Job freigestellt. Schwester Hanna setzt sich bei Bürgermeister Wöller für eine Änderung dieser Regelung ein. Dabei kommt ihr ein akutes Rückenleiden des Amtsträgers entgegen. Derweil trifft in Kaltenthal eine hochrangige Delegation aus China ein. Wöller ist angetan von deren Leiterin. Sie spricht nicht nur perfekt Deutsch, sondern kennt sich auch bestens mit den europäischen Gepflogenheiten aus.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Wolfgang Böck, Stefan Gorski, Andrea Wildner, Nina Hoger, Wolfgang Fierek, Petra Einhoff
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Gerd Silberbauer
Bei einer Höhlenwanderung verunglücken zwei Schwestern. Der Rettungseinsatz der Bergwacht bleibt auch für Martin nicht ohne Folgen. Obwohl er sein Bestes gibt, gelingt es ihm nicht, den kritischen Zustand eines der Unfallopfer zu stabilisieren. Die junge Frau stirbt unter seinen Händen. Martin schließt aus, dass seine Patientin allein aufgrund ihrer Verletzungen so schnell zu Tode gekommen ist. Er glaubt, persönlich versagt zu haben.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Gerd Silberbauer
Im April 2025 wurde das Literaturhaus Vorarlberg in der Villa Iwan und Franziska Rosenthal in Hohenems eröffnet. Es ist ein besonderes Juwel: Tagsüber offen für alle, ist es ein vielstimmiges, inklusives Haus der Teilhabe - eine Bühne für Sprache, wo Literatur live erlebt, gehört, verhandelt und weitergedacht werden kann. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg beleuchtet die Historie der imposanten Gründerzeitvilla, die 1890 in einen Dornröschenschlaf gefallen war, bis sie im Zuge einer mehrjährigen Restaurierung wachgeküsst wurde. Annette Raschner vom ORF Vorarlberg hat das Team in der ersten Entwicklungsphase hin zu einem offenen, zukunftsweisenden Literaturhaus mit innovativen Angeboten begleitet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Prominente Sportler stellen ihr Wissen auf die Probe, um mit dem erspielten Geld junge, aktive Nachwuchssportler zu unterstützen. Möglichst viele Fragen sollen beantwortet werden, um eine möglichst hohe Gewinnsumme zu erspielen, die der Österreichischen Sporthilfe zugutekommen wird.
Mit: Valentin Bontus , Nicole Billa , Thomas Frühwirth (Paratriathlet & Paracycler), Michael Gregoritsch
Moderation: Armin Assinger
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Der österreichische Privatdetektiv Ferdinand Zankl darf sich freuen: Ein lukrativer Auftrag verspricht volle Kassen. Die Ernüchterung folgt auf dem Fuß, als Zankl selbst unter Mordverdacht gerät. Da ist es gut, Frederike an seiner Seite zu wissen. Die smarte Ex-Polizistin ist Zankl noch etwas schuldig. Bis in die Nebenrollen exzellent besetzter, bayerischer Krimi.
Als Privatdetektiv Ferdinand Zankl ein gutdotierter Auftrag ins Haus flattert, holt er sich kompetente Hilfe von außen. Ex-Polizistin Frederike Bader soll ihn bei der Suche nach der Freundin von Lokalbesitzer Roman Haslinger unterstützen. Die junge Studentin ist mit Haslingers Vermögen und einer mittleren Menge Drogen durchgebrannt. Aus Diebstahl wird Mord, als Wanderer die Gesuchte tot in einem Cabrio auffinden. Kurz darauf verhaftet die Polizei einen ersten Verdächtigen: Privatermittler Zankl selbst.
Mit Michael Ostrowski, Marie Leuenberger, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Olivia Pascal, Florian Karlheim, Edi Jäger, Miguel Abrantes Ostrowski
Columbo ermittelt diesmal in Sachen Mord an der ehemaligen Rocksängerin Marcy. Sie wurde bei ihrem letzten Zusammensein mit ihrem Freund Neddy getötet. Es gibt einen Tatverdächtigen, den Staranwalt Creighton. Marcy war auch seine Geliebte. Sie wusste von seinen unehrenhaften juristischen Tätigkeiten. Der Anwalt hat jedoch für die Tatzeit ein bombensicheres Alibi.
Mit Peter Falk, Dabney Coleman, Cheryl Paris, Julian Stone, Little Richard
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Dieter Fischer, Vanessa Eckart, Max Müller, Marisa Burger, Claudia Maria Haas, Fritz Egger, Oliver Bürgin, Karin Thaler
Der österreichische Privatdetektiv Ferdinand Zankl darf sich freuen: Ein lukrativer Auftrag verspricht volle Kassen. Die Ernüchterung folgt auf dem Fuß, als Zankl selbst unter Mordverdacht gerät. Da ist es gut, Frederike an seiner Seite zu wissen. Die smarte Ex-Polizistin ist Zankl noch etwas schuldig. Bis in die Nebenrollen exzellent besetzter, bayerischer Krimi.
Als Privatdetektiv Ferdinand Zankl ein gutdotierter Auftrag ins Haus flattert, holt er sich kompetente Hilfe von außen. Ex-Polizistin Frederike Bader soll ihn bei der Suche nach der Freundin von Lokalbesitzer Roman Haslinger unterstützen. Die junge Studentin ist mit Haslingers Vermögen und einer mittleren Menge Drogen durchgebrannt. Aus Diebstahl wird Mord, als Wanderer die Gesuchte tot in einem Cabrio auffinden. Kurz darauf verhaftet die Polizei einen ersten Verdächtigen: Privatermittler Zankl selbst.
Mit Michael Ostrowski, Marie Leuenberger, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Olivia Pascal, Florian Karlheim, Edi Jäger, Miguel Abrantes Ostrowski
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Prominente Sportler stellen ihr Wissen auf die Probe, um mit dem erspielten Geld junge, aktive Nachwuchssportler zu unterstützen. Möglichst viele Fragen sollen beantwortet werden, um eine möglichst hohe Gewinnsumme zu erspielen, die der Österreichischen Sporthilfe zugutekommen wird.
Mit: Valentin Bontus , Nicole Billa , Thomas Frühwirth (Paratriathlet & Paracycler), Michael Gregoritsch
Moderation: Armin Assinger